1. Können die erfrorenen Stellen in heißem Wasser eingeweicht werden? Gerüchtinhalt : Erfrierungen sind eine häufige Winterkrankheit. Bei Erfrierungen sollten Sie die betroffene Stelle sofort in heißes Wasser einweichen, um die lokale Durchblutung zu fördern und die Heilung der Erfrierungen zu unterstützen. Wahrheitsinterpretation : Nicht empfohlen. Ein plötzlicher Temperaturanstieg verschlimmert Erfrierungen . Durch die Hitze verstärkt sich das Brennen und Jucken im erfrorenen Bereich, wodurch das Risiko von Verbrennungen und Hautschäden steigt. Patienten mit leichten bis mittelschweren Erfrierungen können unter ärztlicher Anleitung einige topische Medikamente wie Polysulfat-Mucopolysaccharid-Salben, Natriumheparinsalben, Vitamin-E-Emulsionen, Hormonsalben usw. anwenden, um die Durchblutung zu verbessern und Entzündungen zu beseitigen. Einige physikalische Therapiemethoden wie Ultraschall, elektrische Stimulation, Infrarot usw. können ebenfalls zur Förderung der Gewebereparatur und zur Vorbeugung von Infektionen eingesetzt werden. Bei Patienten mit schweren Erfrierungen oder nekrotischen Geschwüren ist eine rechtzeitige Operation zur Entfernung des nekrotischen Gewebes oder eine Amputation erforderlich, um eine Sepsis oder andere Komplikationen zu verhindern. Wenn bei Erfrierungspatienten Symptome wie verstärkte Schmerzen, Dunkel- oder Schwarzfärbung der Wundoberfläche, Schüttelfrost, hohes Fieber usw. auftreten, sollten sie sofort einen Arzt aufsuchen. Quelle: People's Daily Health Client 2. Kann das Einstecken einer Trockenbatterie in die Tasche statische Elektrizität verhindern? Gerücht : Im Winter kommt es aufgrund der trockenen Luft besonders häufig zu statischer Elektrizität. Um statische Elektrizität zu vermeiden, können Sie Trockenbatterien in Ihre Tasche stecken. Interpretation der Wahrheit : Das ist nicht nötig. Die statische Elektrizität, die uns im Alltag taub macht, entsteht normalerweise durch die Reibung zwischen Kleidung, Schuhen und Socken. Dadurch geraten die positiven und negativen Ladungen im Körper aus dem Gleichgewicht und eine Seite wird dominant. Obwohl Trockenzellen positive und negative Pole haben, sind die positive und die negative Ladung gleichmäßig verteilt und die Gesamtladung, die vom menschlichen Körper und der Trockenzelle gebildet wird, ist dennoch unausgeglichen. Daher kann dieser Ansatz das Problem nicht lösen. Wenn wir einen Stromschlag vermeiden wollen, müssen wir die überschüssige Ladung im Voraus ableiten, sodass wir und das Objekt, das wir berühren, auf dem gleichen Potenzial liegen. Wie können wir also sicher und zufrieden vorzeitig entlassen werden? Sie können immer einen Schlüssel in der Tasche haben und damit zuerst die Türklinke berühren . Wir und der Schlüssel haben immer das gleiche elektrische Potenzial, sodass wir einen Stromschlag vermeiden können. Außerdem wird die Spitze des Schlüssels getroffen, sodass es nicht weh tut, wenn Sie ihn mit bloßen Händen herausziehen. Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte 3. Kann das Baden in heißen Quellen eine HPV-Infektion und Genitalwarzen verursachen? Gerüchteinhalt : Das Wasser heißer Quellen ist sehr unrein und das Baden in heißen Quellen kann eine Infektion mit dem HPV-Virus verursachen, was wiederum zu Genitalwarzen führt. Wahrheitsinterpretation: Es gibt keine Grundlage. HPV wird in viele Stämme unterteilt. Obwohl es im Alltag möglich ist, sich durch Kontakt mit HPV zu infizieren, können HPVs mit relativ geringer Schädlichkeit von unserem Immunsystem beseitigt werden. Das HPV , das Genitalwarzen verursachen kann, wird fast ausschließlich durch Geschlechtsverkehr übertragen. Darüber hinaus ist das HPV-Virus selbst relativ zerbrechlich und verliert leicht seine Aktivität, sobald es den menschlichen Körper verlässt. Die Temperatur des Thermalwassers ist relativ hoch und Viren können dort kaum überleben. Daher ist die Behauptung, das Baden in heißen Quellen könne eine HPV-Infektion auslösen und zu Genitalwarzen führen, unbegründet. Allerdings sollten wir auch beachten, dass