Wann ist die beste Pflanzzeit für Schnittlauch? Welcher ist der beste Monat, um Schnittlauch zu pflanzen?

Wann ist die beste Pflanzzeit für Schnittlauch? Welcher ist der beste Monat, um Schnittlauch zu pflanzen?

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Schnittlauch zu pflanzen?

Schnittlauch kann im Frühjahr, Sommer und Herbst gepflanzt werden , der beste Zeitpunkt ist jedoch zwischen März und Mai im Frühjahr . Das Klima ist zu dieser Zeit wachstumsfördernd, die Keimung kann schnell erfolgen und auch die Pflege ist einfacher. Wenn die Temperatur gut kontrolliert werden kann, kann zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden.

Es wird empfohlen, die Samen vor dem Pflanzen keimen zu lassen, sie in warmem Wasser einzuweichen und sie dann auszusäen, nachdem sich die Keimwurzel ausgebreitet hat. Streuen Sie die Samen einfach aus, bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde, gießen Sie ausreichend und decken Sie sie mit Plastikfolie ab, damit es warm und feucht bleibt. Die Samen werden bald aufgehen.

Bedingungen für den Schnittlauchanbau

Temperatur

Schnittlauch ist kältebeständig, jedoch nicht hitzebeständig und weist eine große Temperaturanpassungsfähigkeit auf. Die geeignete Temperatur für die Keimung von Lauch beträgt 15–18 °C, und die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 15–25 °C .

Seine Blätter vertragen niedrige Temperaturen von -4–5 °C. Wenn die Temperatur auf -6–7 °C oder sogar -10 °C fällt, beginnen die Blätter zu welken und die unterirdischen Rhizome können im Schutz des Bodens sicher im Freiland überwintern.

Wenn die Temperatur 24 °C übersteigt, wachsen die Pflanzen langsam, die Blätter werden faseriger, die Textur wird rau und die Qualität ist schlecht. Darüber hinaus müssen Lauchsämlinge einer bestimmten Größe niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein, um durch Vernalisation Blütenknospen auszubilden. Für das Schossen und Blühen sind höhere Temperaturen erforderlich, die im Allgemeinen die Obergrenze der für das Wachstum geeigneten Temperatur darstellen.

Beleuchtung

Die Lichtintensität ist mittel und es besteht die Fähigkeit, schwaches Licht zu tolerieren . Schnittlauch ist relativ schattentolerant und benötigt für das Blattwachstum eine mäßige Lichtintensität. Sowohl zu starkes als auch zu schwaches Licht beeinträchtigt die Qualität und den Ertrag des Schnittlauchs.

Darüber hinaus ist Lauch eine Langtagpflanze . Die Pflanzen, die eine Vernalisation durchlaufen haben, durchlaufen die Lichtphase unter Langtagbedingungen und auch das Schossen, Blühen und Fruchten erfordert eine längere Anzahl an Tageslichtstunden.

Feuchtigkeit

Für das Wachstum von Lauch ist eine geringere Luftfeuchtigkeit (im Allgemeinen 60–70 %) und eine höhere Bodenfeuchtigkeit (im Allgemeinen 80–95 %) erforderlich. Daher sollte während der Kultivierung ausreichend Wasser zugeführt werden, um den Boden feucht zu halten.

<<:  Welche Bienenart produziert Steinhonig? Was ist besser, Steinhonig oder Wildhonig?

>>:  Welche Blumen mögen Schatten und brauchen kein Sonnenlicht? Welche schattentoleranten Blumen und Pflanzen eignen sich für die Zimmerkultur?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert das Kochen von Mais? So kocht man Mais köstlich

Mais ist das am häufigsten vorkommende grobe Getr...

Yunnan Gemüsesorten Yunnan Spezialgemüsesorten und Bilder

Yunnan ist die Provinz mit der größten Zahl ethni...

Unterschiede zwischen Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür

Unterschied zwischen Magengeschwür und Zwölffinge...

Informieren Sie sich über MRI

Autor: Li Danfei Song Jian Sichuan Akademie der M...

Welche Vorteile hat das Trinken von Milch?

Milch gilt als sehr nahrhaftes Lebensmittel und w...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Kirschbäume mit wasserlöslichem Dünger zu düngen?

Kirschbäume müssen während ihres Wachstums mehrma...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Maisumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Mais M...

Wie man Eispflaumen vermehrt und worauf man achten muss

Eispflaumen-Reproduktionsmethode Es gibt drei Hau...