Tipps zum Linsenpflanzen: Warum blühen Frühlingslinsen seltener?

Tipps zum Linsenpflanzen: Warum blühen Frühlingslinsen seltener?

Wenn Sie Linsen im Frühling pflanzen, blühen sie möglicherweise nicht und tragen mit Sicherheit auch keine Früchte. Was ist los?

1. Bodenvorbereitung und Düngung

Diese Sorte passt sich verschiedenen Böden an, gedeiht jedoch am besten in fruchtbarem Lehm. Es ist erforderlich, so früh wie möglich tief zu pflügen und reichlich Grunddünger auszubringen. Im Allgemeinen werden 3000 bis 5000 kg Erde und verschiedene Düngemittel pro 667 m2 ausgebracht. Vor der Aussaat kann Kaliumsulfat-Mehrnährstoffdünger in Reihen oder Löchern in einer Menge von 50–75 kg/667 m² ausgebracht werden.

2. Zum richtigen Zeitpunkt säen

Der Anbau der Frühlingslinsen „Little Shennong“ ist im Naturschutzgebiet oder im Freiland möglich. Bei der Aussaat im offenen Feld können die Samen bei einer Bodentemperatur von 14 °C in einer Tiefe von 5 cm ausgesät werden (das gleiche gilt für die Aussaat von Baumwolle). Wenn im Frühstadium ein kleiner Bogenschuppen zur Abdeckung verwendet wird, können die Samen 10 bis 15 Tage früher ausgesät werden als bei einer Aussaat im Freiland. Zum Umpflanzen von Setzlingen säen Sie die Samen 25 bis 30 Tage im Voraus und verpflanzen Sie sie, wenn sie zwei Blätter und ein Herz haben. Der Reihenabstand beträgt 90 cm, der Pflanzenabstand 40 cm. In jedes Loch werden 2 Samen gesät oder 2 Pflanzen gepflanzt. Für 667 m² werden 1000–1200 g Samen verwendet.

3. Gerüstbau

Beim Pflanzen in Gruppen sollte ein 2,0–2,5 m hoher Rahmen im Fischgrätenmuster gebaut werden, bevor die Setzlinge 30 cm hoch sind. Bei einer losen Bepflanzung können Sie Äste, Bambusstangen, Seile, Drähte usw. verwenden, um den Ranken beim Hochklettern an der Zaunmauer zu helfen.

4. Achten Sie auf die Schädlingsbekämpfung

Frühlingslinsen können von Schädlingen wie Blattläusen, Roten Spinnen, Amerikanischen Miniermotten und Schotenbohrern befallen werden und müssen rechtzeitig bekämpft werden. Mit Avermectin können alle oben genannten Schädlinge behandelt werden. Speziell zur Behandlung des Bohnenschotenbohrers können Sie auch 5 ml Yitaibao + 10 ml Pyrethroid-Pestizid verwenden, gemischt mit 15 kg Wasser, die Blumen vor 10 Uhr besprühen und das Pestizid einmal auf jede Blumenpartie sprühen.

5. Topdressing zur Vorbeugung von Alterung

Nach der Ernte von 3 bis 4 Chargen zarter Schoten kann eine Düngung erfolgen. Dazu 25 bis 30 kg Kaliumsulfat-Mischdünger in die Furche zwischen den Gestellen 20 cm von den Pflanzen entfernt ausbringen. Am besten kombinieren Sie die Düngung mit dem Gießen. Da Linsen zu den Hülsenfrüchten gehören, Wurzelknöllchen besitzen und Stickstoff binden können, sollte nicht zu viel Stickstoffdünger verabreicht werden, da es sonst leicht zu übermäßigem Wachstum kommt. Bei Anzeichen vorzeitiger Alterung können Sie zur Behandlung auch Kaliumdihydrogenphosphat, photosynthetischen Mikrodünger, Düngeessenz und andere Blattdünger auf die Wurzeln sprühen.

<<:  Was ist der Nährwert von Edamame

>>:  Welche Linsenkrankheiten treten häufig auf und wie kann man ihnen vorbeugen und sie bekämpfen?

Artikel empfehlen

Welches Gemüse eignet sich für den Winteranbau im Süden?

Welches Gemüse eignet sich für den Winteranbau im...

eMarketer: 2013 ist das Jahr des sozialen Smartphones in Lateinamerika

Die Region wird dieses Jahr 145,6 Millionen Smart...

Wie züchtet man Podocarpus? Wie züchtet man Podocarpus und worauf ist zu achten?

Podocarpus hat das ganze Jahr über immergrüne Blä...

Angelica Dahurica Brei

Ich glaube, dass die meisten Menschen selten Ange...

Welche Vorteile hat das Trinken von abgekochtem Orangenschalenwasser?

Ich sehe oft, dass manche Leute die Orangenschale...

Wie tränkt man Tremella am besten? So wählen Sie Tremella aus

Tremella muss vor dem Kochen eingeweicht werden, ...