Die bunte Weinrebe ist eine Zierpflanze, die besonders einfach zu züchten ist. Es handelt sich um eine Blumenart, die mit ein wenig Sonnenlicht prächtig blüht und sogar in einer halbschattigen Umgebung gut wachsen kann. Es verfügt über eine sehr hohe Kälteresistenz und erfriert nicht so schnell. Außerdem ist es gut dürreresistent und eignet sich daher auch für vielbeschäftigte Menschen zum Anbau. Wie man bunte Reben anbaut1. Boden Die bunte Rebe verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung, sodass sie keine großen Ansprüche an den Boden stellt. Solange es sich um einen sandigen Boden handelt, der fruchtbar, locker, feucht und mit einem gewissen Humusanteil ist, ist alles in Ordnung. Handelt es sich um eine Topfpflanze, empfiehlt sich als Substrat eine Mischung aus Lauberde, Gartenerde und Flusssand. 2. Beleuchtung Die bunte Rebe mag Licht, verträgt aber auch Schatten sehr gut. Generell ist ein halbschattiger Standort der beste Standort . Um im Hochsommer ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden, sorgen Sie für ausreichend Schatten und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. 3. Temperatur Die bunte Rebe bevorzugt einen warmen Standort , verfügt aber auch über eine gewisse Kälteresistenz. Im Allgemeinen kann es nach dem Winter Temperaturen von mindestens 0 °C standhalten . Natürlich muss man sich auch bei zu niedrigen Temperaturen entsprechend warm halten, insbesondere im Nordosten meines Landes. 4. Bewässerung Generell sollte bei Trockenheit auf rechtzeitiges Gießen und in der Regenzeit auf eine gute Drainage geachtet werden, damit sich kein Wasser am Topfboden staut . Bedenken Sie gleichzeitig, dass die Pflanze schnell wächst. Geben Sie ihr daher während der Wachstumsperiode ausreichend Wasser und kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Blumenerde feucht bleibt. Punkte, die bei der Pflege von Blüten- und Blattreben beachtet werden müssen1. Umtopfen Das Umtopfen der bunten Kletterrose erfolgt am besten bei stabilen Temperaturen im Frühjahr , genauer gesagt bei Temperaturen über 10 °C. Achten Sie gleichzeitig auf den Rückschnitt der Zweige und Ranken der bunten Reben. 2. Was Sie im Herbst beachten sollten Generell gilt: Nach dem Abkühlen der Temperaturen im Herbst sollte die Lichtmenge entsprechend erhöht und der Blumentopf nach und nach an einen hellen Ort zur Kultivierung gestellt werden. Reduzieren Sie gleichzeitig die Anzahl der Wassergaben , halten Sie die Erde im Topf relativ trocken und hören Sie auf zu düngen . So vermehren Sie Vinca rosea durch Stecklinge1. Schnittzeit Der bunte Pfeifenstrauch wird im Allgemeinen durch Stecklinge vermehrt. Hinsichtlich des Stecklingszeitpunkts gibt es kaum Einschränkungen. Bei geeigneten Temperaturen können das ganze Jahr über Stecklinge geschnitten werden . Um die Überlebensrate der Stecklinge zu erhöhen, können die Stecklinge im Frühjahr und Herbst oder in der Regenzeit im Juni geschnitten werden . 2. Stecklinge schneiden Wählen Sie eine bunte Immergrünpflanze in gutem Wuchszustand, schneiden Sie einjährige, kräftige Zweige von etwa 10–15 cm Länge ab , entfernen Sie überschüssige Blätter von den Stecklingen und behalten Sie einige zarte Knospen . 3. Schneidmedium Für die bunte Philadelphia können Sie atmungsaktive, gut durchlässige Sanderde für Stecklinge verwenden . Ein solches Substrat kann Wasseransammlungen vermeiden und das Überleben der Stecklinge fördern. 4. Stecklinge nehmen Bereiten Sie das Substrat vor und stecken Sie die Stecklinge der bunten Kletterrose in das Substrat. Nach dem Einsetzen ausreichend gießen, um die Erde feucht zu halten. Sorgen Sie für mehr Schatten, um Sonneneinstrahlung zu vermeiden, und halten Sie eine hohe Temperatur aufrecht, um die Wurzelbildung zu fördern. |
Wie oft sollten Nelken gegossen werden? Die Gießi...
Ich frage mich, wie viele meiner Freunde Maisbrei...
Jeder sollte schon einmal Taglilien gegessen habe...
Haben Sie das schon einmal erlebt: Wenn Sie kurz ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von dem Rezept...
Nachtrag 1: Wenn diese Anomalien in unserem Körpe...
People's Daily, Peking, 10. Juni (Reporter Cu...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Wie die Blende e...
Autor: Chen Congqin, Sha Zihua und Ni Erru, Chefa...
Klebreisbällchen sind ein kalorien- und zuckerrei...
Was ist die Website von Yamazaki Kisen Kaisha? Kaw...
Wer gerne koreanische Dramen sieht, kennt bestimm...
Der Feinschmecker, die Feinschmeckerseele Verwend...
Eine große Schwierigkeit bei der Krebsbekämpfung ...