Nachdem die Orchideenknospen erscheinen, gießen Sie sie ausreichend, um die Erde im Topf feucht zu halten. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser in den Knospen ansammelt. Reduzieren Sie nach der Blüte die Wassermenge und gießen Sie, wenn die Erde trocken und nass ist. Heute stellen wir speziell die wichtigsten Punkte der Orchideenpflege während der Blütezeit vor. BewässerungNachdem die Orchidee Blütenknospen gebildet hat, gießen Sie sie ausreichend, um die Erde im Topf feucht zu halten. Bei Wassermangel wächst der Blütenstiel in die Höhe, gießen Sie die Pflanze also sowohl bei trockener als auch bei nasser Erde. Achten Sie beim Gießen darauf, dass kein Wasser in die Blütenknospen spritzt, da dies sonst leicht zum Faulen der Blütenknospen führen kann. Reduzieren Sie das Gießen der Orchidee, nachdem sie geblüht hat. Übermäßiges Gießen führt leicht dazu, dass sich die drei äußeren Blütenblätter der Blume verlängern, was die Schönheit der Pflanze beeinträchtigt. Sinnvolle DüngungWird die Orchidee bereits vor dem Knospenaustrieb ausreichend mit Nährstoffen versorgt, ist nach dem Knospenaustrieb kein erneutes Düngen notwendig. Die bereits in der Pflanze enthaltenen Nährstoffe können sie zum Blühen anregen. Reicht die Nährstoffzufuhr im Normalfall jedoch nicht aus, ist nach dem Austrieb der Blütenknospen eine entsprechende Düngung erforderlich. Sie können eine Kaliumdihydrogenphosphatlösung auftragen und die Lösung vor dem Sprühen verdünnen. Durch eine angemessene Düngung kann die Blütenbildung gefördert und die Blütezeit von Orchideen verlängert werden . LichtanpassungOrchideen sind Halbschattenpflanzen . Nachdem die Orchidee Blütenknospen gebildet hat, stellen Sie die Pflanze an einen Ort mit ausreichend Streulicht. Wenn Sie Orchideen ausreichend Licht geben, können sie schönere und farbenfrohere Blüten blühen lassen. Stellen Sie die Pflanze nach dem Aufblühen der Blütenknospen an einen kühlen Ort und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Dadurch verlängert sich die Blütezeit. Rechtzeitiges Ausdünnen der KnospenDie Blütezeit von Orchideen ist relativ lang. Mit zunehmender Anzahl der Blütenknospen müssen die abgestorbenen Blüten und Zweige rechtzeitig entfernt werden . Dadurch wird sichergestellt, dass die frisch geöffneten Blüten genügend Nährstoffe haben, damit die Pflanze weiter blühen kann. Wasser und DüngerOrchideen verbrauchen während der Blütezeit viele Nährstoffe, daher muss auf eine rechtzeitige Düngung geachtet werden. Bevor die Blütenstiele herauswachsen, können Sie ihnen jeden Monat etwas verdünntes Kuchendüngerwasser geben . Nach der Blüte sollte einmal im halben Monat gedüngt werden, damit die Blütenfarbe schöner wird. Schädlings- und KrankheitspräventionAchten Sie darauf, die Düngung vor der Blüte zu reduzieren. Eine Erhöhung der Düngermenge vor der Blüte kann die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Schädlingen und Krankheiten erhöhen. Um zu verhindern, dass Infektionen und Krankheiten zur Fäule der Pflanzenwurzeln führen , müssen bakterizide Medikamente rechtzeitig nachgeliefert werden . Vor Regen schützenNachdem die Orchideenknospen aufgeblüht sind, muss darauf geachtet werden, dass es nicht regnet , da die Blütenblätter bei Regen leicht verwelken können, was dem Wachstum der Pflanze nicht förderlich ist. Bei windigem und regnerischem Wetter sollten Sie die Pflanzen unbedingt ins Haus holen, um sie vor Regen zu schützen. |
Kirschbaumschnittzeit Kirschbäume können das ganz...
Jeder liebt Schönheit. Viele Menschen haben im La...
„Abnormales Gewicht kann leicht zu Bluthochdruck,...
Mango-Wachstumszyklus Normalerweise dauert es etw...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Kann ich zu Hause duftendes Holz anbauen? Sie kön...
Xiao Cheng (Pseudonym), dieses Jahr 25 Jahre alt,...
Eier enthalten extrem viel Eiweiß, wodurch der me...
Viele Menschen haben Bananen gegessen, aber noch ...
Ich weiß, dass viele Patienten nach der Diagnose ...
Was ist die Website für Schneewittchen und Spiegel...
Die CK-Gürteltasche ist in letzter Zeit ein sehr ...
Wann ist der beste Zeitpunkt, den Phoenix-Bambus ...
Der 16. Oktober jeden Jahres ist der Welttag der ...