Welche Vorteile bietet eine dichte Selleriebepflanzung? Wie man Selleriesämlinge zuerst züchtet und dann verpflanzt

Welche Vorteile bietet eine dichte Selleriebepflanzung? Wie man Selleriesämlinge zuerst züchtet und dann verpflanzt

Eine mäßig dichte Selleriebepflanzung trägt zur Steigerung des Handelswerts des Selleries bei. Hochwertiger Sellerie ist auf dem Markt wettbewerbsfähiger und bietet bessere Preisvorteile. Wichtiger ist jedoch, dass die Pflanzdichte beim Sellerie im Verhältnis zur Selleriesorte moderat sein muss. Eine zu dichte Bepflanzung führt zur Ausbreitung von Sellerieschädlingen und -krankheiten, die schwer zu kontrollieren sind und sich dann ausbreiten, insbesondere der Umfallkrankheit und der Weichfäule. Je höher die Pflanzdichte, desto schwieriger ist die Vorbeugung und Kontrolle. Sellerie ist ein sehr schnell wachsendes Gemüse. Bei richtig angepasster Pflanzdichte ist ein besseres Wachstum gewährleistet.

Vorbereitung zum Sellerieanbau

1. Lassen Sie die Samen etwa eine Woche vor der Aussaat einen Tag lang in der Sonne trocknen und legen Sie sie dann 24 Stunden lang in kaltes Wasser. Wechseln Sie das Wasser alle 8 Stunden. Anschließend die Samen reiben und mit klarem Wasser abspülen, um Verunreinigungen zu entfernen, bis das Wasser klar ist.

2. Die verarbeiteten Samen in ein Handtuch wickeln, etwas Wasser ausdrücken, in den Kühlschrank legen und die Temperatur bei etwa 5 °C halten. Spülen Sie die Samen täglich einmal morgens und einmal abends mit klarem Wasser ab. Verteilen Sie die Samen nach zwei Tagen zum Trocknen an einem hellen Ort. Zweimal täglich mit kaltem Wasser spülen. Blasen Sie nach jedem Spülen 5 bis 10 Minuten lang mit einem Ventilator auf die Samen, um die Feuchtigkeit auf den Samen zu trocknen. Im Allgemeinen keimt es nach 5 bis 6 Tagen.

Welche Vorteile bietet eine dichte Selleriebepflanzung?

Erstens können durch intensive Bepflanzung Land, Dünger und Wasser gespart werden.

Nachdem Sellerie gesät wurde und sprießt, wachsen seine Stängel und Blätter aufrecht, die Stängel sind zu einem Bündel in umarmter Form zusammengefasst und die erweiterte Fläche der Blätter und Blattstiele ist klein. Auf derselben Fläche kann der Ertrag um ein bis zwei Gramm abweichen, je nachdem, ob die Bepflanzung dicht oder spärlich ist. Durch die dichte Bepflanzung wird nicht nur Land eingespart, sondern auch Dünger und Wasser gespart und, was noch wichtiger ist, die Erträge können gesteigert werden.

Zweitens erfordern die physiologischen Eigenschaften des Selleries, dass Sellerie dicht gepflanzt werden sollte.

Sellerie benötigt zum Wachsen Wasser und Dünger und ist nicht hitzebeständig. Das Wurzelsystem ist unterentwickelt und liegt flach im Boden, aber um das kräftige Wachstum der Stängel und Blätter zu unterstützen, müssen ausreichend Wasser und Dünger vorhanden sein, um die für das Stängel- und Blattwachstum erforderlichen Nährstoffe aufrechtzuerhalten. Eine dichte Bepflanzung kann das Problem der Verdunstung von Bodenfeuchtigkeit wirksam lösen und zur Feuchtigkeitsspeicherung beitragen.

Und schließlich trägt eine dichte Pflanzung dazu bei, dass die Selleriestangen länger werden und nicht altern.

