Teil 2 1. Die richtige Menge Öl für den täglichen Verzehr „Um gesund zu sein, brauchen Sie mehr Öl, aber Sie müssen den Ölanteil in Ihrer Ernährung reduzieren.“ Weniger Öl zu essen bedeutet allerdings nicht, dass weniger Öl besser ist. Stattdessen bedeutet es, eine angemessene und geeignete Menge Öl zu sich zu nehmen, um Ihren physiologischen Bedarf grundsätzlich zu decken. Die aufgenommene Ölmenge umfasst sowohl das im Lebensmittel selbst enthaltene Fett als auch das Speiseöl. Bei einer vernünftigen Ernährungsweise ist es sinnvoller, wenn die durch Fett bereitgestellte Energie 20 bis 30 % der Gesamtenergieaufnahme ausmacht. Dieses Verhältnis wird auch als Energiebereitstellungsverhältnis von Fett bezeichnet. Dieses Verhältnis gilt für Erwachsene. Jugendliche und Kleinkinder unter 18 Jahren benötigen etwas mehr Fett als Erwachsene. Je jünger das Alter, desto angemessener sollte der Anteil der Fettenergiezufuhr sein. Basierend auf der Berechnung, dass chinesische Erwachsene täglich 2100 bis 3200 kcal (1 kcal = 4,184 kJoule) Energie aus der Nahrung benötigen, und basierend auf der Obergrenze von nicht mehr als 30 %, beträgt die in Fett umgewandelte Menge an Fett 70 bis 107 Gramm pro Tag. Der Großteil des Fetts in Lebensmitteln stammt aus Fleisch, Eiern, Milch, Bohnen, Nüssen und Speiseölen (hauptsächlich Speiseölen). Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022)“ empfehlen Erwachsenen folgende tägliche Nahrungsaufnahme: 50–75 Gramm Vieh- und Geflügelfleisch, 75–100 Gramm Fisch- und Garnelenfleisch, 30–50 Gramm Bohnen, 25–50 Gramm Eier und 300 Milliliter Milch. Dabei wird berücksichtigt, dass chinesische Einwohner hauptsächlich Fette aus tierischen Lebensmitteln, Bohnen, Nüssen und Speiseölen zu sich nehmen. Wenn Sie sich an die Richtlinien halten, liefern diese Lebensmittel etwa 40 Gramm Fett. Eine kleine Menge Fett ist auch in anderen Lebensmitteln enthalten und der Rest ist für das Speiseöl reserviert. Die Menge an Speiseöl (Speiseöl) beträgt 25 bis 30 Gramm (bei Säuglingen und Kindern gegebenenfalls reduzieren). Damit wird der Grundbedarf einer Energieversorgung mit Nahrungsfetten von 20 bis 30 % gedeckt. Bei einem geringen Anteil tierischer Fette in der Ernährung kann die Speiseölmenge entsprechend erhöht werden. Der Verzehr von zu viel Öl kann leicht zu gesundheitlichen Problemen führen. Manche Menschen übertreiben jedoch die negativen Auswirkungen der Fettaufnahme und plädieren einseitig für einen geringeren Verzehr von Öl, was falsch ist. Wenn Sie zu wenig Öl essen, nehmen Sie auf lange Sicht nicht genügend Nährstoffe auf, darunter auch einen Mangel an Makronährstoffen und Mikronährstoffen, was sehr schlecht für Ihre Gesundheit ist. |
>>: Super detailliert! Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen von Tuberkulosepatienten
Eingelegter Fisch, auch als saurer Suppenfisch be...
Heute empfehlen wir Ihnen das Rezept für Jakobsmu...
Welches Gemüse eignet sich für den Anbau in gelbe...
Durian ist eine Pflanzengattung. Viele Pflanzen d...
Tuberkulose, in die Geschichte einst als weiße Pe...
Der Sportwagen, den Statham zu Beginn von Fast &a...
So lässt sich der Blütenball der Amaryllis schnel...
Was ist die Website der Osaka City University? Die...
Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Herbstgurke...
Was ist die PNC Financial Services Group? PNC Fina...
Was ist die Walt Disney Pictures-Website? Walt Dis...
Verwenden Sie abgelaufenes Bier zum Blumengießen ...
Pistazien haben einen hohen Nährwert und der Verz...
Lammrippen sind die übrig gebliebene Wirbelsäule,...
Wachstumsgewohnheiten von Jadeblattblüten Der Gel...