Wie weicht man getrocknete Haifischflossen ein? Wie weicht man getrocknete Haifischflossen ein?

Wie weicht man getrocknete Haifischflossen ein? Wie weicht man getrocknete Haifischflossen ein?

Haifischflossen sind eine hochwertige, nahrhafte Zutat, von der viele Menschen schon gehört haben, aber diese Zutat ist auf dem Markt meist trocken erhältlich. Wenn Sie daraus eine attraktive Delikatesse zubereiten möchten, müssen Sie sie vorher einweichen. Außerdem gibt es beim Einweichen getrockneter Haifischflossen viele Dinge zu beachten. Wenn sie nicht gut eingeweicht werden, beeinträchtigt dies die Qualität des Gerichts. Wie sollten getrocknete Haiflossen eingeweicht werden? Welche Methoden gibt es zum Einweichen getrockneter Haiflossen? Im Folgenden verrät Ihnen die Redaktion genaueres.

Wie weicht man getrocknete Haifischflossen ein? Wie weicht man getrocknete Haifischflossen ein?

Methode 1 zum Einweichen getrockneter Haifischflossen

1. Die vorbereiteten getrockneten Haiflossen zwei Stunden in kaltem Wasser einweichen, dann herausnehmen und die überschüssigen Flossenköpfe entfernen. Bereiten Sie einen kleinen Topf aus Keramik oder Edelstahl vor, geben Sie sauberes Wasser hinein und kochen Sie die eingeweichten Haiflossen vier Stunden lang im Topf.

2. Nach dem Kochen die Haiflossen herausnehmen, mit kaltem Wasser abspülen, flach drücken, zerteilen, überschüssiges Flossenfleisch entfernen, eine halbe Stunde unter fließendem Wasser abspülen, dann herausnehmen, wieder in den Topf geben und zwei Stunden kochen. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie feststellen, dass die getrockneten Haiflossen ganz weich und größer geworden sind, was bedeutet, dass das Einweichen abgeschlossen ist.

Methode 2 zum Einweichen getrockneter Haifischflossen

1. Weichen Sie die gekauften getrockneten Haiflossen fünf Stunden lang in sauberem Wasser ein. Nehmen Sie sie nach dem Einweichen heraus. Bereiten Sie einen elektrischen Reiskocher vor, geben Sie sauberes Wasser in den Topf und legen Sie die eingeweichten getrockneten Haiflossen in den Topf.

2. Schneiden Sie eine Zitrone in unregelmäßige Scheiben und geben Sie sie in den Topf. Bringen Sie den Topf bei hoher Hitze zum Kochen, stellen Sie dann die Wärmeschutzeinstellung ein und lassen Sie die Haifischflosse drei Stunden lang im Reiskocher kochen. Wenn sie gar ist, nehmen Sie sie heraus, geben Sie sie in sauberes Wasser und lassen Sie sie etwa zwei Stunden lang einweichen. Die getrocknete Haifischflosse ist fertig und Sie können Gerichte nach Ihren Wünschen zubereiten.

<<:  Der Nährwert und die Wirksamkeit von Bittermelonensaft Vorteile des Trinkens von Bittermelonensaft

>>:  Wie isst man frischen Luffa? Tipps zum Verzehr von frischem Luffa

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Kirschen und Kirschen

Im täglichen Leben betrachten viele Menschen Kirs...

Rückenschmerzen sind nicht einfach

Schmerzen im unteren Rücken sind ein häufiges kli...

Spareribs mit Tomaten

Ich frage mich, welcher Freund den Porridge 594 m...

Nährwert von Bonito-Erdnussbrei

Ich glaube, Sie wissen wenig über den Nährwert vo...

Wie man Hericium erinaceus zu Hause kocht

Hericium erinaceus ist ein in unserem Leben weit ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Nameko-Pilzes

Nameko ist eine Pilzart, die in Büscheln wächst. ...

Die Wirksamkeit des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Astragalus und Jujube

Astragalus ist ein traditionelles chinesisches He...

So züchtet man Orchideen So züchtet man Orchideen

Orchideen sind die am häufigsten zu Hause gezücht...