Kann ich bei einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Liegestütze machen? Welche Übungen kann ich machen, um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu lindern?

Kann ich bei einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Liegestütze machen? Welche Übungen kann ich machen, um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu lindern?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine sehr häufige Erkrankung. Die deutlichste Manifestation sind starke Schmerzen im unteren Rückenbereich. Darüber hinaus können auch Symptome wie Taubheitsgefühl und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen auftreten. Wenn Sie an einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, müssen Sie das Bett schonen und dürfen keine anstrengenden Übungen machen. Kannst du also Liegestütze machen?

Kann ich Liegestütze machen, wenn ich einen akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule habe?

Während der Zeit eines akuten Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollten Sie keine anstrengenden Übungen machen.

Übungen wie Liegestütze und Klimmzüge sollten im akuten Stadium eines Bandscheibenvorfalls besser nicht durchgeführt werden. Was die körperliche Betätigung angeht, müssen Sie sich während der akuten Phase hauptsächlich hinlegen und ausruhen und anstrengende körperliche Betätigung vermeiden. Denn Training unter Schmerzen führt zu falschen Trainingsmustern und kann die Verletzung verschlimmern.

Liegestütze trainieren vor allem den großen Brustmuskel und den Trizeps und haben wenig mit der Belastung der Bandscheibe zu tun. Wenn in der akuten Phase Schmerzen auftreten, können Symptome auftreten, wenn die Rumpfkraft angespannt ist. Auch eine Beugung der Taille oder ein Hohlkreuz können den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verschlimmern.

Obwohl beim Ausführen von Klimmzügen an der Reckstange die Schwerkraft des Unterkörpers den Druck auf die Bandscheibe verringern kann, verspüren einige Patienten eine Erleichterung, dies trifft jedoch nur auf einige Patienten zu. Bei manchen Menschen verstärken sich die Schmerzen beim Hochziehen, daher sollte dies nicht getan werden. Außerdem unterscheiden sich Klimmzüge vom Ziehen an der Reckstange. Sie trainieren die Arm- und Rückenmuskulatur.

In der Akutphase sollte neben der Bettruhe der Druck auf die Bandscheibe möglichst reduziert werden. Vermeiden Sie es, sich zu bücken und vermeiden Sie Verstopfung und andere Probleme.

Welche Übungen können zur Linderung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durchgeführt werden?

Bei leichten Formen können Physiotherapie und heiße Kompressen zur Linderung lokaler chronischer Entzündungen und Nervenödeme eingesetzt werden, um die Schmerzen zu lindern. Handelt es sich um ein schweres Kompressionsödem oder ein akutes, plötzlich auftretendes Ödem, können Sie einen Wirbelsäulenchirurgen aufsuchen und Medikamente zur Beseitigung des Nervenwurzelödems zur symptomatischen Behandlung und Schmerzlinderung einsetzen. Bei besonders ausgeprägten Protrusionen sollte natürlich eine Operation in Betracht gezogen werden, wenn eine konservative Behandlung wirkungslos ist.

Nach der akuten Phase können Sie entsprechende Übungen durchführen. Es gibt zwei Hauptaspekte des Trainings. Einerseits kann man die Kräftigung der Taillen- und Rückenmuskulatur verbessern und so die Bandscheibe entlasten. Zum anderen kann durch die Dehnung auch eine direkte Entspannung der Bandscheibe erreicht werden. Die dazugehörigen Übungen sind die kleine fliegende Schwalbe und das hängende Reck. Natürlich sollten Sie auch entsprechend Ihrer persönlichen Situation in Maßen trainieren. Neben der Bewegung sollten Sie auch auf sich selbst achten und langes Sitzen, übermäßige Gewichtsbelastung etc. vermeiden.

Was ist ein akuter Bandscheibenvorfall?

Die akute Phase eines Bandscheibenvorfalls bezeichnet die Phase, in der der Nucleus pulposus in der Bandscheibe aufgrund äußerer Krafteinwirkung oder langfristigen Drucks des Wirbelkörpers durch den Anulus fibrosus bricht und dabei das Rückenmark oder die Nervenwurzeln am hinteren Rand zusammendrückt, wodurch ein akutes Ödem des Rückenmarks und der Nervenwurzeln verursacht wird, die Übertragung von Nervensignalen beeinträchtigt wird und in der Folge ein abnormes Taubheitsgefühl im unteren Rücken, im Rücken und in den unteren Gliedmaßen usw. auftritt. Neben den Nervenwurzeln kann auch eine langfristige Zugkraft auf die umgebenden Muskeln und Sehnenansatzpunkte eine chronische Entzündung hervorrufen, die wiederum insbesondere im unteren Rückenbereich Schmerzen verursachen kann.

<<:  Welche Schuhschrankfarbe ist langlebig und welche Art von Schuhschrank ist besser

>>:  Wann und worauf Sie beim Umtopfen von Monstera deliciosa achten sollten Wann ist der beste Monat zum Umtopfen von Monstera deliciosa?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kanonenkatzenfleisch

Kanonenkatzenfleisch ist ein getrocknetes Produkt...

Wie man Erdbeersaft macht

Die bunten Erdbeeren sind nicht nur nahrhaft und ...

Was ist schrecklicher, Blindheit oder Taubheit?

Wie ist die Welt für Blinde und Gehörlose? Wir kö...

Herstellungsprozess von gefüllten Auberginen

Ich weiß nicht, ob Sie jemals gefüllte Auberginen...