Kann ich eine Zahnfüllung unter Narkose durchführen? Warum tut das Füllen eines Zahns auch nach einer Narkose weh?

Kann ich eine Zahnfüllung unter Narkose durchführen? Warum tut das Füllen eines Zahns auch nach einer Narkose weh?

Da die Essgewohnheiten der Menschen im Laufe des Lebens immer unregelmäßiger werden, leiden viele Menschen an Karies und Löchern in den Zähnen. Um größere Komplikationen durch Zahnschäden zu vermeiden, gehen die Menschen ins Krankenhaus, um ihre Zähne füllen zu lassen. Kann bei einer Zahnfüllung eine Anästhesie angewendet werden? Warum tut eine Zahnfüllung auch nach einer Narkose weh? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Kann ich beim Füllen eines Zahns eine Anästhesie verwenden?

Liegen keine Schmerzen durch Karies vor und ist der Zahnnerv nicht geschädigt, ist eine Narkose nicht notwendig. Sie müssen lediglich die Karies entfernen und den Zahn füllen. Wenn der Nerv beschädigt ist und Hitze- oder Kälteschmerzen auftreten, ist eine Anästhesie zur Behandlung des Zahnmarks erforderlich. Manche Patienten sind jedoch empfindlicher und wünschen sich bei der Kariesentfernung möglicherweise eine Anästhesie.

Warum tut eine Zahnfüllung nach einer Narkose weh?

Da es sich um ein Arzneimittel handelt, gibt es das Konzept der Arzneimittelresistenz oder Immunität. Mit anderen Worten: Manche Medikamente wirken bei bestimmten Menschen nicht, was bedeutet, dass diese Person möglicherweise eine Immunität gegen dieses Medikament entwickelt hat. In der Regel werden Sie in diesem Fall nichts erfahren, wenn Sie im Krankenhaus keine entsprechenden Untersuchungen durchführen lassen! Einfach ausgedrückt: Ihr Körper kann gegen Anästhetika immun sein, was dazu führt, dass die Wirkung der Anästhetika bei Ihnen eingeschränkt ist. Melden Sie dies rechtzeitig Ihrem Arzt, damit dieser die Dosierung der Narkosemittel anpassen kann!

Wie lange dauert eine Zahnfüllung?

Handelt es sich lediglich um oberflächliche Karies oder geringfügige Schäden ohne Beschädigung des Zahnmarks, entfernt der Arzt den kariösen Teil direkt, bereitet die Kavität vor, füllt sie mit Zahnmaterialien, stellt die Zahnform wieder her und poliert sie anschließend, sodass Sie das Gefühl haben, dass beim Biss keine Anomalien vorliegen. Normalerweise dauert es 30 Minuten und kostet etwa 100–300 Yuan.

Ist die Karies zu tief und hat das Zahnmark geschädigt, sind zudem Schmerzen bei Kälte- oder Wärmereiz sowie spontane Schmerzen, insbesondere nachts, deutlich spürbar. In diesem Fall ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich. Für eine Wurzelkanalbehandlung sind in der Regel 2–4 Nachuntersuchungen erforderlich, die jeweils etwa 0,5–1 Stunde dauern. Die Kosten variieren je nach Anzahl der Kontrollbesuche, der Anzahl der Wurzelbehandlungen und der Füllmaterialien und liegen ungefähr zwischen 800-1600.

<<:  Ist ein offener Balkon gut oder schlecht? Welche Vor- und Nachteile hat ein offener Balkon?

>>:  Die Vor- und Nachteile von duftenden Edelsteinrosen Einführung in die Eigenschaften duftender Edelsteine

Artikel empfehlen

Wo wird die Myrte aus Yunnan angebaut? Welche Funktionen hat die Yunnan-Myrte?

Yunnan hat viele lokale Spezialitäten. Wenn Sie n...

Wie man Chilisauce macht

Chilisauce wird hauptsächlich in Sichuan hergeste...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Weintrauben anzupflanzen?

Beim Anpflanzen von Weinreben sollten Sie einen f...

Was sind die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Kiwis für schwangere Frauen

Kiwi ist eine Frucht mit besonders hohem Nährwert...

Die Wirksamkeit und Funktion der Prunkwinde

Die Prunkwinde ist eine krautige Pflanze mit ausd...

Die Wirksamkeit und Funktion der taiwanesischen Pampelmuse

Die taiwanesische Pampelmuse ist eine köstliche F...

Wie wäre es mit Asia Times? Asia News-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Asia Times? Asia Plus ist ...

Wie wählt man die Essenz aus? Wie man die Essenz verwendet

Essence ist gut, aber das bedeutet nicht, dass Si...

Wie wäscht man Jakobsmuscheln? Tipps zum Waschen von Jakobsmuscheln

Jakobsmuscheln sind sehr lecker und werden von vi...