Analyse des Ingwermarktes in den nächsten fünf Jahren (Prognose der Ingweranbauaussichten im Jahr 2022)

Analyse des Ingwermarktes in den nächsten fünf Jahren (Prognose der Ingweranbauaussichten im Jahr 2022)

Analyse des Ingwermarktes im Jahr 2022

Die starken Schwankungen der Ingwerpreise haben große Auswirkungen auf die Anbauer . Da der Ingweranbau eine große Anfangsinvestition erfordert, müssen einige Ingwerbauern Kredite aufnehmen, was für große Anbauer mit Hunderten von Hektar Land zu erheblichen Verlusten führt. Aufgrund der aktuellen Marktlage könnte die Ingweranbaufläche im nächsten Jahr kleiner werden.

Daher könnte es für den Ingwermarkt in den nächsten fünf Jahren nicht sehr gut laufen . Da der Preis für Ingwer in diesem Jahr relativ hoch ist, haben viele Anbauer mit dem Anbau begonnen. Das Endergebnis war, dass es zu viel Ingwer auf dem Markt gab, was zu einem weiteren Rückgang des Marktpreises führte. (Dies basiert lediglich auf einer aktuellen Marktanalyse und stellt kein endgültiges Urteil dar. Ob die Anbaufläche vergrößert werden soll, muss auf Grundlage der lokalen Marktbedingungen entschieden werden.)

Ingwerpreis- und Marktanalyse

1. Dimension des Angebots- und Nachfragerechts

Zunächst einmal ist der Anstieg der Ingwerpreise in den vergangenen Jahren ein objektives Ergebnis des Gesetzes von Angebot und Nachfrage . Der Hauptgrund für das Auftreten des „Jiang Ni Jun“-Phänomens in den vergangenen Jahren waren Probleme mit Angebot und Nachfrage auf dem gesamten Markt.

Aus Sicht der Versorgung kam es in den vergangenen Jahren aufgrund von Naturkatastrophen und verschiedenen unerwarteten Situationen zu Problemen mit der Ingwerversorgung.

Allerdings änderte sich die Nachfrage auf dem gesamten Markt zu diesem Zeitpunkt nicht, es gab sogar eine Tendenz zur steigenden Nachfrage. Dies ist die Hauptursache für den massiven Anstieg der Ingwerpreise in den vergangenen Jahren, ein Problem, das durch den damaligen Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage verursacht wurde .

Zweitens ist auf dem Ingwermarkt dieses Jahr eine deutliche Umkehr von Angebot und Nachfrage zu beobachten.

Einerseits sind aufgrund des Preisanstiegs für Ingwer in den vergangenen Jahren zahlreiche Anbauer auf den Markt gekommen. Viele Anbauer haben sich ohne zu zögern in den Ingweranbau gestürzt.

Dies führt häufig zu einem doppelten Wachstumsmuster hinsichtlich der Ingweranbaufläche und des Pflanzertrags, was zwangsläufig zu einer Rekordernte an Ingwer führt.

Schauen wir uns andererseits die Nachfrageseite an. Das Angebot an Ingwer ist bereits reichlich, aber von der Nachfrageseite her ist die Marktnachfrage im Jahr 2021 nicht so hoch wie in den Vorjahren, was vor allem auf den deutlichen Rückgang der Exporte zurückzuführen ist.

Das Endergebnis ist, dass es zu viel Ingwer auf dem Markt gibt, was dazu führt, dass die Preise auf dem Markt im Jahr 2021 weiter fallen. Dies ist das größte Problem, mit dem der Ingwermarkt derzeit konfrontiert ist.

2. Dimension der langfristigen Marktentwicklung

Aus der Perspektive einer langfristigen Marktentwicklung sind auf dem aktuellen Markt weder massive Preiserhöhungen noch massive Preissenkungen am wichtigsten, sondern Marktpreisstabilität. Dadurch können die Erzeuger im Jahr 2022, einem vernünftigen Markt, klare Gewinnerwartungen haben.

Daher ist eine wirksame Marktregulierung das Wichtigste für den Ingweranbau. Der Ingwermarkt muss es derzeit vor allem brauchen, dass jeder Ingwerkonsument Ingwer zu einem vernünftigen Preis kaufen kann.

Kostenentwicklung beim Ingweranbau in den nächsten fünf Jahren

Dieses Jahr haben die Ingwerbauern gemischte Gefühle. Die gute Nachricht ist auf die Erhöhung der Managementebene und der Gesamtinvestitionen zurückzuführen. In diesem Jahr betragen die durchschnittlichen Kosten pro Mu für Ingwerbauern etwa 13.000 Yuan (Dünger, Pestizide, Ingwersamen, Landverträge, Tropfbewässerungsanlagen usw.) und der Ertrag ist hoch.

Leider sind die Marktbedingungen in diesem Jahr schlecht und viele Ingwerbauern haben noch viel Kurkuma übrig, das sie nicht verkaufen konnten. Sie müssen ihre Anpflanzungen in diesem Jahr ausweiten, und diejenigen, die zu Hause kein Land haben, müssen Hunderte von Kilometern entfernt Land für die Anpflanzung pachten. Letztes Jahr betrug die Miete für ein Mu Land 1.000 Yuan, dieses Jahr ist sie jedoch auf rund 1.500 Yuan gestiegen. Der Preis für Ingwer ist bereits unter den Selbstkostenpreis gefallen.

Entsprechend der aktuellen Marktlage beträgt der Preis für junge Setzlinge ab Hof 0,50–0,60 Yuan pro Catty (ohne Arbeitskosten). Ingwerbauern berichten im Allgemeinen, dass die Produktion in diesem Jahr deutlich gestiegen ist.

Beispielsweise können in diesem Jahr auf vielen Mu Land 13.000 Kilogramm Ingwer produziert werden, der Überschuss wird also nur 6.500 Yuan betragen und der Verlust der Ingwerbauern wird 50 % erreichen. Dies führte zu einer Situation, in der zwar viel produziert wurde, die Ernte jedoch nicht gut ausfiel.

<<:  Wie oft im Jahr sollte Stechpalme beschnitten werden? Wann ist die beste Zeit zum Pfropfen von Stechpalmen?

>>:  Pflanzungen, die 2022 keine Umsatzsorgen bereiten (Welche Pflanzindustrie hat die besten Aussichten und lässt sich gut verkaufen)

Artikel empfehlen

Wie man Schnittlauch einlegt Wie man Schnittlauch einlegt

Eingelegter Schnittlauch ist eine Art hausgemacht...

Die Wirksamkeit und Funktion von kleinen Kakis und weichen Jujuben

Die kleine Kaki und die weiche Dattel sind köstli...

Wie wäre es mit Chantilly Aloe Vera Gel? Anwendung von Shanti Aloe Vera Gel

Gute Nachrichten für trockene und hungrige Haut, ...

Wie isst man konservierte Eier? Die Wahrheit über Blei in konservierten Eiern

Konservierte Eier werden hauptsächlich aus Entene...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Narzissen

Narzissen werden seit über tausend Jahren kultivi...

Wie man Wurst- und Gemüsebrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Wurst-Gemüse-Br...

Rezept für hausgemachten Orangenwein

Süß-saure Orangen können nicht nur direkt gegesse...