Wo liegt die Hauptader des chinesischen Smartphone-Marktes im Jahr 2015?

Wo liegt die Hauptader des chinesischen Smartphone-Marktes im Jahr 2015?

Laut Statistiken der China Academy of Information and Communications Technology wurden in meinem Land im Jahr 2015 518 Millionen Mobiltelefone ausgeliefert, was einem Anstieg von 14,6 % gegenüber 2014 entspricht und damit einen perfekten Abschluss für den Mobiltelefonmarkt meines Landes im Jahr 2015 darstellt.

Die enorme Marktnachfrage und das stabile Wachstum haben den Mobiltelefonmarkt meines Landes zum wichtigsten Bestandteil des globalen Mobiltelefonmarktes gemacht. Die Ausrichtung des Mobiltelefonmarktes meines Landes wird sich in hohem Maße direkt auf die weitere Entwicklung des globalen Mobiltelefonmarktes auswirken. Mobiltelefone sind technologieintensive Konsumprodukte. Wenn ich den Entwicklungstrend der kommerziellen Mobiltelefontechnologie in meinem Land verstehe, verstehe ich die Hauptader der Entwicklung des Mobiltelefonmarkts meines Landes und damit auch die Hauptader der Entwicklung des globalen Mobiltelefonmarkts. Im Vergleich zum Jahr 2014 wies die Entwicklung kommerzieller Mobiltelefone in meinem Land im Jahr 2015 einige Neuerungen auf, insbesondere in technologischer Hinsicht.

Die 4G-Technologie erfreut sich zunehmender Beliebtheit und Sprachlösungen und -standards erregen große Aufmerksamkeit.

Das auffälligste technische Merkmal des kommerziellen Mobiltelefonmarktes meines Landes im Jahr 2015 war die schnelle Verbreitung der 4G-Technologie. Laut Statistiken der China Academy of Information and Communications Technology machten 4G-Mobiltelefone 75,8 % der im Jahr 2015 in meinem Land neu eingeführten Mobiltelefonprodukte aus, 5,1 % 3G-Mobiltelefone und 19,1 % 2G-Mobiltelefone. 85 % der Lieferungen entfielen auf 4G-Mobiltelefone, 3,9 % auf 3G-Mobiltelefone und 11,1 % auf 2G-Mobiltelefone. Ob hinsichtlich der Anzahl der neu eingeführten Modelle oder des Liefervolumens: Der Mobiltelefonmarkt meines Landes hat den Übergang von 3G zu 4G im Wesentlichen abgeschlossen.

Im Hinblick auf Sprachlösungen für 4G-Mobiltelefone haben sich CSFB-Lösungen allmählich zur wichtigsten Sprachlösung für die 4G-Mobiltelefone meines Landes entwickelt. Unter den im Jahr 2015 in meinem Land neu eingeführten 4G-Mobiltelefonprodukten machten Modelle aus, die CSFB-Sprachlösungen unterstützen. Da einige Betreiber zudem die Kommerzialisierung von VoLTE angekündigt haben, steigt die Zahl der 4G-Mobiltelefonmodelle, die VoLTE-Lösungen unterstützen, allmählich an.

Was die Standards für den drahtlosen 4G-Mobilfunkzugang angeht, war die Begeisterung auf dem Mobilfunkmarkt zwar nicht groß, obwohl einige Betreiber meines Landes Anfang Dezember 2015 öffentlichkeitswirksam für „alle Netze fähige“ 4G-Mobiltelefone geworben haben, und auch die Zahl der neu eingeführten „alle Netze fähigen“ 4G-Mobiltelefonmodelle ist nicht schnell gestiegen. Im Dezember betrug der Anteil der neu eingeführten 4G-Mobiltelefone in meinem Land nur 26 %, was keinen großen Unterschied zum Vorzeitraum darstellt.

