Wir alle wissen, dass violette Süßkartoffeln ein weit verbreitetes Nahrungsmittel sind. Es schmeckt süß und lecker, ist weich und klebrig, hat einen hohen Nährwert und wird von den Menschen sehr geliebt. Viele Leute verwenden violette Süßkartoffeln zum Backen von Kuchen, die wir als violette Süßkartoffelkuchen bezeichnen. Sollten wir also Mehl oder Klebreismehl verwenden, um violette Süßkartoffelkuchen zu backen? Schauen wir uns das unten genauer an! Lila Kartoffelkuchen mit Mehl oder KlebreismehlSie können je nach persönlicher Methode und Geschmacksvorliebe Mehl oder Klebreismehl verwenden. Nach dem Dämpfen der violetten Süßkartoffel können Sie diese mit einem Spatel zu violettem Süßkartoffelpüree pressen, welches anschließend mit Mehl vermischt werden kann. Es gibt also viele Mehlsorten, die zu violetten Süßkartoffeln hinzugefügt werden können. Beispielsweise können wir Mehl hinzufügen, also das Weizenmehl, das wir normalerweise zur Herstellung von Brötchen oder Dampfbrötchen verwenden. So lassen sich beide Zutaten zu leckeren Nudeln kombinieren. Wenn wir einen weicheren und aromatischeren Süßkartoffelkuchen backen möchten, können wir Klebreismehl hinzufügen. Klebreismehl schmeckt süßer als Mehl, ist aber nicht so plastisch wie Mehl. Diese beiden Mehlsorten fügen wir häufig hinzu, wenn wir lila Süßkartoffelkuchen backen. Der Geschmack dieser beiden Zutaten ist sehr lecker. Diese beiden Mehlsorten sind die Grundzutaten für die Mehlherstellung. Um das Mehl jedoch noch schmackhafter zu machen, müssen wir bei der Herstellung von lila Süßkartoffelkuchen auch einige Hilfsstoffe hinzufügen, um sie noch schmackhafter zu machen. Beispielsweise können wir Milch hinzufügen, um die Kuchen aus violetten Süßkartoffeln süßer zu machen. Außerdem können wir die violetten Süßkartoffeln nach dem Dämpfen trockener machen und ihnen nach der Verarbeitung zu violettem Süßkartoffelpüree einen noch köstlicheren Geschmack verleihen. Sie können auch Honig, Zucker und andere Zutaten hinzufügen, die gute Zutaten sind und eine unterstützende Rolle spielen. Wie man lila Kartoffelkuchen machtBenötigte Zutaten: Hauptzutaten: 300 Gramm lila Süßkartoffel Zutaten: 30 g Zucker, 50 g Milch, 50 g Klebreismehl, 30 g weißer Sesam (gekocht) Beginnen Sie mit der Herstellung von: Schritt 1. Die violette Süßkartoffel schälen, waschen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Eine entsprechende Menge Wasser in den Dampfgarer geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, die violetten Kartoffelscheiben (-würfel) in den Topf geben und dämpfen, bis sie gar sind. Es dauert etwa 20 Minuten. Schritt 2: Nachdem die violette Süßkartoffel gedämpft ist, nehmen Sie sie heraus und geben Sie sie in eine kleine Schüssel. Drücken Sie die violette Süßkartoffel mit einem Löffel zu violettem Süßkartoffelpüree. Dann Zucker und Klebreismehl hinzufügen. Schritt 3. Milch unter ständigem Rühren mehrmals in kleinen Mengen hinzufügen, Süßkartoffelpüree und Klebreismehl gründlich vermengen und mit den Händen zu einem Teig kneten. Schritt 4: Den Teig auf einem Schneidebrett in lange Streifen rollen, mit einem Messer in mehrere Stücke teilen und diese mit den Händen zu Kugeln rollen. Backofen auf 160 Grad vorheizen. Schritt 5. Geben Sie Sesamkörner in eine Backform, wälzen Sie den Teig einige Male darin, sodass die Oberfläche jedes Teigs mit Sesamkörnern bedeckt ist, und drücken Sie ihn anschließend mit den Händen in eine Pfannkuchenform. Schritt 6. Überschüssigen Sesam abschütten, das Backblech dünn mit Speiseöl bestreichen, die Küchlein mit etwas Abstand in der Mitte auf dem Backblech neu anordnen und anschließend im Ofen etwa 15 Minuten backen. Tipps zur Herstellung von lila Kartoffelkuchen1. Die violette Süßkartoffel aufschneiden und dämpfen, damit sie schneller gart und sich auch leichter zerkleinern lässt. 2. Durch die Zugabe von Klebreismehl zu violettem Süßkartoffelpüree kann die Klebrigkeit erhöht werden, wodurch das Gericht zarter und weicher wird. Alternativ kann auch Mehl verwendet werden. 3. Das Bestreichen des Backblechs mit einer dünnen Schicht Speiseöl dient dazu, das Backblech nach dem Backen leichter herausnehmen zu können und ein Anhaften am Blech zu verhindern. 4. Wenn Sie keinen Backofen haben, können Sie eine Bratpfanne verwenden. Geben Sie etwas Öl in die Pfanne, legen Sie den Pfannkuchen hinein und braten Sie ihn bei schwacher Hitze, bis er von beiden Seiten goldbraun ist. |
<<: Erdnusskeimmethode: Schnelle und gute Keimtechniken und -verfahren
Gezuckerte Hagebutten sind eine alte Pekinger Spe...
Weißer Zucker und brauner Zucker sind beides gäng...
Die Drachenknochenblume ist eine tropische Pflanz...
Wie oft sollten Sie Ihre Dahlien gießen? Der Früh...
Heutzutage züchten die Menschen zur Reinigung der...
Wann sollte der Boden von Orangenbäumen gewechsel...
Wenn es um den Unterschied zwischen Schneebirne u...
Gerüchte 1. Der Verzehr von Sojasauce macht Ihre ...
Papayabaum trägt Früchte nach mehreren Jahren der...
Avocado ist eine Frucht mit hohem Nährwert, die m...
Fett ist ein Bestandteil von Schweinefleisch. In ...
Verursacht der Verzehr von Melonen innere Hitze? ...
Was ist das Wildeyes Travel Photography Network? W...
Welche Nachteile hat es, seine Fürze zurückzuhalt...
Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten, das besa...