Krankheitserreger wie Trichomonas, Mycoplasma oder Chlamydien durchaus über Kanäle wie beispielsweise heiße Quellen übertragen werden können. Deshalb sollten wir normale heiße Quellen wählen, darauf achten, dass der Körper keine Wunden aufweist und den Körper nach dem Einweichen in der heißen Quelle gründlich waschen. Freundinnen sollten während ihrer Menstruation auf ein Thermalbad verzichten. Quelle: China News Network 4. Auf gekochten Eiern befindet sich eine Schicht „schwarzer Film“. Kann der Verzehr davon Krebs verursachen? Gerüchteinhalt : Wenn Eier lange gekocht werden, bildet sich eine Schicht „schwarzer Film“. Der „schwarze Film“ ist leicht giftig und kann bei häufigem Verzehr Krebs erzeugen. Die Kochzeit der Eier muss streng kontrolliert werden. Wahrheitsinterpretation: Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Dieses Eigelb mit der „schwarzen Membran“ kann vom menschlichen Körper zwar nicht so leicht aufgenommen werden, ist aber weder giftig noch krebserregend. Der Hauptbestandteil der „schwarzen Membran“ von Eiern ist Eisensulfid. Wenn Eier über einen längeren Zeitraum erhitzt werden, werden die Aminosäuren im Protein abgebaut und es entstehen Sulfide. Eigelb ist reich an aktivem Eisen. Sulfid reagiert mit Eisen zu Eisensulfid, welches wiederum das ursprünglich goldene Eigelb in ein bläulich-graues oder sogar dunkelgrünes Licht färbt. Der Farbgrad hängt hauptsächlich von der Garzeit ab. Bei zu langer Kochzeit kommt es leicht zu einer Verfärbung des Eigelbs und zu einem schlechten Geschmack. Eisensulfid selbst ist ungiftig , kann sich jedoch unter Einwirkung von Magensäure zersetzen und Schwefelwasserstoff (den Geruch von faulen Eiern) bilden. Obwohl Schwefelwasserstoff ein giftiges Gas ist, ist die Menge an Schwefelwasserstoff, die durch Eisensulfid in Eiern entsteht, sehr gering und erreicht bei weitem nicht die Menge, die eine hochgiftige Wirkung hervorrufen würde. Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte 5. Ist der Geruch alter Menschen an Ihrem Körper ein Zeichen einer schweren Krankheit? Gerücht : Manche Menschen stellen mit zunehmendem Alter fest, dass sie den sogenannten „Altersgeruch“ haben. Dieser Geruch kann ein Vorbote einer schweren Erkrankung sein und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Wahrheitsinterpretation : Ungenau. Es gibt viele Gründe für Altersgeruch. Dieser Geruch ist eine Substanz namens 2-Nonenal, die entsteht, wenn Fettsäuren im Körper oxidiert werden. Der Geruch dieser Substanz wird mit zunehmendem Alter stärker. Wenn der Raum nicht belüftet wird, wird der Geruch umso stärker, je länger er belüftet wird. Der Altersgeruch kann auf den langsamen Stoffwechsel des Körpers und die Entstehung bestimmter Gerüche während der Verstoffwechselung von Medikamenten zurückzuführen sein. Auch nicht rechtzeitig gewechselte Kleidung oder Hautkrankheiten können die Ursache sein. Wir sollten auf einige sehr auffällige Gerüche achten, da diese darauf hinweisen können, dass bei älteren Menschen eine oder mehrere latente Krankheiten vorliegen. Sie sollten dann umgehend einen Arzt aufsuchen. Beispiele hierfür sind der Geruch nach faulen Äpfeln (der auf Diabetes hinweisen kann), der Ammoniakgeruch (der auf Nieren- oder Mundprobleme hinweisen kann), der saure Geruch (der auf Probleme des Verdauungssystems hinweisen kann) und der Fäulnisgeruch (der auf Probleme der oberen Atemwege hinweisen kann). Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte 6. Menschen mit den Chromosomen XYY sind „geborene Kriminelle“. Soll das Kind abgetrieben werden? Gerüchtinhalt : Im Allgemeinen sind unsere Geschlechtschromosomen XX und XY, und XYY hat ein zusätzliches Y. Frühe Daten zeigten, dass Menschen mit XYY-Syndrom eine höhere Kriminalitätsrate aufweisen, daher bringen manche Menschen diesen Genotyp immer mit „geborenen Kriminellen“ in Verbindung. Infolgedessen ist die Frage, ob ein XYY-Fötus geboren werden kann, zu einem Thema geworden, das auf sozialen Plattformen immer wieder diskutiert wird. Wahrheitsinterpretation: Es gibt keine Grundlage. Frühe