Die allgemeine Anforderung an den Boden für Sukkulenten besteht darin, dass er locker, atmungsaktiv, fruchtbar und gut luft- und wasserdurchlässig ist. Am besten eignet sich ein Boden, in dem sich nicht so leicht Staunässe bildet. Es gibt viele Zutaten, die sich für die Zubereitung von Sukkulentenerde eignen, wie Torf, Humus, Akadama-Erde, Kanuma-Erde, Vulkangestein, Vermiculit, Perlit, schillernder Stein, Chlorit, Kokosfaser, Kohlenschlacke usw. Bereiten Sie je nach Sorte, Wachstumsperiode und Jahreszeit der Sukkulenten unterschiedliche Böden vor. Verschiedene Sukkulentenarten benötigen unterschiedliche BodenbeschaffenheitenManche Sukkulenten benötigen vorwiegend körnige Erde, andere hingegen vorwiegend Nährboden. Es gibt viele Arten von Sukkulenten und die Bodenbeschaffenheit variiert je nach Familie. Zu den Familien der Sukkulenten gehören Kakteengewächse, Dickblattgewächse, Mittagsblumengewächse, Aloegewächse, Agavengewächse, Fetthennengewächse und andere häufig vorkommende Familien. Die Familie der Kakteengewächse bevorzugt trockene Böden und verträgt keine Staunässe. Es wird überwiegend körniger Boden mit guter Durchlässigkeit benötigt. Der Boden der Dickblattgewächse enthält mehr Humus, wodurch sie schneller wachsen und widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit sind. Aloe Vera, Sedum und andere Familien stellen geringe Ansprüche an den Boden und verfügen über eine starke Anpassungsfähigkeit. Verschiedene Wachstumsstadien von Sukkulenten erfordern unterschiedliche BodenbeschaffenheitenWährend der Keimlingsphase sollte das Hauptaugenmerk auf der Wurzelbildung und Keimung liegen. Der Nährstoffbedarf ist nicht hoch und der Boden sollte eine gute Luftdurchlässigkeit aufweisen. Während der Wachstumsperiode ist es aufgrund des schnellen Wachstums notwendig, nährstoffreiche Erde zu verwenden, meist Torf- und Humuserde, die das schnelle Wachstum der Sukkulenten fördert. Ist er bereits zu einem alten Stumpf herangewachsen, ist aufgrund der notwendigen Formgebung ein zu schnelles erneutes Wachstum nicht erforderlich. Sie können den Anteil körniger Erde erhöhen, den Boden durchlässiger und atmungsaktiver machen und das Wachstum der Sukkulenten kontrollieren. Verschiedene Jahreszeiten erfordern unterschiedliche BodenbeschaffenheitenDie Wachstumsbedingungen von Sukkulenten sind in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich. Im Frühjahr und Herbst wächst es kräftiger und der Boden sollte nährstoffreich sein. Die meisten Sukkulenten befinden sich im Sommer und Winter in einem Ruhe- oder Halbruhezustand. Bei solchen Sukkulenten sollte der Anteil an körniger Erde entsprechend erhöht werden, um Fäulnis im Sommer zu reduzieren. Auch der für die Heimzucht und die Gewächshauszucht verwendete Boden ist unterschiedlichFür die Familienzucht mit kleinen Mengen können Sie die Erde für Sukkulenten selbst herstellen oder direkt kaufen. Bei der Zucht im Gewächshaus müssen wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt werden. Sukkulenten in Gewächshäusern bestehen im Allgemeinen aus billigen Böden wie Kokoskleie-Erde, Destillerie-Erde und Sägemehl-Erde. Aufgrund der großen Einsatzmenge wird Torfboden nur noch selten verwendet. Sofern die Sorte nicht relativ teuer ist, müssen die meisten Menschen wirtschaftliche Vorteile in Betracht ziehen und billige und hochwertige Erde für die Zucht verwenden. |
Aromatische ätherische Öle haben meist einen leic...
Autor: David, Chefarzt des Beijing Hospital Gutac...
Normalerweise bleiben beim Verzehr von Jackfrücht...
Der moderne Mensch steht bei der Arbeit unter gro...
Wie man verholzende Hortensien züchtet Die verhol...
Kokosnüsse sind in Hainan, China, eine sehr verbr...
Jeder sollte mit Elektrokardiogrammen vertraut se...
Die Dieffenbachie mit der violetten Rückseite ist...
In ein paar Tagen werde ich Ihnen den Unterschied...
· Eierschalen sind eine gute Sache und viele Blum...
Es ist Mango-Saison! Mango hat einen einzigartige...
Was ist die Website des estnischen Reisebüros? Die...
Was ist die Website des Alanya Football Club? Der ...
Während der Frühlingsfestferien stand „Hot“ an de...
Der Sommer ist die Hauptsaison für Durchfall. Bei...