Regen ist für das Wurzelwachstum der Kalanchoe von Vorteil, aber bei regnerischem Wetter im Sommer ist die Temperatur relativ niedrig. Wenn die Kalanchoe Regen ausgesetzt ist, können ihre Wurzeln und ihr Herz verfaulen. Versuchen Sie daher, sie nicht täglich dem Regen auszusetzen. Außerdem mag Kalanchoe kein Wasser. Es ist relativ trockenheitsresistent, aber nicht staunass. Achten Sie beim Gießen der Kalanchoe darauf, nicht zu viel zu gießen. Befolgen Sie den Grundsatz: Gießen Sie nicht, wenn die Erde nicht trocken ist, und gießen Sie dann gründlich. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde der Kalanchoe trocken ist, und gießen Sie sie auf einmal gründlich. Kalanchoe im RegenKalanchoe kann nicht dem Regen ausgesetzt werden, da ihr Wurzelsystem relativ empfindlich ist. Längerer Kontakt mit Regen führt daher zu Wurzelfäule und beeinträchtigt das normale Wachstum der Pflanze. Wenn es lange regnet, ist es am besten, die Erde für die Kalanchoe durch eine neue, lockere und atmungsaktive zu ersetzen und das überschüssige Wasser rechtzeitig abzulassen, um zu verhindern, dass sich zu viel Wasser ansammelt und die Wurzeln der Kalanchoe verfaulen und absterben. Darüber hinaus sollte die blühende Kalanchoe nicht dem Regen ausgesetzt werden , da die Blütenknospen durch den Regen schimmeln und abfallen, was ihr Aussehen beeinträchtigt. Sollte die Kalanchoe während ihrer Blütezeit im Regen stehen, muss die Feuchtigkeit daher rechtzeitig entfernt werden. Langlebigkeit Blumen Tau und RegenKalanchoe eignet sich für den Anbau im Freien und kann im Freien angebaut werden. Wenn Sie die Kalanchoe im Sommer draußen im Regen stehen lassen, führt dies mit Sicherheit dazu, dass ihre Wurzeln faulen. Versuchen Sie daher, sie im Sommer so weit wie möglich vor Regen zu schützen. Wenn Sie die Pflanzen im Freien züchten, ist Regen im Herbst unvermeidlich. Achten Sie daher darauf, sie vor Regen zu schützen. Gerade Kalanchoe gepflanzt und im Regen erwischtFrisch gepflanzte Kalanchoe dürfen nicht dem Regen ausgesetzt werden, da dies ihr normales Wachstum beeinträchtigt. Gleichzeitig ist es bei der Pflege der Kalanchoe am besten, der Pflanze eine entsprechende Menge an Nährstoffen zuzuführen, damit die Pflanze besser wachsen kann. Außerdem ist es notwendig, die Kalanchoe richtig zu beschneiden, damit die Pflanze kräftiger wächst. |
>>: Wie wählt man das beste Tianma aus? So erkennen Sie die Qualität von Tianma
Viele Menschen halten zu Hause ein oder zwei Töpf...
Bei einem der Ältesten in der Familie wurden bei ...
Studien haben ergeben, dass schwarzer Tee im Verg...
Autor: Liu Chunyan, stellvertretender Chefarzt de...
Ich habe einige Fragen sortiert, die jeder gestel...
Was ist die Website von American Bee? Burt's B...
Walnüsse sind die häufigsten Nusszutaten in unser...
Was ist das Colorado College? Das Colorado College...
Karpfen ist eine Art Süßwasserfisch, den die Mens...
Autor: Ouyang Jun, Chengdu Qihuang Institut für T...
Mopan-Kaki ist eine Beerenfrucht, die frisch oder...
Zeitpunkt des Weinrebenschnitts Weinreben wachsen...
Laut der Umfrage von InMobi konzentrieren sich Ap...