Kokosmilch-Kidneybohnen-Hühnersuppe – Zutaten und Zubereitung

Kokosmilch-Kidneybohnen-Hühnersuppe – Zutaten und Zubereitung

Heute stelle ich Ihnen die spezielle Zubereitungsart der Hühnersuppe mit Kidneybohnen und Kokosmilch vor. Sie ist sehr lecker und kann als Delikatesse im Winter bezeichnet werden.

Einführung

„Guan Zi“ sagt: „Im Herbst beginnt die Yin-Energie abzusteigen, daher werden alle Dinge geerntet.“ Um im Herbst gesund zu bleiben, sollten wir mehr Nahrungsmittel essen, die das Yin nähren und die Lungen befeuchten, wie Tomaten, Tofu, Lotuswurzel, Honig usw., die Hitze ableiten und die Speichelproduktion anregen können, und natürlich verschiedene nahrhafte Suppen.

Zutaten für Hühnersuppe mit Kidneybohnen und Kokosmilch:

1 Huhn, 1 Kokosnuss, 1 Handvoll Kidneybohnen, etwas Frühlingszwiebel und Ingwer, 1 Teelöffel Weißwein, 1 Teelöffel Salz

Zubereitung der Kidneybohnen-Hühnersuppe mit Kokosmilch:

1. Die Kidneybohnen waschen und über Nacht in Wasser einweichen;

2. Entfernen Sie die inneren Organe des Huhns, reinigen Sie es (insbesondere den Mund müssen Sie reinigen), legen Sie es dann in einen Topf, geben Sie sauberes Wasser hinzu, fügen Sie einige Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzu, fügen Sie 1 Teelöffel Weißwein hinzu und schalten Sie dann das Feuer an. Nachdem das Wasser kocht, gießen Sie mit einem Löffel kontinuierlich Wasser auf den Hühnerkörper und gießen Sie dann das Wasser und den Blutschaum zusammen aus;

3. Geben Sie eine angemessene Menge warmes Wasser in den Topf, stecken Sie einen Strohhalm in die Kokosnuss, schütteln Sie sie kontinuierlich, gießen Sie die Kokosmilch in den Topf und geben Sie dann die gequollenen Kidneybohnen in den Topf.

4. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, Schaum und Öl von der Suppenoberfläche abschöpfen, auf niedrigste Hitze stellen und 1,5 Stunden köcheln lassen. Nach dem Aufkochen 1 Teelöffel Salz hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bevor die Hitze abgestellt wird.

Tipps:

1. Der Hühnerkörper muss gründlich gereinigt werden, insbesondere die inneren Organe und der Hühnerschnabel.

2. Es ist sehr wichtig, das Huhn beim ersten Mal zu blanchieren. Dadurch können Unreinheiten, Blutschaum und Schmutz entfernt werden. Durch die Zugabe von Zwiebeln, Ingwer und Weißwein kann der fischige Geruch des Huhns entfernt werden und die Hühnersuppe schmeckt besser.

3. Geben Sie keine Gewürze wie Sternanis und Zimt hinzu, sondern reine Kokosmilch. Kokosmilch verleiht der Hühnersuppe nicht nur einen köstlicheren Geschmack, sondern hat auch den Effekt, Hitze zu beseitigen und die innere Hitze zu reduzieren.

4. Kidneybohnen wirken hitzelösend und entgiftend, harntreibend und abschwellend. Hühnersuppe mit Kidneybohnen eignet sich am besten für den Verzehr im Sommer und Herbst.

5. Die Hühnersuppe sollte nicht länger als 3 Stunden gedünstet werden. Am besten sind etwa 2 Stunden, denn nach drei Stunden löst sich das Eiweiß im Huhn kaum noch auf und das Fett löst sich schneller auf.

<<:  Zutaten und Zubereitung der Kidneybohnenrollen

>>:  Nährwert und therapeutische Wirkung von grünen Bohnen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Hirse und Sorghum

Hirse und Sorghum sind beides Graspflanzen und ih...

So entfernen Sie Lippenstiftflecken aus der Kleidung

Im Alltag kommt es hin und wieder vor, dass unser...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Passionsfrucht

Passionsfrucht ist eine Pflanze aus der Familie d...

Was ist Turritopsis dohrnii? Wie vermehren sich Quallen?

Turritopsis dohrnii lebt hauptsächlich in tropisch...

Die Wirksamkeit und Funktion der Paradiesvogelblume

Haben Sie schon einmal eine Paradiesvogelblume ge...

Was für eine Frucht ist Wogan? Macht Wogan dick?

Die Wogan-Frucht ist besonders süß, hat viel Saft...

Pilzbrei

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Pilzbrei ...