Wenn wir Blumen online oder auf Blumenmärkten kaufen, werden sie im Allgemeinen in einfachen Töpfen geliefert. Wir wollten den Topf für die Blume austauschen, aber da wir gerade erst mit der Blumenzucht begonnen hatten, hatten wir Angst davor, weil wir befürchteten, dass die Blume sterben könnte. Tatsächlich ist das Wechseln der Töpfe kein Problem, solange Sie sie richtig bedienen und die entsprechenden Fertigkeiten beherrschen. Der erste Schritt besteht darin, die Sämlinge zu verlangsamenWechseln Sie die Töpfe der Blumen, die Sie gerade gekauft haben, nicht gleich, nachdem Sie sie nach Hause gebracht haben. Lassen Sie sie zunächst langsam wachsen. Gerade bei online gekauften Blumen muss man sich vor Augen führen, dass diese in dunklen Kartons transportiert werden und sich nach einigen Tagen bei Ihnen zu Hause sicher nicht an die Umgebung gewöhnen . Daher müssen wir die Setzlinge zunächst langsam wachsen lassen, was normalerweise etwa drei Tage dauert . Schritt 2: Den richtigen Zeitpunkt zum Umtopfen wählenWenn wir Blumen kaufen oder zu Hause züchten und sie umtopfen möchten, müssen wir die Temperatur überprüfen, da wir sie während des Wachstums umtopfen müssen. Wenn Ihre Zimmertemperatur unter zehn Grad liegt, kann es beim Umtopfen leicht dazu kommen, dass die Pflanzen nach dem Einpflanzen keine Wurzeln bilden. Aufgrund der niedrigen Temperaturen trocknet der Boden langsam und die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, sodass die Gefahr von Wurzel- und Blattfäule sehr groß ist. Schritt 3: Wählen Sie einen größeren TopfWenn wir Blumen züchten und ihre Töpfe wechseln, gilt: Je größer der Topf, desto besser. Viele Menschen wechseln den Topf direkt von einem kleinen Topf zu einem großen Topf und denken, dass das Problem damit ein für alle Mal gelöst sei und sie den Topf in Zukunft nicht mehr wechseln müssten. Tatsächlich müssen die Wurzeln der Pflanzen dicht an der Topfwand wachsen. Wenn die Wurzeln stärker an der Topfwand wachsen, ist ihre Wachstumsdynamik stärker. Wenn unsere Blumentöpfe also im Innenbereich stehen, sollten wir versuchen, kleinere Töpfe zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise vorher einen 10-Zentimeter-Topf verwendet haben, können Sie diesen auf einen 12 bis 15 Zentimeter großen Topf umstellen. Wenn die Pflanze vor dem Umtopfen in einem 4-Liter-Topf war, sollten Sie sie in einen 7-Liter-Topf umpflanzen. Achten Sie beim Topfwechsel darauf, dass der Topf eine größere Größe hat und nicht zu groß . Versuchen Sie, zu Hause einen niedrigen Topf anstelle eines tiefen Topfes zu verwenden . Schritt 4: Bereiten Sie den Boden vorDie sogenannte gleiche Erde bedeutet, dass die Eigenschaften der Erde, wenn wir die Töpfe für den Blumenanbau wechseln, denen der Erde ähneln, die wir vorbereitet haben. Wenn die Pflanze beispielsweise beim Kauf aus Gartenerde besteht und wir den Topf im Haus austauschen möchten und möchten, dass sie gut wächst, können wir der Gartenerde etwas Flusssand hinzufügen, um sie atmungsaktiver zu machen und trotzdem Gartenerde verwenden. Versuchen Sie, die Eigenschaften des Bodens so nah wie möglich an den ursprünglichen anzupassen, dann wachsen die Wurzeln direkt in den neuen Gartenboden hinein. Bei Verwendung von lockerer und atmungsaktiver Nährerde verwenden wir, sofern die Wasserdurchlässigkeit vergleichbar ist, auch Nährerde mit guter Luftdurchlässigkeit . Schritt 5: UmtopfenBeim Topfwechsel können wir die Wurzeln am Boden und die Wurzeln drumherum entsprechend lockern. Auf diese Weise kann sich der Boden beim Auflockern und Auffüllen mit neuer Erde vollständig mit der neuen Erde vermischen und das Wurzelsystem wächst schneller. Bei Wurzelschäden müssen Sie den Topfvorgang allerdings verlangsamen und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Stellen Sie den Topf an einen gut belüfteten und hellen Ort . Am besten täglich wässern und dabei für gute Belüftung sorgen. Solange neue Wurzeln herauswachsen, wird die Pflanze nicht verwelken, sondern schnell wachsen. Dieser Vorgang dauert höchstens eine Woche . |
Bei einer COVID-19-Infektion denkt wahrscheinlich...
Kürzlich hat der Vorfall, dass ein weiblicher Sta...
Wir alle wissen, dass gedämpfte Brötchen nach alt...
Was ist die Chat-Website Tchatche? Tchatche ist di...
Wann sollte man Hühnerfedergemüse anpflanzen? Hüh...
Die Königin der Nacht ist eine Pflanze aus der Fa...
Wir alle wissen, dass es sich bei dem neuen Coron...
Wie lautet die Website der spanischen Botschaft in...
Der Promi-Klatsch, der gestern plötzlich in der U...
Pflaumen, auch Jinsha-Pflaumen oder Crisp-Pflaume...
Ich glaube, jeder kennt den Brei „Ten-fold Tonic“...
Weißes Gelee ist im Süden meines Landes ein sehr ...
Autor: Lei Xuexue, Erstes Krankenhaus der Jilin-U...
Schefflera-Vermehrungsmethode Zur Vermehrung von ...
Im Spätsommer und Frühherbst neigt der Körper daz...