Ich habe auch schon erlebt, dass Rosen welkten. Ich hoffe, meine Antwort kann Ihnen und anderen Rosenliebhabern und -züchtern helfen. Es gibt im Allgemeinen mehrere Gründe, warum die Rosen, die Sie ausgegraben haben, ihre Köpfe hängen lassen, und je nach Grund sollten unterschiedliche Methoden angewendet werden . 1. Pflanzphase der SämlingeDa der Verfasser die Rose lediglich ausgegraben hatte, war das Wurzelwerk mehr oder weniger beschädigt. Es ist normal, dass die Rose innerhalb weniger Tage nach dem Einpflanzen welkt. Da die Wasseraufnahmefähigkeit des Wurzelsystems zu diesem Zeitpunkt noch relativ schwach ist und es sich noch nicht an den Boden angepasst hat, wird dieses Stadium als Keimlingsstadium bezeichnet. Handelt es sich um eine Topfpflanze, sollte diese zu diesem Zeitpunkt zur Pflege an einen Ort mit diffusem Licht gestellt werden, bei Bodenpflanzen sollten Schattenmaßnahmen getroffen werden. Im Allgemeinen wird das normale Wachstum nach etwa einer Woche wieder aufgenommen. 2. Es gibt im Allgemeinen die folgenden Situationen, in denen der Kopf während der normalen Wachstumsphase absinkt1. Staunässe und WurzelfäuleViele Blumenliebhaber neigen zu dieser Zeit dazu, den Fehler zu machen, das Welken der Rosen auf Wassermangel hinzuweisen und gießen daher die Töpfe häufig, wodurch die Erde in den Töpfen lange Zeit feucht bleibt. Die Rosenwurzeln können nicht richtig atmen und verfaulen, wodurch die Rosen welken. Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Blumenerde eine schlechte Wasser- und Luftdurchlässigkeit aufweist. Der Boden ist klebrig und weist wenige Lücken auf. Durch das angestaute Wasser entsteht zu wenig Luft im Boden, wodurch die Wurzeln faulen und die Blütenknospen hängen. Reduzieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Häufigkeit des Gießens oder stechen Sie mit einem kleinen Holzstab ein paar Löcher in die Blumenerde, um die Wasser- und Luftdurchlässigkeit zu erhöhen und so das Phänomen der Wurzelfäule zu lindern. 2. Wassermangel führt dazu, dass die Pflanze welkt und verwelktZuerst stellen wir sicher, dass die Erde im Topf trocken ist. Wie kann man feststellen, ob die Erde in einem Topf trocken ist? Es ist ganz einfach. Man spürt das Gewicht der Topfpflanze. Ist es sehr hell, deutet dies auf einen Wassermangel hin. Sie können auch Einweg-Stäbchen für fünf Minuten in den Topf stecken und wieder herausnehmen. Wenn kein Wasserzeichen vorhanden ist, bedeutet dies, dass Wassermangel vorliegt. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Wassermangel festzustellen. Sie können dies auf jede für Sie bequeme Weise tun. Auch für die Bodenbepflanzung ist es einfach. Graben Sie einfach mit einer Hacke etwa zwanzig Zentimeter tief. Wenn ein Wasserzeichen vorhanden ist, ist die Farbe des Bodens dunkler . Wird ein Wassermangel festgestellt, muss kräftig nachgegossen werden . 3. StammbienenDa die Zweige im Frühjahr relativ zart sind, legen Stängelbienen ihre Eier gerne auf den zarten Zweigen der Rosen ab. Um festzustellen, ob die Rose von Stängelbienen angestochen wurde, können Sie darauf achten, ob sich unter den zarten Zweigen kleine schwarze Löcher befinden. Wenn die Zweige von Stangen durchbohrt sind und eine große Menge an Eiern abgelegt wird, sollten wir die welken Zweige zu diesem Zeitpunkt abschneiden, was keinen großen Einfluss auf das Wachstum der Rosen haben wird. Wie können wir Stammbienen vorbeugen und bekämpfen? Tatsächlich ist es relativ schwierig, da Stängelbienen hin und her fliegen und keine Rosenblätter fressen. Um die Stichwahrscheinlichkeit wirksam zu verringern, können wir kleine gelbe Tafeln und Fliegenfallen aufhängen. 4. Tagsüber niedergeschlagen und nachts wieder normalIm Allgemeinen tritt diese Situation auf, wenn ein Problem mit dem Root-System vorliegt. Bei starker Sonneneinstrahlung am Tag müssen wir etwa eine Woche lang für Schatten sorgen. Sobald neue Wurzeln wachsen und das Wurzelsystem gut gepflegt ist, lässt das Welkephänomen auf natürliche Weise nach. Dies geschieht normalerweise während der Akklimatisierungsphase der Sämlinge. Wenn sich die Pflanze nach längerer Pflanzzeit nicht erholt hat, sollten Sie den Faktor Blumenerde berücksichtigen. Obenstehend meine Analyse der Gründe, warum Rosen welken, sowie wie man das Problem lösen und bewältigen kann. Ich möchte meine Erfahrungen mit Blumenliebhabern teilen und hoffe, dass sie für Sie nützlich sein werden. |
<<: Was soll ich tun, wenn mein Welpe gerne bellt und andere stört? Warum bellen kleine Hunde gerne?
Schwarzer Reisbrei war schon immer nahrhaft und k...
Wenn es ein Gemüse gibt, das den Frühling repräse...
Warum darf man Sukkulenten nicht zu viel gießen? ...
Kann geschmolzener Schnee zum Gießen von Blumen v...
Was ist Marie Claire? Marie Claire ist eine der we...
Salat mit Austernsauce ist an vielen Orten ein gä...
Die Rolle des Spargelfarn-Basisdüngers Generell g...
Wie macht man Wintermelonen-Fleischbällchensuppe? ...
Das Erwachsenenleben ist oft eine Szene mit große...
Wie lautet die Website der Pakistan National Unive...
Apropos Sojabohnen: Jeder sollte sie gut kennen, ...
Wachstumsbedingungen in Wanchongshan Wanchongshan...
Zuckerrohr ist eine besondere Frucht. Es schmeckt...
Chronische Nierenerkrankung (CKD) ist eine Krankh...