Wann ist die beste Zeit, Ingwer zu pflanzen?Ingwer hat eine kurze Wachstumsperiode und wird im Allgemeinen von März bis Mai gepflanzt . Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen an verschiedenen Orten kann der Aussaatzeitpunkt stark variieren. Erst wenn die Temperatur über 16°C liegt, beginnt Ingwer zu sprießen . Es gibt zwei Methoden für den Ingweranbau: Direktsaat und Setzlingsumpflanzung, daher variiert die Anbaudauer noch stärker. Beim Ingweranbau im Süden kommt es darauf an, den richtigen Pflanzzeitpunkt zu wählen. Im Allgemeinen wachsen die Pflanzen im Frühling schneller. Daher pflanzt man Ingwer im Süden am besten im Frühjahr. Im Allgemeinen werden Setzlinge im März gezogen und gesunde junge Triebe vor dem Umpflanzen 15–20 Tage lang in einer Umgebung mit 20–25 °C kultiviert . Durch solche Anbauverfahren kann die Wachstumsperiode verlängert und so der Ingwerertrag gesteigert werden. Wird Ingwer mit Mulch angebaut, kann er etwa 15 Tage früher geerntet werden als im Freilandanbau und der Ertrag kann um mehr als 18 % gesteigert werden. In tropischen Gebieten, beispielsweise in einigen südlichen Regionen, verlängert sich die Wachstumszeit des Ingwers im Vergleich zu den nördlichen Regionen um mehr als 60 Tage und er kann spätestens Anfang Juli gesät werden . Die Keim- und Aussaattechnologie von Ingwer ist von Ort zu Ort sehr unterschiedlich, das Ziel ist jedoch immer dasselbe: Während der Keimlingsphase werden alle Mittel versucht, die Temperatur zu erhöhen und eine relativ geeignete Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, um starke Knospen zu erzielen. Zu hohe Temperaturen führen dazu, dass die jungen Knospen dünn werden, was der Bildung kräftiger Sämlinge schadet. Die maximale Temperatur sollte auf 30 °C geregelt werden. Schritte zum Ingweranbau1. Wählen Sie fruchtbaren und lockeren Lehm oder sandigen Lehm, pflügen Sie ihn tief und setzen Sie ihn der Sonne aus, wenden Sie ausreichend Grunddünger an und schaffen Sie hohe und schmale Räume. 2. Wählen Sie Ingwerstücke, die flach sind, eine schöne Farbe haben, kurze und dicke Internodien aufweisen und frei von Schädlingen und Krankheiten sind. Desinfizieren und trocknen Sie die Samen anschließend weiter, um sie zum Keimen zu bringen. 3. Säen Sie die Samen und pflanzen Sie sie im erforderlichen Abstand, bedecken Sie sie mit Erde und warten Sie, bis sie keimen und zu Setzlingen heranwachsen. 4. Achten Sie bei der Feldbewirtschaftung auf den Bau von Schuppen zur Beschattung, Bodenbearbeitung und Düngung sowie Entwässerung und Bodenbearbeitung. 5. Alter Ingwer wird normalerweise von Mitte Oktober bis Ende November geerntet; junger Ingwer kann Anfang August geerntet werden; Ingwersamen werden Mitte Juni bis Ende Juni geerntet |
Karambolen sind sehr schmackhafte tropische Früch...
Der Entendarm gehört zu den inneren Organen der E...
Beschneiden von Pfeffer Durch kräftiges Beschneid...
Wann pflanzt man Oxalis? Oxalis wird im Allgemein...
Wuchsgewohnheiten des Weihnachtskaktus Weihnachts...
Russisches Schifffahrtsregister_Was ist die RS-Web...
Turmalin ist ein Edelstein mit satten Farben, dar...
Bei gutem Anbau und guter Pflege ist die Fruchtpe...
Der Königsausternpilz ist heutzutage eine sehr be...
Einführung in die Wenwan-Walnuss Bei Walnüssen fü...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Was ist die Website der Tate Modern? Tate Modern (...
Zwiebeln haben einen hohen Nährwert und sind reic...
Wie können ältere Menschen und kleine Kinder im W...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...