Pflanzzeit und technische Methoden für Yacon (Vermehrung und Anbau zur Erzielung eines hohen Ertrags pro Mu)

Pflanzzeit und technische Methoden für Yacon (Vermehrung und Anbau zur Erzielung eines hohen Ertrags pro Mu)

Derzeit wurde Yacon nur in Yunnan, Fujian, Hainan, Guizhou, Hunan, Hubei, Shandong, Henan und Hebei erfolgreich eingeführt und angebaut.

Yacon ist eine Langtagpflanze. Es fördert Wachstum und Blüte unter Langtagbedingungen, produziert jedoch keine Samen. Die Vermehrung erfolgt überwiegend ungeschlechtlich durch Knollen . Heute erfahren wir im Detail, wie man Yacon anbaut, um einen höheren Ertrag pro Mu zu erzielen.

Pflanzzeit für Yacon

Als Pflanzzeitpunkt eignet sich am besten das Frühjahr. Wir wählen im Allgemeinen Mitte Februar, um Yacon-Samen auszusäen . Gegen Ende März beginnen wir mit dem Umpflanzen und Pflanzen .

Allerdings müssen wir bei der Feldbewirtschaftung darauf achten, dass wir mit dem Umpflanzen nicht zu lange warten. Denn ein zu spätes Umpflanzen führt zu einer geringeren Blüte und Fruchtansatzrate.

Pflanzmethode und Anbaumanagement von Yacon

Was die Pflanzmethode für Yacon betrifft, müssen wir zunächst die Wachstumsumgebung von Yacon verstehen. Zweitens: Machen Sie sich mit der Aufzucht, dem Umpflanzen und dem Pflanzen von Yacon-Setzlingen vertraut. Zweitens sollten Sie sich mit den Krankheiten und der Schädlingsbekämpfung bei Yacon vertraut machen.

① Die wachsende Umgebung von Yacon

Yacon wächst im Allgemeinen in einer Höhe von etwa 1200 m . Der Boden sollte fruchtbar und locker sein, die Dicke der Erdschicht sollte mehr als 50 cm betragen und sandiger Lehm sollte der beste Boden sein. Darüber hinaus müssen die Bewässerungsbedingungen gut sein . Flaches Land und leicht abschüssiges Land, das nicht überschwemmt wird, ist zu bevorzugen.

② Sämlingszucht und Umpflanzen von Yacon

(1) Im Allgemeinen können Sie mit der Aufzucht von Setzlingen beginnen, nachdem die Samenstände der Yacon-Pflanze zu sprießen beginnen . Wir können zwei Methoden zur Aufzucht von Setzlingen anwenden: Nährstoffbeutel oder Isolationsschichten.

(2) Wenn wir uns für die Aufzucht der Setzlinge in einer Isolierschicht entscheiden, sollten wir zunächst ein 5 m² großes Saatbett und 0,5 m³ Setzlingerde vorbereiten. Die Anzuchterde ist eine Mischung aus 3 Teilen Gemüsegartenerde und 1 Teil vollständig zersetztem Feinmist.

(3) Darüber hinaus ist es bei der Aufzucht von Setzlingen erforderlich, den perforierten Mulch auf dem flachen Saatbett auszubreiten und die Setzlingserde bis zu einer Dicke von 8 cm auszubreiten.

(4) Anschließend säen Sie die zuvor vorbereiteten Saatblöcke in einer Größe von 5cm x 10cm aus und bedecken diese anschließend mit 3cm Anzuchterde. Zum Schluss gründlich wässern und den Boden mit einer Schicht Gras bedecken, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

(5) Es ist zu beachten, dass die Knospen einen halben Tag im Voraus gepflanzt werden sollten und jede Knospe aufgeschnitten werden sollte. Die Schnitte sollten vor der Aussaat getrocknet oder mit Holzasche bestrichen werden.