Studien zum „Supermännchen-Syndrom“ (XYY) wiesen zwar auf „kriminelle Gene“ hin, doch diese Forschungsergebnisse wurden später von der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Frage gestellt und einige kamen sogar zum gegenteiligen Schluss. Eine Studie aus dem Jahr 2012 zeigte, dass es bei der Kriminalitätsrate zwischen der Gruppe mit dem „Supermännchen-Syndrom“ und der Kontrollgruppe praktisch keinen Unterschied gab, wenn Faktoren wie Bildungsniveau, wirtschaftliche Lage und familiäres Umfeld berücksichtigt wurden. Der XYY-Genotyp hat keinen großen Einfluss auf die Gesundheit des Fötus. Die meisten Menschen mit XYY können ein normales Leben führen, haben normalerweise eine normale Fortpflanzungsfähigkeit und die Krankheit wird nicht an die nächste Generation weitergegeben. In der Bevölkerungsgruppe XYY weisen einige Menschen einen IQ auf, der etwas unter dem Normalwert liegt. Da sie im Allgemeinen größer sind, besteht für sie im späteren Leben möglicherweise ein höheres Risiko sozialer Störungen. Wenn die pränatale Diagnose zeigt, dass der Fötus am „Super-Männchen-Syndrom“ leidet, gibt es derzeit weltweit keine verbindlichen Leitlinien und Empfehlungen. Quelle: Tencent Über die Science Rumors List Die von der China Association for Science and Technology herausgegebene Liste wird jeden Monat von Experten überprüft. Anhand von Kriterien wie Aktualität und Schädlichkeit werden heiße Gerüchte für eine spezielle Interpretation ausgewählt und im gesamten Netzwerk verbreitet. Gemeinsam veröffentlicht: Wissenschaftliche Plattform zur Gerüchtebekämpfung, Gemeinsame Plattform zur Gerüchtebekämpfung im chinesischen Internet, Lernplattform „Studie zur Stärkung des Landes“ Unterstützte Plattformen: Weibo-Gerüchte-Widerlegung, Toutiao-Gerüchte-Widerlegung, Tencent Jiuzhen, NetEase Health, Toutiao Health, Baidu Knows, Douyin Wissenschaftliche Entlarvung von Gerüchten: Gefördert von der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, der Nationalen Gesundheitskommission, dem Ministerium für Katastrophenschutz, der Staatlichen Verwaltung für Marktregulierung und anderen Ministerien und Kommissionen, geleitet von der Zentralen Kommission für Cyberspace-Angelegenheiten und gemeinsam ins Leben gerufen von nationalen Gesellschaften, maßgeblichen Medien, gesellschaftlichen Organisationen und wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitern, zielt es darauf ab, die Verbreitung, Anleitung und Einflussnahme von Informationen zur Entlarvung von Gerüchten wirksam zu verbessern, damit Gerüchte bei den Weisen Halt machen und die Wissenschaft den Gerüchten davonlaufen kann. Liste der Gutachter (In der Reihenfolge der Anzahl der Striche des Nachnamens) Liu Qian, Forscher am Pekinger Planetarium Zhang Yu, Forscher am chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention Chen Peng, Prodekan der Fakultät für Journalismus und Kommunikation, Nankai-Universität Jia Changkai, stellvertretender Chefarzt, Xiamen Eye Center der Universität Xiamen Han Hongwei, Forscher, Nationales Zentrum für Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit Dieser Artikel wird von „Science Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. |
>>: Kann ein „Loch“ einen Eisberg zum Schmelzen bringen?
Laut der jüngsten Prognose von Counterpoint Globa...
Fieber, auch als „Fieber“ bekannt, ist ein Sympto...
Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Haferb...
Ein Familienmitglied eines Patienten hat sich onl...
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund des hek...
Was ist die Website von Oda Yuji? Yuji Oda (おだゆうじ)...
Mit dem Ende der Frühlingsfestferien kehren die A...
Garnelen haben einen hohen Nährwert und sind reic...
Wann sollten Rosen beschnitten werden? Im Allgeme...
Viele Menschen essen gern würzigen Kohl, haben je...
Lesen kann unser Wissen bereichern. Das Lesen meh...
Wang Mingyu Wenn wir einen Film anschauen – sei e...
Der Zierapfelbaum muss in der warmen Jahreszeit u...
Wuchsgewohnheiten des Banyanbaums Der großblättri...
Was ist die Yokohama Tire-Website? Yokohama ist ei...