Bestimmt das Gewicht die Lebenserwartung? Welcher Körpertyp lebt länger? Auf diese 5 Dinge sollten Sie achten!

Bestimmt das Gewicht die Lebenserwartung? Welcher Körpertyp lebt länger? Auf diese 5 Dinge sollten Sie achten!

Manche Menschen sind fettleibig und nehmen sogar durch das Trinken von Wasser zu. Manche Menschen sind dünn, können aber nicht zunehmen, egal wie viel sie essen.

Manche Menschen stört die Körperform. Dabei handelt es sich nicht nur um mehr oder weniger Körperfett, sondern auch um eine Erkrankung, die die körperliche Gesundheit bedroht.

Zu dünn oder zu dick zu sein ist nicht gut. Welcher Körpertyp lebt also länger? Wie misst man seinen eigenen Fettanteil? Was sollten Sie tun, wenn Sie länger leben möchten?

Heute (11. Mai) ist Welt-Adipositas-Tag. Lassen Sie uns im Interesse der Gesundheit dem Problem der Fettleibigkeit Aufmerksamkeit schenken und gemeinsam Maßnahmen ergreifen.

Bestimmt das Gewicht die Lebenserwartung? Welcher Körpertyp lebt länger?

Die Körperform eines Menschen setzt sich aus dem Gewicht und den Proportionen aller Gewebe zusammen, einschließlich Knochen, Muskeln, Fettgewebe und Körperflüssigkeiten. Im Erwachsenenalter sind die langfristige Ernährungsstruktur und die körperliche Aktivität die Hauptgründe für Veränderungen der Körperform.

Studien haben gezeigt, dass zwischen Gewicht und Lebenserwartung ein gewisser Zusammenhang besteht.

Übergewicht und Fettleibigkeit erhöhen das Risiko einer koronaren Herzkrankheit, Typ-2-Diabetes, Brustkrebs bei Frauen nach der Menopause und Bluthochdruck bei Kindern. Auch bei älteren Menschen erhöht Untergewicht das Sterberisiko. Zu dünnes Körpergewicht verringert die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber Krankheiten und Traumata, erhöht die Wahrscheinlichkeit, an verschiedenen Krankheiten zu erkranken, verringert die Lebensqualität und erhöht das Sterberisiko.

Allerdings haben Menschen, die in jungen Jahren ein Normalgewicht haben und im Alter leicht übergewichtig sind, ein geringeres Sterberisiko.

Wie misst man seinen eigenen Fettanteil?

Zu den Standards zur Gewichtsbeurteilung gehören „normal“, „niedrig“, „übergewichtig“, „fettleibig“ usw. In meinem Land und in den meisten Ländern der Welt ist der Body-Mass-Index (BMI) der am häufigsten verwendete Indikator zur Beurteilung des Körpergewichts.

BMI (Body-Mass-Index) = Gewicht (kg) ÷ Größe (m) im Quadrat

Tabelle 1 Gewichtsklassifizierung chinesischer Erwachsener BMI = kg Gewicht/㎡ Körpergröße

<<:  „Milchtrinken verursacht Krebs“ hat für Kontroversen gesorgt. Wie sollten die Gesundheitsstandards für Milch definiert werden?

>>:  Wang Lixiang und Wang Guiqiang: Wiegen am Welt-Adipositas-Tag – „Gewichtsreduzierung: Ihr bestehendes Gewicht kontrollieren, Teil 2“

Artikel empfehlen

Wie man Tangyin-Sukkulenten züchtet

Wachstumsbedingungen für Tangyin-Sukkulenten Die ...

Die Wirkung von Schwarzteebrei

Welche besonderen ernährungsphysiologischen Vorte...

【Gesundheitsvortrag】So messen Sie den Blutdruck zu Hause

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Tigerdornblüte?

Wie man Euphorbia pilosa kultiviert Euphorbia mil...

Kann man gekeimte Kartoffeln essen?

Kann man gekeimte Kartoffeln essen? Lassen Sie mic...

Müssen Rosen täglich gegossen werden?

Gießen Sie Rosen jeden Tag? Im Sommer können Rose...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Wintermelonensamen

Wachskürbissamen sind die Samen des Wachskürbis, ...

Husten im Frühling? Experten: Vorsicht vor „Asthma ohne Keuchen“

Mit dem nahenden Frühling beginnt die Zahl der Pa...