Können Granatapfelbäume im Winter beschnitten werden? Wann ist die beste Zeit, Granatapfelbäume zu beschneiden?

Können Granatapfelbäume im Winter beschnitten werden? Wann ist die beste Zeit, Granatapfelbäume zu beschneiden?

Granatapfelbäume sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Da sie viele Kinder, Segen und Wohlstand symbolisieren, pflanzen viele Menschen sie gerne zu Hause ein. Können Granatapfelbäume im Winter beschnitten werden? Wann ist die beste Zeit, einen Granatapfelbaum zu beschneiden? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Können Granatapfelbäume im Winter beschnitten werden?

Nach dem Pflanzen der Granatapfelbäume entscheiden sich die Bauern für traditionelle Schnittmethoden, die dazu führen, dass die Granatapfelbäume nach dem Beschneiden schnell und kräftig wachsen, jedoch weniger Blüten und weniger Früchte tragen. Darüber hinaus beeinträchtigt ein zu üppiger Baumbestand die Durchlässigkeit und schränkt die Photosynthese des gesamten Baumes ein. Während des Wachstums des Obstbaums werden einige unnötige Nährstoffe verbraucht und der Wachstumszustand des gesamten Baums verschlechtert sich zunehmend. Der Herausgeber empfiehlt, das ganze Jahr über zu beschneiden, insbesondere im Sommer, wenn häufiger beschnitten werden muss.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Granatapfelbaum zu beschneiden?

Sommerschnitt

1. Ringelblumenmethode: Wird vor allem bei kräftigen Ästen an jungen Granatapfelbäumen angewendet. Wählen Sie Mitte/Anfang Juni den glatten Teil der kräftigen Äste aus und ringeln Sie die Rinde auf eine Breite von 0,3 cm. Es kann die Differenzierung und Bildung von Blütenknospen deutlich fördern und die Fruchtansatzrate erhöhen.

2. Kneifmethode: Kneifen Sie während der Blütezeit die oberen 5 cm des Granatapfelbaums ab oder kneifen Sie 1/3 der Trieblänge ab, wenn der neue Trieb 30–40 cm lang ist. Dies kann die Differenzierung der Blütenknospen und die Fruchtentwicklung fördern und die Fruchtansatzrate erhöhen.

3. Methode zum Entfernen von Trieben: Im Allgemeinen werden neue Äste, die weniger als 50 cm vom Hauptstamm bis zum Boden sprießen, im Juli und August abgeschnitten, um das Wachstum des oberen Teils des Stammes zu erleichtern und den Nährstoffverlust zu verringern.

Herbstschnitt

Ausdünnungsmethode: Schneiden Sie weiterhin dicht gewachsene, langbeinige, kranke und von Insekten befallene Äste und Ausläufer ab. Es ist erforderlich, dass der Lichtfleck unter der Krone nach dem Ausdünnen gleichmäßig auf dem Boden verteilt ist und 10 bis 15 % der gesamten Kronenprojektionsfläche einnimmt. Achten Sie auf eine direkte Sonneneinstrahlung auf die Früchte, damit die inneren Blattstände und kurzen Zweige ausreichend Licht bekommen und sich schnell Blütenknospen bilden. Vergraben Sie die abgeschnittenen, kranken und von Insekten befallenen Fruchtzweige tief oder verbrennen Sie sie.

Worauf Sie beim Beschneiden von Granatapfelbäumen achten sollten

1. Granatapfelbäume reagieren besonders empfindlich auf Schnitt. Durch unsachgemäßes Beschneiden wächst der Baum übermäßig und zu hoch. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu beschneiden.

2. Die Baumform sollte eine natürliche offene Herzform sein. Lassen Sie nicht zu viele Äste im Baum. Wenn die Äste zu dicht sind, wird das Licht schlecht und der Baum wird leicht blockiert, was zu schweren Krankheiten und Insektenbefall führen kann.

3. Beim Beschneiden sollten außer dem kurzen Schnitt der Hauptäste keine anderen Äste abgeschnitten werden und die dichten Äste sowie die kranken und von Insekten befallenen Äste im inneren Teil sollten so schnell wie möglich ausgedünnt werden.

4. Im Sommer erfolgt der Schnitt hauptsächlich durch das Ausdünnen zu dichter Äste, kombiniert mit dem Kneten der Äste und dem Öffnen der Winkel der Hauptäste, um die Lichteinwirkung auf den Baum zu verbessern und die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern.

5. Winterschnitt: Nach dem Laubfall des Baumes werden die aufrechten und kräftigen Äste an den Hauptästen sowie alle kranken und von Insekten befallenen Äste abgeschnitten. Bäume, die älter als drei Jahre sind, müssen nicht beschnitten werden und ein langsamer Wachstumsprozess wird empfohlen.

<<:  Wann man Mispelbäume umpflanzt (Zeitpunkt und Methode zum Umpflanzen von Mispelsetzlingen)

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Jespermum officinale (wie man Jespermum officinale in Töpfen im Haus pflegt)

Artikel empfehlen

Worauf sollten Sie beim Obstverzehr achten?

Obst ist etwas, das wir täglich essen müssen. Wor...

Was ist mit dem Turing Award? Turing Award-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Turing Award-Website? Der ACM AM Turin...

Forschungsbericht für mobile Entwickler in China 2013 – Infografik

Lifestyle-Anwendungen sind für Entwickler zur vie...

Restkronen und -wurzeln frühzeitig entfernen und fehlende Zähne schnell reparieren

Im Mund älterer Menschen fehlen häufig große Bere...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Tomaten anzupflanzen?

Beim Anpflanzen von Tomaten entscheidet man sich ...

Die ganze Nacht wach zu bleiben, aktiviert Entzündungen im Körper

Ein im Jahr 2024 von der China Sleep Research Soc...

Frühlings-Ratgeber für Allergiker: Wie gehe ich mit einer Pollenallergie um?

Der März ist ein sonniger und warmer Monat, in de...

Spielen Sie in Ihrer Freizeit Softball

Softball, auch als Tai Chi Softball bekannt, ist ...

Wie man Moos züchtet

Moosreproduktionsmethode Moos ist eine Bryophyten...