Ist Teichwasser gut zum Blumengießen? Was ist besser, Flusswasser oder Teichwasser?

Ist Teichwasser gut zum Blumengießen? Was ist besser, Flusswasser oder Teichwasser?

Das Wasser im Teich stammt aus vielen anderen Quellen, beispielsweise Regenwasser, Schneewasser usw. und sogar von Menschen eingefülltes Wasser. Es gibt auch viele Verunreinigungen. In der Fischzucht werden auch Fischkot und von Anglern hineingeworfene Köder vorhanden sein. Man könnte sagen, dass es sich um eine große Düngemittelfabrik handelt. Es dürfte eine gute Wahl sein, es zum Gießen der Blumen zu verwenden.

Kann Teichwasser zum Gießen von Blumen verwendet werden?

Teichwasser ist fließendes Wasser, da es aus der Natur stammt. Der Nachteil besteht darin, dass es mehr Verunreinigungen enthält. Im Allgemeinen muss diese Art von Wasser gereinigt werden, bevor es zum Züchten und Gießen von Blumen verwendet werden kann . Dadurch werden nicht nur Wasserressourcen gespart, sondern auch das Wachstum der Blumen gefördert.

Darüber hinaus enthält der Teich Fischkot, der in organischen Dünger umgewandelt werden kann. Da der Inhalt gering ist, müssen keine Düngeschäden befürchtet werden und es kann auch das Wachstum der Blumen fördern.

So gießen Sie Blumen mit Teichwasser

Bevor Sie Teichwasser zum Gießen von Blumen verwenden, müssen Sie eine kleine Menge Alaun hinzufügen und umrühren. Lassen Sie es eine halbe Stunde lang stehen und Sie werden sehen , wie sich viele Substanzen absetzen . Nehmen Sie dann die oberste Schicht sauberes Wasser und gießen Sie die Blumen. Da zu viele Verunreinigungen vorhanden sind, kann direkt an den Wurzeln entlang gegossen werden , die Blätter sollten jedoch nicht berührt werden .

Welche Blumen eignen sich zum Gießen mit Teichwasser?

Teichwasser eignet sich zum Gießen von Gerbera, Blutweiderich, Kornblume, Magnolie, Rose, Granatapfel, Pflaumenblüte, Stiefmütterchen, Berberitze usw. Es gibt auch einige Blumen, die am Teich wachsen, wie zum Beispiel Gelbe Schwertlilien, Seerosen, Lotusblumen und Hechtgras, und für deren Bewässerung eignet sich am besten Teichwasser.

Was eignet sich besser zum Blumengießen: Flusswasser oder Teichwasser?

Fluss- und Teichwasser stammen größtenteils aus Regen oder Schnee. Bei nicht zu starker Verschmutzung ist das Wasser in der Regel mild und kann zum Blumengießen verwendet werden.

Doch obwohl das Teichwasser an der Oberfläche relativ sauber aussieht, ist es auch dort mit Unkraut überwuchert. Wenn es nicht sauber genug ist, kann es vor der Verwendung ausgefällt und gefiltert werden. Flusswasser ist sauberer als Teichwasser, aber Teichwasser kann Absonderungen von Fischen oder anderen kleinen Tieren enthalten, die Nährstoffe enthalten, die Blumen brauchen.

Es gibt also tatsächlich keine bessere Art, Blumen zu gießen. Der Schlüssel hängt von unserer eigenen tatsächlichen Situation ab. Tatsächlich ist Regenwasser das ideale Wasser zum Gießen von Blumen.

<<:  Wie vermehrt man Hibiskus durch Stecklinge? Illustration der Hibiskus-Stecklingsmethode

>>:  Ist es gut, in Hummerteichen häufig Netze auszuwerfen? Wann ist die beste Zeit, um Netze auszuwerfen?

Artikel empfehlen

Wie man Auberginen auf dem Balkon anbaut

Nach dem chinesischen Neujahr möchte ich auf mein...

Rezept für würzigen Hühnerbrei

Ich glaube, dass Freunde im Norden mit dem Rezept...

Die Vorteile des Verzehrs von Muscheln

Muscheln sind die am häufigsten vorkommende Meere...

Nährwert und Wirksamkeit der Myrica

Die Myrte ist eine Frucht, die der Pflaume sehr ä...

Die Wirkung von Kamelienöl auf die Haut Ist Kamelienöl wirklich gut?

Kamelienöl ist ein natürliches Pflanzenöl, das au...

Wer kann keine Mispelblüten trinken? Tabus von Mispelblüten

Viele Menschen wissen, dass man Mispelblüten in W...