Silberstern-Sukkulente (Bild) Wie man Sukkulenten kultiviert1) Geeignete BodenvorbereitungDer Boden für den Anbau von Sukkulenten sollte locker, atmungsaktiv, gut durchlässig und mit einem gewissen Anteil an organischer Substanz sein. Das übliche Bodenverhältnis für Sukkulenten ist: eine Mischung aus Gartenerde + grobem Flusssand + Torferde + Perlite, und dann etwas vollständig fermentiertem organischen Dünger als Basisdünger hinzufügen. Die Erde für den Anbau von Sukkulenten sollte im Verhältnis 3:2:2:2:1 gemischt werden. Stiefmütterchen-Sukkulente in gutem Zustand (Bild) 2) Die Umgebung sollte gut belüftet seinIn einer heißen, feuchten Umgebung mit schlechter Luftzirkulation leiden Sukkulenten am ehesten unter Wurzelfäule, Blattstau und anderen Nachteilen. Daher ist die Belüftung in der Umgebung, in der Sukkulenten gezüchtet werden, sehr wichtig. Wenn die Umgebung für den Anbau von Sukkulenten nicht gut belüftet ist, kann die Feuchtigkeit der Sukkulenten nicht gut verdunsten. Zudem ist es schwierig, die hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu senken, was leicht zu Wurzelfäule bei den Sukkulenten führen kann. 3) Die Lichtintensität muss angemessen seinSonnenlicht ist die beste Düngerquelle für das Wachstum von Sukkulenten, insbesondere derjenigen aus der Familie der Dickblattgewächse. Die meisten von ihnen brauchen Sonnenlicht, um ihren guten Zustand zu zeigen. Handelt es sich jedoch nicht um eine Sukkulente, die über längere Zeit im Freien wächst, vermeiden Sie eine plötzliche, starke direkte Sonneneinstrahlung, da sie sonst leicht einen Sonnenbrand erleidet. Besonders während der heißen Sommersaison befinden sich die meisten Sukkulenten in einem Ruhe- oder Halbruhezustand. Der Handhabung und Pflege des Sonnenschutzes muss besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, um Schäden an Stielen und Blättern durch die sengende Sonne zu vermeiden. Rubin-Sukkulente (Bild) Dinge, die Anfänger beachten solltenErstens muss die Temperatur geeignet seinDie geeignete Temperatur für das Wachstum von Sukkulenten liegt bei 16–28 °C. Im Winter muss es im Haus gehalten werden, um Erfrierungen zu vermeiden. Im Allgemeinen kann es den Winter sicher überstehen, solange die Innentemperatur über 10 °C liegt. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Hitze groß, daher sollte die Temperatur bei etwa 28 °C liegen. Besonderes Augenmerk sollte auf Beschattung und Pflege gelegt werden, um Verbrennungen an Stängeln und Blättern der Pflanzen durch Sonneneinstrahlung vorzubeugen. Wenn Sukkulenten den Sommer verbringen, sollten Sie Folgendes beachten: „Hohe Luftfeuchtigkeit ist nicht geeignet, wenn die Temperatur hoch ist, und hohe Temperaturen sind nicht geeignet, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist.“ Dies ist der entscheidende Punkt beim Anbau von Sukkulenten im Hochsommer. Die gepflegte Su-Yeon-Sukkulente (Foto) Zweitens, kontrollieren Sie die Menge der BewässerungBeim Gießen von Sukkulenten in der Wachstumsphase sollte der Grundsatz „ausreichend gießen, wenn die Erde trocken ist“ beachtet werden. Denken Sie daran, nicht zu gießen, wenn die Erde nicht trocken ist, und gießen Sie dann gründlich. Während der sommerlichen Ruhephase sollten Sie auf die Wasserkontrolle achten und die Gießhäufigkeit reduzieren. Denken Sie daran, dass sich kein Wasser über längere Zeit in der Blumenerde ansammeln darf, um Wurzelfäule zu vermeiden. Die beste Zeit zum Gießen ist am frühen Morgen und am Abend. Vermeiden Sie das Gießen während der hohen Temperaturen am Mittag. Im Winter nicht gießen, im Frühling weniger gießen und im Sommer und Herbst immer dann gießen, wenn die Erde trocken oder nass ist. Flieder Sukkulente (Bild) Drittens, richtige DüngungBei der Pflanzung von Sukkulenten in Töpfen kann als Basisdünger spezieller körniger Langzeitdünger verwendet werden. Sie können der Erde am Boden des Topfes auch Holzasche, Reishülsenkohle oder fermentierten organischen Dünger als Basisdünger beimischen. Verwenden Sie während der Wachstums- und Entwicklungsphase der Sukkulenten Huaduoduo-Dünger oder 1500- bis 2000-fach verdünntes Kaliumdihydrogenphosphat, um die Wurzeln zu bewässern. Es ist wichtig zu beachten, dass frisch eingetopfte Sukkulenten, Sukkulenten mit Wunden, Sukkulenten mit schwachem Wurzelsystem, gerade erst aufgetauchte Sukkulenten und Sukkulenten in der Ruhephase nicht gedüngt werden sollten, da es sonst leicht zu Wurzelfäule oder sogar zum Absterben durch Düngeschäden kommen kann. |
Was ist Babyneo? Babyneo ist ein bekanntes deutsch...
Mit Rettich geschmortes Rindfleisch ist köstlich....
Was ich Ihnen heute empfehle, ist Brokkoli- und F...
199IT Originalkompilation Der norwegische Verbrau...
Können Banyanbäume hydroponisch angebaut werden? ...
Jeder isst gerne Brokkoli, mögen Sie ihn auch? Br...
Wie das Sprichwort sagt: „Männer essen gerne Garn...
Jetzt ist Linsenzeit. Die jungen Linsenhülsen sin...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Br...
Einführung in die Geldbaumvermehrung Der Geldbaum...
Analyse des Nutzens und der Kosten der Zikadenzuc...
Was ist United Press International? United Press I...
Die Schneebirne ist eine süße Frucht mit knackige...
Knödel mit grünen Bohnen und frischem Fleisch sin...
Was ist The Dominion Post? Die Dominion Post ist d...