(6) Wenn die Setzlinge aus dem Boden wachsen, entfernen Sie rechtzeitig das Abdeckgras. Während der Keimlingsphase sollte die Keimlingserde feucht gehalten werden und es sollten Trocken- und Nasshärtungsmethoden angewendet werden, um zu verhindern, dass die Keimlinge zu hoch wachsen und um kräftige Keimlinge zu züchten.

(7) Wenn die Yacon-Setzlinge schließlich etwa 12 cm groß geworden sind, können Sie mit dem Umpflanzen beginnen.

3 Yacon-Anbau

(1) Düngung : Wenn wir Yacon anpflanzen, bringen wir zunächst 2,5 Tonnen verrotteten Stallmist pro Mu Land aus. Beim Düngen sollten pro Tonne 20 Catties Phosphordünger und 2 Catties biologischer Kalidünger verwendet werden.

(2) Pflanzdichte : ca. 680 Pflanzen pro mu, mit einem Reihenabstand von 0,9 m und einem Pflanzenabstand von 1,1 m sowie Freiraum zwischen den Reihen.

(3) Die Abmessungen der Pflanzgrube sind: 50 cm x 50 cm x 40 cm; Der Boden der Grube sollte mit ausreichend Grunddünger bestreut werden. Wenn die Pflanze das Knospenstadium erreicht und eine Pflanzenhöhe von etwa 80 cm erreicht hat, sollten Dämme angelegt werden. Beim Graben von Löchern und Anlegen von Dämmen muss der Boden desinfiziert und mit Insektiziden behandelt werden, am besten mit biologischen Pestiziden.

④ Prävention und Bekämpfung von Yacon-Krankheiten und -Schädlingen

Die Hauptschädlinge der Yacon sind unterirdische Schädlinge wie Seidenraupen, Eulenfalter und Blattkäfer.

Zur Schädlingsbekämpfung wählen wir am besten biologische Pestizide. Verwenden Sie beispielsweise 200- bis 300-fach verdünntes Neem, um den Boden um die Wurzeln der Yacon-Pflanze zu wässern, und verwenden Sie eine Frequenzvibrations-Insektizidlampe, um Käfer zu töten.

⑤ Ernte und Ertrag pro mu

Yacon sieht aus wie Süßkartoffeln und jede Pflanze kann 2 bis 8 Kilogramm Früchte hervorbringen . Die allgemeine Erntezeit für Yacon ist von November eines jeden Jahres bis Ende Januar des folgenden Jahres . Wenn der Boden leicht angetrocknet ist und die Knollen auf natürliche Weise Wasser verlieren, kann die Häufigkeit des Aufplatzens der Früchte verringert werden.

Bei wissenschaftlicher Bepflanzung und Bewirtschaftung erreicht der Yacon-Ertrag pro Mu etwa 4.000–6.000 Jin . Allerdings wirken sich das Pflanzgelände, die Pflanzbedingungen, die Reifegeschwindigkeit und die Bewirtschaftungstechniken allesamt auf den tatsächlichen Yacon-Ertrag pro Acre im jeweiligen Jahr aus.

<<:  Wann ist die beste Zeit, um Ingwer zu pflanzen (wann ist die beste Zeit, um frischen Ingwer im Süden zu pflanzen)

>>:  Was bedeutet es, wenn die Ohren eines Chinchillas rot sind? Was ist falsch daran, wenn ein Chinchilla weiße Panzer an den Ohren hat?

Artikel empfehlen

Eine Studie mit 540.000 Personen ergab, dass Milch Krebs vorbeugen kann

Dickdarmkrebs ist die dritthäufigste Krebsart wel...

Kennen Sie die fünf wichtigsten Anzeichen von Lungenkrebs?

Lungenkrebs ist der bösartige Tumor mit der höchs...

Können Ahornbäume im Haus gezüchtet werden?

Können Ahornbäume im Haus gezüchtet werden? Ahorn...

Die Wirkung von Lauchwurzel und Reiswaschwasser

Jeder kennt Reiswasser, das Wasser, mit dem Reis ...