Erstens sollte die Belüftung gut erfolgenEgal welche Blumen, Pflanzen und Grünpflanzen Sie anbauen, Sie können sagen: „Die Belüftung hat oberste Priorität“! Die hier erwähnte Belüftung bedeutet, dass die Umgebung von Topfblumen und -pflanzen gut belüftet sein sollte, insbesondere im heißen Sommer sollte die Luft zirkulieren, damit die Blumen und Pflanzen gut wachsen können. Atmungsaktivität bedeutet, dass die Erde im Topf luftdurchlässig sein muss und nicht verdichtet und blockiert werden darf, was zu einer Verrottung der Pflanzenwurzeln aufgrund von Sauerstoffmangel führen kann. Ob eine Pflanze kräftig wächst oder nicht, ist das Ergebnis der Wechselwirkung zwischen den oberirdischen Stängeln und Blättern und den unterirdischen Wurzeln. Durch Photosynthese synthetisieren Äste und Blätter Kohlenhydrate und wandeln sie in andere Nährstoffe um. Gleichzeitig werden einige der von den Blattknospen synthetisierten Nährstoffe zu den Wurzeln transportiert, und die Wurzeln lockern die Stängel und Blätter kontinuierlich auf, indem sie Wasser und Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen. Je kräftiger die Wurzeln wachsen, desto mehr Nährstoffe können sie an Stängel und Blätter abgeben und desto üppiger wächst die gesamte Pflanze. Wenn Topfblumen kräftig wachsen sollen, müssen sie daher gut belüftet und luftdurchlässig sein. Zweitens ist die Schattenpflege entscheidendDie meisten Blumen und Pflanzen, die nicht hitzebeständig sind, müssen im Schatten gepflegt werden. Besonders im heißen Sommer, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, sollte bei diesen Blumen und Pflanzen mehr Wert auf die Pflege im Schatten gelegt werden . Da im Sommer die Temperaturen hoch sind und Wasser schnell verdunstet, ist es für Blumen und Pflanzen in einer kräftigen Wachstumsphase notwendig, rechtzeitig Wasser nachzufüllen und ihnen gleichzeitig angemessenen Schatten sowie Pflege und Management zu bieten. Nur so ist gewährleistet, dass die Blumen und Pflanzen gut wachsen und dass ihre Blätter nicht durch die sengende Sonne verbrennen und austrocknen. Mehrjährige krautige Blumen wie Clivia, Anthurium, Strelitzia, Orchidee, Hosta, Phalaenopsis usw. brauchen im Sommer Schatten und Pflege, um gut zu wachsen. Drittens: rechtzeitig gießen, damit die Knospen nicht austrocknenBlumen und Pflanzen, die nicht hitzebeständig sind, benötigen mehr Wasser. Im trockenen und heißen Sommer verdunstet das Wasser schnell aus ihren Stängeln und Blättern . Wir sollten sie rechtzeitig mit Wasser auffüllen, um zu verhindern, dass die Erde im Topf zu trocken wird, da dies dazu führen würde, dass die Blumen und Pflanzen nicht mehr gedeihen und absterben. Generell sollten im Sommer gewachsene Blumen und Pflanzen einmal täglich gründlich gegossen werden, insbesondere ein- bis zweijährige Staudenblumen wie Primeln, Stiefmütterchen, Cinerarien, Veilchen etc., die im Sommer besonders viel Wasser benötigen, um ein Verwelken durch Wassermangel und Trockenheit zu vermeiden. |
>>: Wie kälteresistent ist die Rose? Warum kann die Erde einer Rose nicht lange feucht bleiben?
In letzter Zeit ist die Grippe in der Bevölkerung...
Wie viele Saisons lang werden Kürbisse pro Jahr g...
Alle Eltern hoffen, dass ihre Kinder schnell erwa...
Tante Wang litt vor zwei Monaten an Angina Pector...
Wenn Sie Klavier lernen, werden Sie oft gefragt, ...
Wie wählt man Kakis aus? Viele Menschen stoßen be...
Wie lautet die Website des indonesischen Außenmini...
Düngezeit für Mispelbäume Junge Mispelbäume müsse...
Wie lautet die Website des Nationalen Steuerdienst...
Die Redaktion möchte allen eine Frage stellen: Ha...
Übersicht über die Kohlbewässerung Bestimmen Sie ...
Wie lautet die Website der University of Illinois ...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Autor: Mao Chong Volkskrankenhaus der Provinz Sic...
Spargel hat einen sehr hohen Nährwert und einen g...