Schefflera-VermehrungsmethodeZur Vermehrung von Schefflera gibt es zwei Möglichkeiten: die Stecklingsvermehrung und die Aussaatvermehrung. Beide Methoden weisen eine relativ hohe Überlebensrate und eine relativ schnelle Wachstumsrate auf und sind relativ einfach anzupflanzen. Können Schefflera-Samen vermehrt werden?Schefflera-Samen können vermehrt werden. Sie müssen in humose oder sandige Erde gepflanzt und in Töpfen gepflegt werden. Schefflera kann durch Aussaat vermehrt werden, daher ist ihr Wachstum schneller und ihre Keimrate ist hoch. Brutzeit der ScheffleraSchefflera kann im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden, sodass die Überlebensrate höher ist, da die Klimatemperatur in diesen beiden Jahreszeiten stabil bei etwa 20 Grad liegen kann. Zu beachten ist, dass dies nicht im Winter erfolgen darf, da die Keimfähigkeit der Pflanze aufgrund der niedrigen Temperaturen schwach ist und es daher schwierig ist, Wurzeln zu schlagen und zu überleben. Schefflera-VermehrungsmethodeVermehrung von Schefflera arborvitae durch StecklingeWenn Sie Schefflera durch Stecklinge vermehren, wählen Sie geeignete Stecklinge, die nicht zu alt oder zu zart sind, vorzugsweise einjährig. Nach dem Schneiden werden die Blätter am unteren Ende entfernt, sodass nur drei oder vier Blätter an der Spitze übrig bleiben, um den Nährstoff- und Wasserverbrauch zu reduzieren. Außerdem sollte die Unterseite schräg geschnitten werden, um die Wasseraufnahmefläche zu vergrößern, was sich positiv auf die Wurzelbildung auswirkt. Schefflera-AussaatvermehrungBei der Aussaat und Vermehrung von Schefflera können die Samen zur Keimung in Sand eingegraben werden. Nachdem festgestellt wurde, dass die Samen Risse aufweisen, können sie gepflanzt werden. Es muss sauberer Boden ohne Verunreinigungen vorbereitet werden. Nachdem die Samen gepflanzt wurden, müssen sie mit Erde bedeckt werden. Die beste Dicke beträgt das 1- bis 2-fache des Durchmessers der Samen. Was Sie bei der Zucht von Schefflera beachten solltenBei der Vermehrung von Schefflera müssen Sie auf die Pflege achten. Die Blumenerde muss einmal im Frühjahr gewechselt werden. Die verwendete Blumenerde sollte locker, atmungsaktiv und gut durchlässig sein. Bei der Verwendung von Kunststoff-Blumenerde ist auf eine gute Drainage zu achten, außerdem sollte die Pflanze zu normalen Zeiten ausreichend Sonnenlicht bekommen. |
<<: Wie man Osmanthus fragrans vermehrt und worauf man achten muss
>>: Wie man Teebäume vermehrt und worauf man achten muss
Oolong-Tee ist ein halbfermentierter Tee, der ers...
Wie das Sprichwort sagt: „Essen ist das Wichtigst...
Der Frühling bringt Wachstum, der Sommer bringt W...
Süßigkeiten und Getränke sind süß und bunt und be...
Ich glaube, jeder kennt Salat. Lassen Sie uns mit...
Lhasa ist eine internationale Touristenstadt mit ...
Ein Gericht, das im Sommer oft auf dem Tisch steh...
Kürzlich wurde die Nachricht, dass der 36-jährige...
Ligustrum lucidum bevorzugt Schatten oder Sonne L...
Wenn sich eines Tages die quadratischen Türen und...
Der Bericht über die Auslieferungen auf dem chine...
Die beiden großen Feste stehen vor der Tür. Mit d...
Sojasprossen sind in unserem täglichen Leben eine...
Sellerieblätter sind reich an Vitaminen, Spurenel...
Es gibt den Brauch, am achten Tag des zwölften Mo...