„Gemüse wächst im Boden und bringt mit Wasser und Dünger eine gute Ernte.“ Aber warum sehen die Auberginen auf Ihrem Feld halb tot aus, obwohl sie sowohl Wasser als auch Dünger haben? Wussten Sie, dass „die Setzlinge nicht wachsen, wenn der Boden nicht vorbereitet ist; dass die Setzlinge nicht kräftig wachsen, wenn der Grunddünger nicht ausreicht; dass „wenn die Wurzeln gerade sind und die Setzlinge gerade sind, auch die Kürbisse gerade sind; dass, wenn die Wurzeln krumm sind und die Setzlinge krumm sind, die Kürbisse krumm sind“ und dass „wenn die Wurzeln nicht gerade sind, die Setzlinge krumm sind und die Färberei keinen weißen Stoff herstellen kann“? Bereiten Sie zunächst den Boden vor, bringen Sie ausreichend Dünger aus und verpflanzen Sie die Pflanzen zum richtigen Zeitpunkt, um viele Vorteile zu erzielen.Obwohl die Hauptwurzel der Aubergine dick ist und über einen Meter tief in den Boden eindringen kann, sind ihre Seitenwurzeln nicht so dick und können sich nur in einer Bodenschicht von etwa 30 Zentimetern nahe der Oberfläche bewegen. Daher sollten wir den Boden tief pflügen, bis zu einer Tiefe von etwa 40 cm. Auberginen haben eine sehr schlechte Fähigkeit zur Wurzelregeneration. Einmal beschädigt, ist es schwierig, Adventivwurzeln zu regenerieren. Versuchen Sie daher, Wurzelschäden beim Umpflanzen so gering wie möglich zu halten. Achten Sie auf den Umpflanzzeitpunkt. Kräftige Setzlinge mit 4 echten Blättern sollten Sie besser an sonnigen Tagen umpflanzen. Der Grunddünger sollte ausreichend ausgebracht werden, wie zum Beispiel zersetzter menschlicher und tierischer Dünger, Superphosphat, Holzasche, Mehrnährstoffdünger usw., aber auch auf die Menge des ausgebrachten Düngers sollte geachtet werden. Wenn Sie die oben genannten Punkte nicht gut beachten, wäre es merkwürdig, wenn die Aubergine gut wächst! Das heißt: „Wenn der Boden nicht vorbereitet ist, werden die Setzlinge nicht wachsen; wenn der Grunddünger nicht ausreicht, werden die Setzlinge nicht kräftig sein.“ Zweitens ist die Wurzel der Mund der Ernte. Gute Zähne führen zu einem guten Appetit und einem gesunden Körper.Während des Wachstumsprozesses entwickeln Auberginensetzlinge sehr wahrscheinlich eine Krankheit – das Welken der Wurzeln. Ist es dem menschlichen „Yang“ ähnlich? Bei der Auberginen-Wurzelwelke bilden sich an der Wurzel keine neuen Wurzeln mehr, die Wurzelrinde verrottet, der oberirdische Teil schrumpft allmählich und die Blattränder vertrocknen. Überlegen Sie einmal: Können Sie gut essen und trinken, wenn mit Ihrem Mund etwas nicht stimmt? Kann man größer werden, wenn man nicht gut isst oder trinkt? Es ist also „verwelkt“ und „erschlafft“ und gedeiht nicht mehr. Es gibt viele Gründe für das Welken der Wurzeln von Auberginensetzlingen, wie beispielsweise niedrige Bodentemperaturen, Inaktivität der Wurzeln und mangelnde Bereitschaft zum Essen und Trinken. Dem oberirdischen Teil mangelt es an Wasser und Nährstoffen, und er hört auf zu wachsen, was sich durch Welken und Vergilben der Blätter und andere Anzeichen von Wassermangel und Unterernährung äußert. Auch durch anhaltenden Regen kann es zu Wurzelwelken kommen, da eine hohe Bodenfeuchtigkeit zu einer niedrigen Bodentemperatur führt. Im Allgemeinen sind Auberginensetzlinge mit hellgrünen Blättern, langen Blattstielen und einer Tendenz zum Hochwachsen anfälliger für Wurzelwelke. Auberginensetzlinge mit dunkelgrünen und violetten Blättern und dicken Stielen leiden dagegen seltener an Wurzelwelke. Wenn die Auberginensetzlinge jedoch aufgrund von Schädlingen und Krankheiten oder zu trockener Erde welken und schlecht wachsen, handelt es sich dabei nicht um Wurzelwelke. Achten Sie daher sorgfältig darauf, sie zu unterscheiden. Wenn die Auberginensetzlinge aufgrund von Wurzelwelke nicht kräftig wachsen, können Sie auf die Drainage achten, die Bodentemperatur erhöhen, den Boden bei Kälte niedrig und feucht halten, ihn bei gutem Licht tagsüber mehr Licht aussetzen und auf den Abstand zwischen den Setzlingen, d. h. die Dichte usw., achten, um zu verhindern, dass die Wurzeln der Auberginensetzlinge welken, und ihnen ein Gedeihen zu ermöglichen. Dies ist das Ergebnis von „die Wurzeln sind gerade und die Setzlinge sind gut“, andernfalls „wenn die Wurzeln nicht gerade sind, werden die Setzlinge krumm und in der Färberei kann kein weißer Stoff hergestellt werden“. Dies sind einige häufige Gründe, warum Auberginensetzlinge nicht kräftig wachsen . Es können auch andere Gründe vorliegen, beispielsweise Schäden durch Pestizide, Düngemittel, Unkraut, Krankheiten und Insektenbefall sowie unzureichende Abhärtung der Sämlinge. Wir können nur hoffen, dass Sie auf die Erkennung und Behandlung der Symptome achten . |
Sommerwurz hat ein sehr breites Verbreitungsgebie...
Granatäpfel sind in unserem täglichen Leben eine ...
Was ist die Website der Canadian International Aut...
Entenfleischbrei ist für viele Menschen der belie...
Ich glaube, dass Freunde im Alltag selten Rinderp...
Mädchen, die Schönheit lieben, verwenden gerne di...
Was ist die Website der britischen Regierung? Die ...
Rindfleisch ist eine Fleischzutat, die Menschen i...
Weiße Rettichsamen sind die Samen der weißen Rett...
Laut Fox New York kam es im Mai dieses Jahres im ...
Asthma ist eine häufige chronische Atemwegserkran...
In Kirschen befinden sich Würmer, die man essen k...
Selbsterhitzender Reis ist ein Segen für faule Me...
In letzter Zeit ist neben gelben Pfirsichen aus d...
Tibet liegt in einer abgelegenen Gegend unseres L...