Der Kernchip ist mehrkernig und hochfrequent, und das Prozess-Upgrade wird einige Zeit dauern

Bei den Chips von Mobiltelefonen ist der Kernprozessorchip ein wichtiges Modul, das die Verarbeitungskapazität des Mobiltelefons beeinflusst. Daher sind die verschiedenen Indikatoren des Kernprozessorchips natürlich zum Hauptaugenmerk der Hersteller von Mobiltelefonchips und Mobiltelefonhersteller geworden, die im Wettbewerb um Forschungs- und Entwicklungskapazitäten stehen und auch im Mittelpunkt ihrer Produktwerbung. Da 4G-Mobiltelefone auf dem Mobiltelefonmarkt meines Landes zum Mainstream gehören, kann die Entwicklung ihrer Kernprozessorchiptechnologie weitgehend den aktuellen Entwicklungsstatus der Mobiltelefonchiptechnologie meines Landes widerspiegeln.

Die Anzahl der Kerne ist einer der wichtigsten Indikatoren für einen Core-Prozessorchip. Seit dem Eintritt der Handy-Core-Prozessoren in die „Dual-Core-Ära“ im Jahr 2010 hält der Trend zur Multi-Core-Entwicklung von Core-Prozessorchips bis heute an. 2 Kerne, 4 Kerne, 6 Kerne bis 8 Kerne, das Streben nach mehr ist bei Prozessorchips für Mobiltelefone in Mode gekommen. Im Jahr 2015 hatten die Kernprozessorchips der in meinem Land neu eingeführten 4G-Mobiltelefone eine maximale Kernanzahl von 8 Kernen, was 32,3 % der Modelle ausmachte. Obwohl der Anteil der Chips mit 8-Core-Architektur zugenommen hat, werden die Kernprozessorchips der 4G-Mobiltelefone meines Landes immer noch von der Quad-Core-Architektur dominiert. Im Jahr 2015 erreichte der Anteil neu eingeführter 4G-Mobiltelefone in meinem Land immer noch 64,9 %, während 2-Kern- und 6-Kern-Prozessorarchitekturen selten verwendet werden.

Die Hauptfrequenz bezieht sich auf die Betriebstaktfrequenz des Chipkerns, der den Kern verarbeitet, und wirkt sich direkt auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Chipkerns aus. Da der Bedarf an Datenverarbeitung und Chiptechnologie allmählich steigt, hat die Hauptfrequenz der Kernverarbeitungschips in den 4G-Mobiltelefonen meines Landes rapide zugenommen. Bei den 4G-Mobiltelefonen, die 2015 in meinem Land neu auf den Markt kamen, hat der Kernprozessor eine maximale Taktfrequenz von bis zu 2,7 GHz, was grundsätzlich mit PC-Prozessoren vergleichbar ist. Chips mit einer Hauptfrequenz von über 2,0 GHz sind jedoch immer noch eine Nische auf dem Markt. Sie machen nur 11,2 % der Modelle aus und werden hauptsächlich in einigen Flaggschiffmodellen verwendet. Die Hauptfrequenz der Kernprozessoren in den 4G-Mobiltelefonen meines Landes konzentriert sich hauptsächlich auf den Bereich von 1,5 GHz bis 2,0 GHz und macht 66,43 % der Modelle aus.

Die Erhöhung der Kernprozessorfrequenz hängt weitgehend vom im Chip verwendeten Halbleiterherstellungsprozess ab. Derzeit werden die Kernprozessorchips für Mobiltelefone fast ausschließlich in CMOS-Technologie hergestellt, um eine Massenproduktion zu ermöglichen. Dabei kommen je nach Marktpositionierung und Nachfrage des Chips unterschiedliche Strukturgrößen zum Einsatz. Bei den 4G-Mobiltelefonen, die 2015 in meinem Land auf den Markt kamen, beträgt die charakteristische Größe des Kernprozessorchips immer noch hauptsächlich 28 nm, was 94,1 % der Modelle entspricht. Natürlich haben einige Hersteller begonnen, das 14-nm-Verfahren auszuprobieren, aber derzeit sind es noch sehr wenige, die lediglich 0,8 % der Modelle ausmachen und noch keine nennenswerte Größenordnung erreicht haben. Bis die Kernchips von Mobiltelefonen von 28 nm auf 14 nm umgestellt sind, wird es noch einige Zeit dauern.

