Hydroponische Grünlilien benötigen keine häufige Pflege und sind sehr pflegeleicht. Sie können bei hellem Licht überleben. Sie sind auch ein natürlicher Luftreiniger. Sie müssen lediglich dem Wasserwechsel, der Düngung und der Beleuchtung mehr Aufmerksamkeit schenken. Wichtige Punkte für den hydroponischen Anbau von ChlorophytumBeim Anpflanzen von Grünlilien in Hydrokultur können Sie Pflanzen mit Seitenzweigen wählen. Auf diese Weise entwickeln sie sehr feine Wurzeln und sind besser für das Wachstum im Wasser geeignet. Auch im Boden gezogene Grünlilien können auf Hydrokultur umgestellt werden. Waschen Sie einfach die Wurzelerde und desinfizieren Sie sie unbedingt vor der Hydrokultur. Achten Sie beim Einpflanzen unbedingt darauf, dass das Wasser nicht zu voll ist. Es reicht aus, um ein Drittel der Wurzeln der Pflanze zu bedecken. Lassen Sie nicht die ganze Pflanze im Wasser stehen, da sie sonst leicht faulen kann. Bedecken Sie den Behälter mit einem Stück schwarzem Stoff, das das Wurzelwachstum besser fördert. Nach etwa drei bis fünf Tagen wachsen neue Wurzeln heraus. Nachdem die neuen Wurzeln herausgewachsen sind, können Sie das schwarze Tuch entfernen. Wichtige Punkte zur Pflege von Hydrokultur-GrünlilienBei der Pflege von Hydrokultur-Grünlilien kann das Wasser alle drei bis fünf Tage gewechselt werden. Stellen Sie sie an einen hell erleuchteten Ort mit sechs Stunden sanftem Licht pro Tag. Vermeiden Sie übermäßigen Schatten in der Umgebung. Durch geeignetes Licht kann das schnelle Wachstum der weißen Wurzeln an der Unterseite der Seitenknospen der Grünlilie gefördert werden. Innerhalb von ein bis zwei Wochen wachsen neue Wurzeln. Nach der Wurzelbildung ist kein allzu häufiger Wasserwechsel mehr nötig. Wechseln Sie das Wasser grundsätzlich einmal pro Woche. Wenn Sie feststellen, dass das Wasser trüb wird, wechseln Sie das Wasser rechtzeitig. Reinigen Sie beim Wasserwechsel die Oberfläche des Gefäßes, um der Bildung von Grünalgen im Wasser vorzubeugen. |
Einführung in das Ingwerwachstum Ingwer wächst un...
Der Name Tigerschwanz-Orchidee ist etwas ganz Bes...
Kennen Sie die im Internet beliebte Haferflocken-...
Lecithin ist ein Nährstoff, der für den menschlic...
Wann sollten Margaretenblüten beschnitten werden?...
Im wirklichen Leben führt der Druck von der Arbei...
Brokkoli gehört zu den Gemüsesorten mit den meist...
Im Januar 2021 veröffentlichte die Internationale...
Betrunkene Datteln sind eine häufige Lebensmittel...
Ist der Anbau von Aloe Vera rentabel? Derzeit ist...
Wenn ich von Hami-Melonen spreche, denke ich an d...
Heute ist der 17. Weltnierentag. In meinem Land g...
Manche Patienten haben immer geglaubt, dass Gicht...
Liubaili ist eine krautige Pflanze. Es wird nur e...
Bevorzugt Petunien Schatten oder Sonne? Petunien ...