Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für chinesische Mückendämme (wie man Mückendämm-Bonsai kultiviert und pflegt)

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für chinesische Mückendämme (wie man Mückendämm-Bonsai kultiviert und pflegt)

Das Chinesische Moskitonetz ist eine Pflanze der Gattung Mollusca aus der Familie Hamamelidaceae der Ordnung Rosaceae. Es wird häufig in Fabriken und an Straßenrändern gepflanzt, da es giftige und schädliche Gase wie Staub, Kohlendioxid und Schwefeldioxid reinigen kann und über eine starke Schalldämmung verfügt.

Ist der Moskito-Damm-Bonsai leicht zu züchten?

Die Aufzucht der chinesischen Mückenkönigin ist einfach . Zur Pflege der Pflanzen gehört ein regelmäßiges Umtopfen, etwa alle zwei Jahre, meist im Frühjahr. Dadurch kann einer Verdichtung und Unterernährung des Bodens wirksam vorgebeugt werden.

Wie man eine chinesische Mückenkönigin züchtet

1. Beleuchtung

Die Chinesische Mückenkönigin hat einen hohen Lichtbedarf und verträgt Halbschatten besser. Um zu verhindern, dass die Pflanze zu hoch wächst, stellen Sie sie am besten in eine Umgebung mit ausreichend Licht . Im Sommer ist es bei hohen Temperaturen notwendig, rechtzeitig für Schatten zu sorgen.

2. Temperatur

Der Chinesische Mückenbaum eignet sich für den Anbau in einer warmen Umgebung. Im Winter muss die Temperatur über 0 Grad gehalten werden , da es sonst zu Frostschäden kommt. Bei zu niedrigen Temperaturen können entsprechende Dämmmaßnahmen ergriffen werden.

3. Boden

Die Chinesische Mückenkönigin eignet sich für den Anbau in lockeren, fruchtbaren Böden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit sowie hohem Humusgehalt . Bei der Pflege muss die Erde feucht gehalten werden.

4. Feuchtigkeit

Im Sommer ist die Temperatur relativ hoch und das Wasser verdunstet schnell, daher kann die Bewässerungshäufigkeit auf 4 Mal alle 7 Tage erhöht werden . Bei Trockenheit können Sie das Wasser auch direkt auf die Blätter sprühen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Wartung des chinesischen Moskitonetzes

Bei der Pflege der Chinesischen Mückenkönigin sollte auf eine regelmäßige Nährstoffzufuhr geachtet werden. Wenn die Chinesische Mückenkönigin kräftig wächst, müssen Sie zweimal im Monat Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger anwenden, um das Wachstum der Pflanze aufrechtzuerhalten.

<<:  Dürfen Menschen mit Fettleber Fleisch essen? Welches Gemüse können Menschen mit Fettleber essen?

>>:  Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Kumquatbäumen (Umpflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kumquatbäume)

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit des australischen Granatapfels

Der australische Granatapfel ist eine importierte...

Sorgenfreier Baum Bilder und Pflanzmethoden für sorgenfreien Baum

Haben Sie schon einmal den Sorgenfreiheitsbaum ge...

Wo wachsen Prunkwinden?

Die Stängel der Prunkwinde sind mit kurzen, weich...

Die Sorge um die Gesundheit der Frau beginnt mit der Beckenbodenrehabilitation

Autor: Ma Xia, Taizhou Krankenhaus, Provinz Zheji...

Sehen Sie die Dinge verzerrt? Vorsicht vor Ihren Augen „Warnung“

Wenn sich eines Tages die quadratischen Türen und...

Ist Kürbis ein Obst oder ein Gemüse?

Ist Kürbis ein Obst oder ein Gemüse? Kürbis ist e...

Wie man Yamspulver isst und seine Wirkung

Yamswurzelpulver ist in den letzten Jahren ein Ve...

Congee mit Muscheln und Schweinerippchen

Ich frage mich, ob Sie schon einmal das Rezept fü...

Kann Luffa in einen Topf gepflanzt werden?

Kann Luffa in einen Blumentopf gepflanzt werden? ...