Der Zierspargel ist wasserscheu, mag aber auch Wasser. Es eignet sich besser für den Anbau in einer Umgebung mit ausreichend Wasser, was sich positiv auf das Wachstum auswirken und die Blätter heller und glänzender machen kann. Staunässe verträgt der Zierspargel allerdings nicht. Beim Gießen muss die Wassermenge kontrolliert werden, um Staunässe im Boden und damit Wurzelfäule zu vermeiden. Und bei jedem Gießen müssen Sie darauf achten, dass die Erde vollständig durchnässt und feucht ist, das heißt, Sie müssen gründlich gießen. In trockenen und heißen Jahreszeiten können Sie zusätzlich zum normalen Gießen auch Wasser versprühen, um die Luftfeuchtigkeit rund um den Zierspargel aufrechtzuerhalten. Zierspargel im RegenKurzzeitregen kann der Zierspargel gut vertragen. Obwohl sie eine relativ feuchte Umgebung bevorzugt, bedeutet das nicht, dass sie zu viel gegossen oder sogar längere Zeit dem Regen ausgesetzt werden sollte. Dies liegt daran, dass das Wurzelsystem dieser Pflanze nicht nur flach, sondern auch sehr fein ist. Ist die Erde zu feucht und stickig, faulen die Wurzeln leicht. Bis dahin weist die gesamte Pflanze große Bereiche mit gelben Blättern auf, Sie können sie also nicht blind dem Regen aussetzen. Im Allgemeinen können Sie den Wasserstand durch Einweichen des Topfes alle halben Monat auffüllen, um Schäden am Wurzelsystem vorzubeugen. Gleichzeitig können Sie zur Feuchtigkeitsspeicherung auch häufig Wasser in die Luft sprühen, damit die Zweige und Blätter ausreichend Wasser bekommen und üppig grün bleiben. Frisch gepflanzter Zierspargel im RegenFrisch gepflanzter Zierspargel kann entsprechend dem Regen ausgesetzt werden. Der Zierspargel ist auch in der Natur dem Regen ausgesetzt, daher stellt er kein Problem dar. Handelt es sich jedoch um einen Topfspargelfarn, ist darauf zu achten, dass die Regenzeit nicht zu lang sein sollte, um eine übermäßige Wasseransammlung im Blumentopf zu verhindern, die zu Wurzelfäule führen kann. Sollte sich im Inneren des Blumentopfes Wasser ansammeln, muss dieses rechtzeitig abgelassen werden oder er kann für kurze Zeit dem Regen ausgesetzt werden. Wenn es mehrere Tage hintereinander bewölkt und regnerisch ist, muss der Standort vor dem Regen geschützt werden. |
<<: Kann die Sansevieria Regen ausgesetzt werden? Kann es im Regen draußen stehen gelassen werden?
>>: Kann Kaffee als Dünger verwendet werden? Wie man aus gebrauchtem Kaffeesatz Dünger herstellt
Wie lange dauert es, bis Zwiebeln sprießen? Frühl...
Apropos Brandy: Egal, ob Sie ihn probiert haben o...
Zwar sind die Tablet-Verkäufe von Microsoft derze...
Hoya-Akklimatisierungszeit Die Zeit, die die Hoya...
Rote Bete ist ein relativ spezielles Gemüse. Im V...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Wir alle wissen, dass zu den Grundfunktionen der ...
Wie lange dauert es, bis die Stecklinge der Seal-...
Herr Li leidet seit vielen Jahren an der Parkinso...
Dieses Porridge-Rezept eignet sich zur Behandlung...
Tratsch „Erhöht die Einnahme von Multivitaminen d...
Was ist Essay Nanyang? Sgwritings ist Singapurs er...
Freuen Sie sich darauf, zum ersten Mal eine Polar...
TaeguTec_Was ist TaeguTec? TaeguTec (대구텍) ist ein ...
Reiswasser ist in unserem täglichen Leben weit ve...