Was tun, wenn der Stiel der Kalanchoe zu lang ist (der Grund, warum der Blütenstiel zu hoch wächst und keine Blätter wachsen)

Was tun, wenn der Stiel der Kalanchoe zu lang ist (der Grund, warum der Blütenstiel zu hoch wächst und keine Blätter wachsen)

Der Grund, warum der Stiel der Kalanchoe zu lang ist

Kalanchoe hat aufgrund ihrer kompakten Pflanzenform, ihrer dichten Blüten und ihrer langen Blütezeit die Liebe vieler Blumenliebhaber gewonnen, und die Pflanzenform hat großen Einfluss auf ihren Zierwert.

Bei vielen Blumenliebhabern bleiben die Kalanchoe-Pflanzen klein, aber wenn sie Knospen bilden, werden die Blütenstiele sehr hoch. Während der Blüte führt das Gewicht der Blüte dazu, dass der Blütenstiel auf die eine oder andere Seite fällt, was das Aussehen beeinträchtigt.

Wenn der Blütenstiel der Kalanchoe zu lang ist, sind die Blütenknospen außerdem klein und schwach, was zu kleinen Blüten und geringer Blütenmenge führt. Tatsächlich ist der zu lange Blütenstiel der Kalanchoe ein Zeichen für übermäßiges Wachstum.

Wenn eine Kalanchoe nur Zweige, aber keine Blätter hat, kann dies im Allgemeinen auf unsachgemäße Pflege oder eine Krankheit zurückzuführen sein . Wenn die Stängel der Kalanchoe sehr hoch wachsen, darunter aber keine Blätter wachsen, benötigt sie möglicherweise Sonnenlicht . Bei zu wenig Licht wachsen die Zweige der Kalanchoe zu hoch und die Blätter werden dünn und fein.

Was kann ich tun, wenn der Stiel der Kalanchoe zu lang ist?

Holen Sie sich mehr Sonne

Nachdem die Kalanchoe Blütenknospen gebildet hat, benötigt sie mehr Licht. Sorgen Sie für mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht täglich, damit die Blütenknospen schnell anschwellen. Während der Blüte sind die Blüten groß und farbenfroh und die Knospen trocknen nicht so leicht aus. Natürlich kann dadurch auch das übermäßige Wachstum der Blütenstiele eingedämmt werden, sodass die Blüten beim Blühen dicht beieinander stehen und so ein farbenfroher Effekt entsteht.

Wenn die Kalanchoe nach der Bildung der Blütenknospen nicht mehr genügend Licht bekommt, werden nicht nur die Blütenstiele länger, sondern auch die Blütenknospen werden dünner und länger. Manche Blütenknospen vertrocknen sogar und fallen aufgrund unzureichender Photosynthese frühzeitig ab. Nach der Blüte sind die Blüten klein und hell gefärbt und die Blütezeit verkürzt sich entsprechend.

Weniger Wasser

Das übermäßige Wachstum des Blütenstiels der Kalanchoe wird meist durch hohe Temperaturen und unzureichende Wasserzufuhr verursacht. Zellen teilen sich schnell und verändern sich daher täglich. Allerdings benötigt die Kalanchoe während der Blütenknospenbildung mehr Wasser als üblich. Aber Sie können es nicht nach Belieben gießen. Auch wenn die Erde trocken ist, muss noch gegossen werden.

Nur ist der Trockenheitsgrad jedes Mal ein wenig geringer. Früher wurde beispielsweise gegossen, wenn die Erde im Topf zu etwa 80 bis 90 Prozent trocken war. Nachdem die Blütenknospen erscheinen, gießen Sie die Erde, wenn sie zu 70 bis 80 % trocken ist. Halten Sie sie nur leicht feucht.

Wenn der Blütenstiel der Kalanchoe zu hoch zu wachsen beginnt, kann eine rechtzeitige Wasserkontrolle sein weiteres Wachstum stoppen. Bei unkontrolliertem Gießen wachsen nicht nur die Blütenstiele zu hoch , auch die Blütenknospen trocknen durch das zu hohe Wasser aus und es besteht die Gefahr der Wurzelfäule.

Nachtbeleuchtung

Wenn Sie feststellen, dass die Zweige der Kalanchoe zu lang werden, erhöhen Sie nicht nur die Lichtmenge am Tag, sondern stellen Sie sie auch nachts nicht an einen völlig dunklen Ort. Durch das Einschalten eines kleinen Nachtlichts kann ein zu langes Wachstum effektiv verhindert werden und die Blüten werden während der Blüte kompakter.

Auch das Einschalten eines Nachtlichts kann die Blüte fördern. Wenn Ihre Kalanchoe beispielsweise schon lange Knospen trägt, aber einfach nicht blüht, können Sie nachts zusätzlich mit einer Glühlampe für Licht sorgen, was ebenfalls sinnvoll ist.

Dies liegt daran, dass Pflanzen atmen, wenn kein Licht vorhanden ist. Bei der Atmung handelt es sich um den Prozess der Umwandlung verschiedener durch Photosynthese synthetisierter Zucker, Enzyme usw. in Auxine für das Pflanzenwachstum.

Das Einschalten des Nachtlichts hemmt die Atmung, sodass sie natürlich langsamer wird. Ist der Blütenstiel der Kalanchoe hingegen zu kurz, hilft es dem Blütenstiel sehr, in einer völlig dunklen Umgebung zu stehen (mit Ausnahme der Zeit, in der er tagsüber der Sonne ausgesetzt ist), damit er länger wird .

Die meisten Blumenliebhaber stellen fest, dass die Stiele ihrer Kalanchoe-Blüten aufgrund von Lichtmangel zu lang sind und daher Aufmerksamkeit erfordern. Zu wenig Licht führt nicht nur dazu, dass die Blütenstiele zu lang werden, sondern verschafft auch den Blättern der Kalanchoe einen Wachstumsvorteil. Dadurch werden zu viele Nährstoffe entzogen, die Pflanze wächst dick und grün, die Blütenknospen werden dünner und kleiner und es kommt immer weniger davon.

<<:  Welche Anforderungen werden an Kiefern-Bonsai-Erde gestellt? Müssen Kiefernbonsais täglich gegossen werden?

>>:  Was ist das Mondkalenderdatum für Xiaoxue im Jahr 2020? Wann startet Xiaoxue im Jahr 2020?

Artikel empfehlen

Können in Hunan Ananas angebaut werden?

Können in Hunan Ananas angebaut werden? In Hunan ...

Welche Vorteile und Funktionen hat Buchweizentee? Buchweizenteesorten

Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen f...

Zutaten und Methoden von Chinakohlbrei Nährwert von Chinakohlbrei

Mädchen, die Schönheit lieben, sollten der Feucht...

Woher kommen Tremella-Samen?

Wie entstehen Tremella-Samen? Unter geeigneten Be...

Medizinische Wirkungen und Funktionen von Ginkgo

Ginkgo, auch als weiße Nuss bekannt, ist die Fruc...

Die magischen Wirkungen und Anwendungen von Aloe Vera

Jeder sollte Aloe Vera kennen und wissen, dass es...

Wie lange dauert es, bis sich Agaven an den Topf gewöhnt haben?

Wie lange dauert es, bis sich Agaven nach dem Ein...

Was sind stark basische Lebensmittel?

Die Lebensmittel, die Menschen täglich zu sich ne...

Die Vor- und Nachteile der Drachenfrucht

Drachenfrucht ist eine Spezialität, die in tropis...