Android hat immer noch Marktvorteile und der Hauptversionszyklus wird kürzer

Im Vergleich zum gesamten Mobiltelefonmarkt wächst der Smartphone-Markt meines Landes schneller. Im Jahr 2015 wurden in meinem Land 457 Millionen Smartphones ausgeliefert, das sind 17,7 % mehr als im Jahr 2014 und 3 Prozentpunkte mehr als die Wachstumsrate des gesamten Mobiltelefonmarktes von 14,6 %.

Als wichtiger Bestandteil von Smartphones stehen intelligente Betriebssysteme seit jeher im Fokus der Industrie. Zu den derzeit in meinem Land gängigen Smart-Betriebssystemen gehören Android, iOS, YunOS und Windows. Unter ihnen ist Android das am weitesten verbreitete intelligente Betriebssystem für Smartphones in meinem Land. Im Jahr 2015 wurden in meinem Land insgesamt 1.077 Android-Smartphones auf den Markt gebracht, was 92,2 % aller auf den Markt gebrachten Smartphone-Modelle entspricht. Das Versandvolumen an Android-Smartphones betrug 388 Millionen Einheiten, was 84,9 % der gesamten Smartphone-Lieferungen entspricht.

Was die Versionen des Android-Betriebssystems angeht, war Android 5 im Jahr 2015 die Mainstream-Version der Android-Smartphones in meinem Land. Der monatliche Modellanteil der Android 5-Version an neu eingeführten Android-Smartphones stieg von 12,3 % zu Jahresbeginn auf 85,54 %, und der jährliche Modellanteil lag bei 62,13 %. Von der Veröffentlichung von Android 5 durch Google im Oktober 2014 bis zu einem monatlichen Modellanteil von 85,54 % dauerte es nur 14 Monate. Der Gesamtzeitraum zwischen der Veröffentlichung einer Android-Version und ihrer Verbreitung wird immer kürzer. Mit der offiziellen Veröffentlichung von Android 6 durch Google im September 2015 wurden die ersten Smartphones mit Android 6 auf den Markt gebracht. Ich bin davon überzeugt, dass sich mit der Einführung verschiedener neuer Hardware und der diversifizierten Entwicklung mobiler Internetanwendungen der Versionslebenszyklus von Android-Smartphones schrittweise verkürzen und die Austauschhäufigkeit weiter zunehmen wird.

Positionierungsfähigkeit wird zum Standard, 4G-Entwicklung fördert die Förderung der Beidou-Anwendung

Da sich der Urbanisierungsprozess in meinem Land und die Migrationsfrequenz der Bevölkerung weiter beschleunigen, wird der Bedarf der Menschen an Positionierungsfunktionen in ihrem Leben immer dringlicher. Positionierungsanwendungen wie mobile Karten, mobile Navigation und Umgebungserkennung werden immer stärker in den Alltag der Menschen integriert. Als Basisträger dieser Anwendungen ist die Ortungsfunktion für Mobiltelefone allmählich zu einer Standardfunktion von Mobiltelefonen geworden. Im Jahr 2015 verfügten 76,0 % der in meinem Land eingeführten Mobiltelefone über Ortungsfunktionen, und der Anteil der 4G-Mobiltelefone mit Ortungsfunktionen war sogar noch höher und erreichte 95,7 %.

Gleichzeitig hat die Beidou-Ortungstechnologie meines Landes mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten begonnen, im Ortungsbereich allmählich zu wachsen und sich zu entwickeln, wobei sie sich auf den Mobiltelefonmarkt meines Landes stützt, insbesondere auf den 4G-Mobiltelefonmarkt. Mehr als 25 % der 4G-Mobiltelefone, die 2015 in meinem Land auf den Markt kamen, unterstützten die Beidou-Ortungstechnologie. Das ist ein Anstieg um 6 Prozentpunkte gegenüber 2014. Ich bin davon überzeugt, dass sich die Anwendung der Beidou-Ortung in Mobiltelefonen mit der steigenden Anzahl von Beidou-Navigationssystemsatelliten immer weiter verbreiten wird und mehr Mobiltelefone die Beidou-Ortungstechnologie unterstützen werden.

