Der Wachstumsprozess ist bei allen Pflanzen ähnlich, und Karotten bilden da keine Ausnahme. Es beginnt mit einem Samen, keimt, bringt weitere Setzlinge hervor, wächst weiter, blüht und stirbt schließlich. Wie viele Tage wächst eine Karotte?Der Wachstumszyklus von Karotten beträgt je nach Sorte, Pflanzmethode und anderen Faktoren etwa 360 Tage . Der vegetative Wachstumszyklus beträgt im ersten Jahr etwa 90–140 Tage. Die Keimzeit beträgt dabei etwa 10–15 Tage , das Sämlingsstadium 25 Tage , die Phase des maximalen Blattwachstums etwa 30 Tage , die Phase des fleischigen Wurzelwachstums 30–70 Tage und die reproduktive Wachstumsphase im zweiten Jahr etwa 120 Tage. Der Wachstumsprozess von Karotten1. Keimdauer Die Zeit von der Aussaat bis zur Keimung beträgt 7 bis 10 Tage . Karottensamen keimen langsam, mit geringer Keimrate und ungleichmäßiger Keimung. Daher werden für den Keimprozess von Karotten generell strenge Anforderungen an die Bedingungen gestellt. Ein feiner, lockerer und atmungsaktiver Boden sowie die Schaffung guter Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen sind notwendige Voraussetzungen, um ein gleichmäßiges und vollständiges Wachstum der Setzlinge zu gewährleisten. Bei geeigneten Bedingungen kann die Keimrate von Karotten 70 % erreichen, bei schlechten Bedingungen liegt sie jedoch nur bei etwa 20 %. 2. Keimlingsstadium Das Keimlingsstadium beträgt etwa 20 Tage . Während dieser Zeit sind die Photosynthese und die Aufnahmekapazität der Wurzeln nicht stark ausgeprägt und das oberirdische Wachstum ist langsam. Es ist in der Tat eine kritische Phase für das unterirdische Wachstum. Die Länge des Wachstums während dieser Zeit bestimmt die Lebensdauer der Karotte. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 23–25 °C . Karotten reagieren recht empfindlich auf die Lebensbedingungen. Ihnen muss stets ausreichend Nährfläche sowie fruchtbarer und feuchter Boden zur Verfügung stehen. Sie sollten nicht zu viel gegossen werden. Je nachdem, ob der Boden trocken ist oder nicht, sollte er angefeuchtet werden, um eine angemessene Bodenfeuchtigkeit sicherzustellen. Da weniger Luft im Boden ist und die Temperatur natürlich sinkt, neigen Radieschen dazu, zu kurzen, spitzen Säulen zu wachsen. Dieser Zeitraum ist die kritische Phase für das Ausdünnen der Setzlinge. Wir müssen die Chance richtig nutzen und dürfen sie nicht verpassen. 3. Spitzenzeit des Blattwachstums Während dieser Phase dehnt sich die Blattfläche weiter aus und die fleischigen Wurzeln beginnen langsam zu wachsen , was etwa 25 Tage dauert . Während dieser Zeit wachsen hauptsächlich Blätter im oberirdischen Teil. Die Dünger- und Wasserzufuhr sollte nicht zu viel sein. Dabei sollte auf eine Erhöhung des Nährstoffgehalts durch Blattdünger geachtet werden, um ein frühzeitiges Welken und Vergilben der Blätter zu verhindern. Außerdem sollte nicht überdüngt werden. 4. Die Spitzenzeit des fleischigen Wurzelwachstums Dieser Zeitraum dauert 50–60 Tage und macht etwa 2/5 der gesamten Wachstumsperiode aus . Die Blätter wachsen weiter, die alten Blätter in der unteren Schicht sterben weiter ab und die Photosyntheseprodukte werden in den unterirdischen fleischigen Wurzeln gespeichert. Während dieser Zeit ist es notwendig, die Düngung und das Wassermanagement zu intensivieren, die Kaliumdüngung zu erhöhen, eine Umgebung mit guter Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu schaffen und das Wachstum und die Entwicklung der unterirdischen Wurzeln zu fördern. |
<<: Welche Sorten von Zwergobstbaumsetzlingen gibt es? Die neuesten Zwergobstbaumsetzlinge
>>: Im Norden verbreitete Wildpilzarten. Im Nordosten Chinas einzigartige Wildpilzarten (Bild).
Kann ich zu Hause Seerosen züchten? Aus dekorativ...
Mangostan wächst in tropischen Gebieten im Süden ...
Der 90-jährige Großvater Wang hat sich zu Hause v...
Wie man eine alte Hirschhornbegonie züchtet Es is...
Man sagt, die Hände seien das zweite „Gesicht“ ei...
Zitronenwasser kann nicht nur den Appetitverlust ...
Autor: Fluent Es ist Frühling, Zeit für einen Aus...
Die 19. Asienspiele Hangzhou 2022, kurz „Asienspi...
Wann ist der beste Zeitpunkt, den Bambus zu teile...
Kokossaft und Kokosfleisch sind zwei wichtige Bes...
Wenn wir zum Vergnügen ausgehen, übernachten wir ...
New Scientist Magazine_Was ist New Scientist? New ...
Wenn wir beim Schneiden zum Kochen Löcher untersc...