Technologie und Managementmethoden für den Freilandanbau von Wassermelonen Punkte der Technologie für den Freilandanbau von Wassermelonen

Technologie und Managementmethoden für den Freilandanbau von Wassermelonen Punkte der Technologie für den Freilandanbau von Wassermelonen

Die beste Temperatur für den Anbau von Wassermelonen im Freien beträgt 25–30 Grad Celsius. Handelt es sich um eine Wassermelone im Keimlingsstadium, darf die Temperatur nicht unter 15 Grad Celsius liegen. Daher ist es am besten, beim Pflanzen die Solarlaufzeit von Grain Rain zu wählen, da aufgrund der Temperatureigenschaften die Temperatur während Grain Rain über 16 Grad Celsius erreichen kann, was den Wachstumsanforderungen von Wassermelonen im Freien entspricht.

Pflanzzeit für Wassermelonen im Freien

Am besten pflanzt man Wassermelonen im Freiland von Mitte März bis Anfang April . Zu diesem Zeitpunkt ist die Temperatur gestiegen und die Wassermelonenkerne gefrieren nicht so leicht. Darüber hinaus gibt es relativ viel Niederschlag und eine relativ gute Luftfeuchtigkeit, was die Keimungs- und Überlebensrate der Wassermelonensamen erheblich verbessern kann und dazu führt, dass die Setzlinge während der Keimungsphase nicht so leicht austrocknen.

Technologie zum Pflanzen von Wassermelonen im Freien

1. Wählen Sie die Sorte

Bevor Sie Wassermelonen im Freiland anpflanzen, müssen Sie die Sorte sorgfältig auswählen, da diese später auf den Markt kommt. Wählen Sie daher keine frühreifen Sorten mit geringerem Ertrag. Wählen Sie stattdessen großfrüchtige Sorten, die stressresistent, ertragreich und qualitativ hochwertig sind .

2. Standortauswahl und Grundstücksvorbereitung

Für den Anbau von Wassermelonen im Freiland wählen Sie am besten lockeren, gut belüfteten Boden . Denken Sie daran, nicht ununterbrochen zu pflanzen. Eine Fruchtfolge sollte höchstens alle 5–6 Jahre durchgeführt werden, da dies sonst das Wachstum beeinträchtigt.

3. Pflanztemperatur

Wenn die Oberflächentemperatur des Bodens stabil bei etwa 15 °C liegt , ist es die beste Zeit, Wassermelonensetzlinge zu pflanzen. Wird diese Temperatur nicht erreicht, wirkt sich dies negativ auf die Wassermelone aus.

4. Bewässerungsmanagement

Wassermelonen im Freien müssen während der Wachstumsphase der Setzlinge nicht häufig gegossen werden . Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde relativ trocken ist, und halten Sie die Erde leicht feucht.

Managementmethoden für Freilandwassermelonen

1. Dünge- und Wassermanagement

Freiland-Wassermelonen haben während der Keimlingsphase einen großen Bedarf an Dünger. Zu diesem Zeitpunkt können wir eine Schicht abgestorbener Blätter auf die Erdoberfläche häufen und die Blätter zwei- bis dreimal mit einer Kaliumdihydrogenphosphatlösung besprühen .

2. Unkraut jäten

Bei Wassermelonen im Freiland muss das Unkraut zwei- bis dreimal manuell gejätet werden, bevor die Wassermelonenranken aus den Dämmen wachsen . Nachdem die Wassermelonenranken aus den Dämmen herausgewachsen sind , denken Sie daran , das Unkraut rechtzeitig auf dem Feld auszureißen .

3. Rebschnitt und Keltern

Wenn Sie Wassermelonen im Freiland anpflanzen, denken Sie daran, die Haupt- und Seitentriebe zu erhalten und dann die Spitzen der Wassermelonen abzuknipsen, wobei Sie 10 Blätter stehen lassen. Sollten an den Seitentrieben Knospen austreiben, entfernen Sie diese rechtzeitig .

4. Melonen auswählen

Für jede Freiland-Wassermelonenpflanze muss eine Standardfrucht bestimmt werden, damit Standardfrüchte geerntet werden können. Wenn die Früchte nicht ausgewählt und bestimmt werden, sinkt der Handelswert der Wassermelone zwangsläufig.

<<:  Ist es normal, dass der Boden knarrt, wenn man darauf tritt? Warum knarrt der Boden, wenn man darauf tritt?

>>:  Wie man Mao Hanni erzieht und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Wie vermehrt man den Geldbaum durch Stecklinge?

Der Geldbaum hat eine gute Bedeutung und viele Me...

Ernährungstabus für Diabetiker

Im modernen Leben ist Diabetes zu einer weit verb...

Wie lange dauert es, bis sich das Mädchenherz an das Becken anpasst?

Dienstzeit für Maiden Heart Wenn das Wurzelsystem...

Sollte ich mich einer Hüftersatzoperation unterziehen?

Autor: Li Tao, stellvertretender Chefarzt, Nanfan...

Zutaten und Schritte für Gurke in Tomatensauce

Gurke mit Tomatensoße ist ein sehr verbreitetes G...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünen Sojabohnen

Grüne Sojabohnen, auch Edamame genannt, sind die ...

So beschneiden Sie die Zweige von Vinca roseus

Wann sollte man Vinca beschneiden? Vinca kann im ...

Was passiert, wenn man zu viel Yacon isst? Wie man frische Yacon wählt

Die Yacon hat eine pralle Form, eine glatte Schal...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Shiitake-Pilzen

Shiitake-Pilze sind eine Pilzart und gleichzeitig...