Präventions- und Behandlungsmethoden der Pilzrindenkrankheit

Präventions- und Behandlungsmethoden der Pilzrindenkrankheit

Das Ärgerlichste beim Pilzwachstum ist das Auftreten verschiedener Krankheiten. Dies ist die schwierigste Zeit. Heute werde ich Ihnen etwas über die Vorbeugung und Behandlung von Pilzerkrankungen bei Rindern erzählen:

1. Rohstoffformel:

2 Gramm Bor, 2,5 Gramm Germanium, 2 Gramm Molybdän, 3 Gramm Zink, 1,5 Gramm Eisen und 2,5 Gramm Mangan. 30 Gramm Eindringmittel, 20 Gramm Stabilisator, 10 Gramm Aktivator, 10 Gramm Spreizer, 50 Gramm Bakterienkiller (70% lösbares Pulver), 10 Kilogramm hochtemperiertes destilliertes Wasser mit einer Drucksteigerung von über 110%.

2. Zubereitungsart:

Nachdem die oben genannten Rohstoffe vollständig zerkleinert sind, geben Sie sie in destilliertes Wasser, schütteln sie gut und verschließen Sie sie 24 Stunden lang, um eine Spurenelement-Nährlösung zu erhalten.

3. Verwendung:

(1) Nachdem das Myzel im Pilzmaterialbeutel vollständig ausgewachsen ist, kann es von Januar bis Juli und während der Pilzwachstumsperiode verwendet werden.

(2) Drücken Sie mit den Händen den Rindslederbeutel auf den Beutel aus Pilzmaterial, um ihn konkav zu machen.

(3) Schütteln Sie die Nährlösung gleichmäßig und spritzen Sie sie mit einer Spritze auf die Oberfläche des Kuhfellbeutels. 3 bis 15 ml werden in Kuhhautbeutel mit einem Durchmesser von 1 bis 10 cm injiziert. Eine frühzeitige Erkennung und frühzeitige Anwendung erzielen bessere Ergebnisse und können in den meisten Bereichen eingesetzt werden. In 60 bis 80 Beutel können 500 Gramm Nährlösung injiziert werden. Nach der Injektion darf die betroffene Stelle zwei Tage lang nicht mit Wasser besprüht werden.

(4) Die Beutel mit dem injizierten Material sollten sofort in die Regale gelegt werden. Nach 3 bis 5 Tagen hören die Rindslederbeutel auf, sich auszubreiten und sterben ab. Gleichzeitig können die verschiedenen Nährstoffe in der Nährlösung das gute Wachstum des Myzels fördern, und der ertragssteigernde Effekt ist signifikant.

(5) Nach dem Einspritzen der Nährlösung ist es verboten, Spuckbeutel mit guten Beuteln zu stapeln oder zu vermischen. Sie sollten sofort ins Regal gestellt werden. Das Vermischen von Spucktüten mit gesunden Tüten kann zu einer bakteriellen Kreuzinfektion führen und die gesunden Tüten mit Krankheiten infizieren.

(6) Wenn sich in Beuteln, die nicht vollständig mit Myzel bewachsen sind, Lederbeutel befinden, wird empfohlen, die Beutel umzudrehen. Wenn die Beutel nicht umgedreht werden, ist das Stapeln mehrerer Schichten nach der Injektion verboten.

4. Hinweise:

(1) Diese Nährlösung darf nicht verdünnt oder zusammen mit anderen Arzneimitteln verwendet werden.

(2) Sedimentation ist normal und muss vor Gebrauch geschüttelt werden.

(3) Es kann 2 Jahre lang bei Raumtemperatur und lichtgeschützt gelagert werden. Die Verwendung bei Menschen, Vieh und Geflügel ist verboten.

(4) Breiten sich einzelne Rindsledersäcke auch 10 Tage nach der Injektion noch immer aus, ist eine erneute Injektion erforderlich.

(5) Um die Wirkung der Nährlösung festzustellen, legen Sie den mit der Nährlösung injizierten Beutel auf das Regal. Bei Raumtemperatur sterben die Bakterien innerhalb von 5 Tagen ab und verbreiten sich nicht weiter. Wenn Sie auch Beutel auf das Gestell legen, die nicht mit Nährlösung versetzt wurden, kommt es unter den gleichen Bedingungen zu einer weiteren Bakterienverbreitung.

Darüber hinaus schneiden die meisten Judasohrzüchter, wenn sie Rindsledersäcke finden, häufig die Plastikfolie auf dem Beutel mit einem Messer ab, schneiden dann das erkrankte Kulturmedium mit einem Messer ab und streuen schließlich Branntkalk oder Kalkschlämme darauf. Das ist sehr unwissenschaftlich und unerwünscht. Denn die Keime in den Rindsledertaschen können durch Luftzug oder Wind auf andere gute Taschen übertragen werden und dort zu einer Infektion führen. Es wird empfohlen, dass betroffene Judasohr-Züchter die Säcke mit dem erkrankten Material vorsichtig behandeln und sie zur weiteren Verarbeitung in den Isolationsbereich bringen, um die Verbreitung der Keime zu minimieren.

<<:  Nährwert und Wirksamkeit von Pleurotus eryngii

>>:  Rezept für eine nahrhafte und gewichtsreduzierende Heilsuppe im Herbst

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Stylife? Stylife-Rezension und Website-Informationen

Was ist Stylife? Stylife ist eine beliebte japanis...

Unterschied zwischen Zwiebel und Knoblauch

Zwiebeln und Knoblauch sind die beiden häufigsten...

Welche Heilstoffe eignen sich zum Anpflanzen unter dem Wald?

mein Land verfügt über sehr reiche medizinische W...

Pflanzmethoden und Zeitmanagementtechniken für lange Bohnen

Geeignete Pflanzzeit für lange Bohnen Lange Bohne...

Können Gänseblümchen im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Gänseblümchen anbauen? ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Popcorn? So bleibt Popcorn knusprig

Der wichtigste Rohstoff für die Verarbeitung von ...

Wie Eltern mit ADHS bei Kindern umgehen

Dies ist der 4730. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...

Die wichtigsten Wirkungen und Funktionen von Lycopin

Ich habe gehört, dass Lycopin viele Funktionen ha...