Der Trend zu größeren Bildschirmen und höheren Auflösungen bleibt unverändert, und das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis gewinnt an Aufmerksamkeit

Der Bildschirm ist eine wichtige Schnittstelle für die Interaktion von Mobiltelefonen mit Benutzern und seine Konfiguration und Eigenschaften wirken sich direkt auf das Benutzererlebnis aus. Große Bildschirme und hohe Auflösung sind die allgemeinen Trends bei der Entwicklung von Handybildschirmen in den letzten Jahren. Im Jahr 2015 hat sich der allgemeine Trend zu großen Bildschirmen und hoher Auflösung auf dem Mobiltelefonmarkt meines Landes nicht geändert.

Als erstes offensichtliches Merkmal des Bildschirms bestimmt die Größe direkt den ersten Eindruck des Benutzers. Die Entwicklung von Mobiltelefonen mit großen Bildschirmen hat erhebliche Auswirkungen auf die Nutzungsmethoden und -gewohnheiten der Benutzer. Von den im Jahr 2015 in meinem Land verkauften Mobiltelefonen machten Mobiltelefone mit großem Bildschirm (Bildschirmgröße größer oder gleich 5 Zoll) 66,7 % aus, davon machten 4G-Mobiltelefone mit großem Bildschirm sogar 87,0 % aus. 5 Zoll ist mittlerweile die Grundausstattung von 4G-Mobiltelefonen und der Trend zu großen Bildschirmen ist deutlich zu erkennen.

Gleichzeitig ist die Bildschirmauflösung auch ein wichtiger Indikator für Mobiltelefone, und eine hohe Auflösung trägt direkt dazu bei, das visuelle Erlebnis des Benutzers zu verbessern. Von den im Jahr 2015 in meinem Land eingeführten Mobiltelefonen machten High-Definition-Mobiltelefone (Auflösung gleich oder höher als HD720) 58,2 % aus, davon machten 4G-High-Definition-Mobiltelefone sogar 75,9 % aus. Da die 4G-Technologie eine erhebliche Steigerung der Datenübertragungsraten mit sich bringt, wird die Förderung verschiedener hochauflösender Videodienste die hochauflösende Entwicklung des Mobiltelefonmarktes meines Landes weiter vorantreiben.

Neben den Merkmalen großer Bildschirme und hoher Auflösung war im Jahr 2015 auf dem Mobiltelefonmarkt meines Landes auch der Trend zu einem hohen Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis sehr deutlich zu erkennen. Einige Mobiltelefonhersteller begannen, randlose Designs als Gimmick zu bewerben. Von den im Jahr 2015 in meinem Land eingeführten Mobiltelefonen hatten 63,9 % ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von mehr als 65 % und 5 % ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von mehr als 75 %. Davon hatten 84,2 % der 4G-Mobiltelefone ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von mehr als 65 % und 6,7 % ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von mehr als 75 %. Obwohl ein hohes Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis bei der Verwendung des Telefons nicht viel hilft, außer dass es das visuelle Erscheinungsbild beeinträchtigt, und manchmal sogar zu versehentlichen Berührungen des Telefons führt, wird es für Mobiltelefonhersteller dennoch eine Zeit lang ein Werbehighlight sein, mit dem sie ihre Forschungs- und Entwicklungs- sowie Technologiestärke unter Beweis stellen können.

Die Kamerakonfiguration von 4G-Mobiltelefonen ist High-End, während die Konfiguration von 3G-Mobiltelefonen allmählich abnimmt

Als wichtiger Einstiegspunkt für die Multimediaeingabe über Mobiltelefone sind die Konfigurations- und Parameteranzeigen der Kamera auch für Mobiltelefonhersteller und -benutzer von großer Bedeutung. Die Kamerakonfiguration und Parameteranzeigen können die Anwendungsszenarien und Multimediafunktionen des Mobiltelefons direkt widerspiegeln. Als Mainstream-Modell auf dem Mobiltelefonmarkt meines Landes sind 4G-Mobiltelefone der Hauptträger für Benutzer, die mobile Internet-Multimediadienste nutzen. Ihre Konfigurationsraten und Parameteranzeigen für die Front- und Rückkamera sind im Allgemeinen höher als die von 2G- und 3G-Mobiltelefonen. Von den 4G-Mobiltelefonen, die 2015 in meinem Land auf den Markt kamen, hatten 99,73 % eine Kamera auf der Rückseite und 96,2 % eine Frontkamera. Im gleichen Zeitraum verfügten 81,4 % der in China eingeführten 2G-Mobiltelefone über eine Kamera auf der Rückseite und nur 3,3 % über eine Frontkamera. Gleichzeitig wurden 3G-Mobiltelefone durch 4G-Mobiltelefone ersetzt, wobei die Kamerakonfigurationen dieser Mobiltelefone allmählich schlechter wurden. Im gleichen Zeitraum lag der Anteil der 3G-Mobiltelefone mit Frontkameras bei nur 65,1 %, also 30 Prozentpunkte weniger als bei den 4G-Mobiltelefonen.