Für das reproduktive Wachstum von Sellerie sind große Mengen Dünger und Wasser erforderlich, um üppige Zweige und Blätter sowie starke Stiele und dicke Äste zu gewährleisten. Bei zu geringer Pflanzdichte können Stiele und Blattstiele leicht auseinanderfallen und durch die Photosynthese schnell veralten, was Ertrag und Qualität des Selleries stark beeinträchtigt. Bei dichter Pflanzung fallen die Stängel und Blattstiele nicht so leicht auseinander, die Pflanzen wachsen schneller aufrecht und werden höher. Gleichzeitig nimmt der Ballaststoffgehalt der Selleriestangen nicht zu, sie werden hohl und altern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch den intensiven Anbau von Sellerie nicht nur Land, Dünger und Wasser gespart, sondern auch Ertrag und Qualität verbessert werden können.

Die Methode, Selleriesämlinge zuerst zu züchten und dann zu verpflanzen

1. Die Pflanzdichte ist am höchsten, wenn die Samen direkt ausgesät und anschließend geerntet werden. Der gesamte Wachstumszyklus von Sellerie ist während der Pflanzung relativ kurz und schnell, daher ist der Bedarf an Wasser und Dünger „dringender“, die Einzelmenge ist jedoch nicht so groß. Es handelt sich also um eine Methode, bei der in kleinen Mengen und mehrmals gedüngt wird und zusätzlich bewässert wird.

2. Natürlich wird bei der Direktsaatmethode auch im „Gemüsebeet“ gepflanzt, daher erfordert dies einen gewissen Aufwand und Zeit bei der vorherigen Bodenvorbereitung.

3. Es gibt auch eine zweite Pflanzmethode, bei der zuerst Setzlinge gezogen und dann verpflanzt werden. Zu Beginn der Aufzucht ist die Setzlingsdichte relativ groß, daher sollte die Dichte beim anschließenden Umpflanzen geringer sein. Dies ist in meiner ländlichen Heimatstadt in Gansu der Fall. Der Abstand zwischen den Selleriepflanzen beträgt etwa 10 cm bis 15 cm. Auch der Zeilenabstand liegt in diesem Rahmen.

4. Das Aufziehen der Setzlinge vor dem Umpflanzen erfordert ebenfalls die Bepflanzung im Gemüsebeet, erfordert jedoch einen weiteren Schritt als die vorherige Direktsaatmethode, bei der die Setzlinge mit einer Hacke in Gräben umgepflanzt werden. Im Allgemeinen läuft der Umpflanzvorgang folgendermaßen ab: Zuerst werden die ausgewachsenen Selleriesetzlinge mit intakten Wurzeln ausgegraben und anschließend umgepflanzt. Im Allgemeinen werden sie am selben Tag ausgegraben und verpflanzt. Beim Umpflanzen heben Sie zunächst Gräben aus und verpflanzen dann die Pflanzen einzeln. Nach dem Umpflanzen einer Pflanzenreihe müssen diese bewässert werden. Beachten Sie, dass die Spülung zu diesem Zeitpunkt „sanft und sanft“ erfolgen sollte.

<<:  Pflanzmethoden und Pflege von Kirschtomaten im Topf Pflanzzeit und Technik für Kirschtomaten auf dem Balkon

>>:  Welche Erde wird für den Anbau von Tigerfellorchideen verwendet und womit kann man Tigerfellorchideen düngen?

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Ingwer?

Einführung in das Ingwerwachstum Ingwer wächst un...

Schritte zur Zubereitung würziger Auberginen

Heute erzähle ich Ihnen ein paar Möglichkeiten, A...

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von schwarzen Bohnen?

Wann pflanzt man schwarze Bohnen Mungobohnen werd...

Was passiert, wenn man Schneepilz isst?

Was passiert, wenn man Schneepilz isst? Ich glaub...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Krabbenauflaufbrei

Jeder, der schon einmal in Guangdong war, kennt d...