Was die Kamerapixel betrifft, ist der Trend zu einer hohen Pixelanzahl bei den Front- und Rückkameras von 4G-Mobiltelefonen sehr deutlich. Von den 4G-Mobiltelefonen, die 2015 in meinem Land auf den Markt kamen, machten Modelle mit einer Rückkamera mit mindestens 5 Millionen Pixeln 93,5 % aus, und Modelle mit einer Frontkamera mit mindestens 5 Millionen Pixeln machten sogar 54,4 % aus. Die hochauflösenden Front- und Rückkameras von 4G-Mobiltelefonen in Kombination mit großen Bildschirmen und hochauflösenden Displays bieten den Benutzern ein qualitativ hochwertigeres Multimedia-Service-Erlebnis.

2015 war ein Jahr, in dem der kommerzielle Mobiltelefonmarkt meines Landes wieder zu wachsen begann und die Entwicklung von 4G-Mobiltelefonen die Erwartungen übertraf.

Im kommenden Jahr wird die Verbreitung von 4G-Mobiltelefonen in meinem Land weiter zunehmen, wobei sich die Wachstumsrate voraussichtlich verlangsamen wird. Die Branchen- und Kostenvorteile von All-Network-Mobiltelefonen haben sich noch nicht herauskristallisiert und die Möglichkeit eines schnellen Wachstums ist gering. Die Kernchips von 4G-Mobiltelefonen werden schrittweise auf den 14-nm-Prozess umgestellt, und die Anzahl der Kerne wird kurzfristig bei 4 und 8 Kernen bleiben. Smartphone-Betriebssysteme werden für einen bestimmten Zeitraum relativ stabil bleiben und der Marktanteil von Android-Betriebssystemen wird zurückgehen, sie werden jedoch immer noch den Mainstream des Marktes bilden. Der Trend zu immer größeren und hochauflösenderen Handydisplays und zu immer mehr Pixeln in den Kameras hält an, allerdings besteht für die weitere Vergrößerung der Bildschirme nicht genügend Nachfrage. Durch die energische Förderung unseres Landes wird die Beidou-Ortungstechnologie auf dem Mobiltelefonmarkt weiter populär werden.

Quelle: Volkspost und Telekommunikation

<<:  Argentinien und Deutschland erlebten aufeinanderfolgende Niederlagen und ihre Fans waren so wütend, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert wurden?

>>:  eMarketer: Umfrage zur Smartphone-Durchdringung im Asien-Pazifik-Raum

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Feigenbäume? Pflanzmethoden und Anbautechniken

Anforderungen an die Umgebung zum Wachstum von Fe...

Wie man Yamspulver isst und seine Wirkung

Yamswurzelpulver ist in den letzten Jahren ein Ve...

Wie wäscht man Myrte? Gängige Arten, Myrte zu essen

Jeden Sommer gibt es Myrica in großen Mengen auf ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Philadelphus tiliaceus

Der Blütenblatt-Staubblatt-Philodendron wird auch...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für rote Blumen

Hauswurz mit roten Blüten ist leicht zu züchten u...

Kann Aloe Vera im Garten angebaut werden?

Kann ich Aloe Vera in meinem Garten anbauen? Aloe...

Kann der Gummibaumschnitt überleben?

Kann man Gummibaumschnitt verpflanzen? Durch Pfro...

Die Wirksamkeit und Funktion von violetten Taro-Setzlingen

Jeder hat bestimmt schon einmal violette Taro geg...