Wie lange dauert es, bis Verbenen blühen?Die Wachstumsrate der Verbena ist im späteren Stadium relativ schnell. Von der Aussaat bis zur Blüte der Verbene vergehen etwa 50 bis 70 Tage. Die Blüten sind sehr schön und bei Blumenliebhabern sehr beliebt. Blüteprozess der EisenkrautWährend der Blütezeit der Verbene ist es notwendig, zum Pflanzen eine Umgebung mit ausreichend Licht zu wählen, die das Wachstum der Blätter der Sämlinge fördert. Während des Pflegeprozesses sollte die Temperatur bei 15–17 °C gehalten werden, damit die Verbene nach 2–3 Wochen gut wachsen kann. In den späteren Phasen ihres Wachstums ist die Petunie sehr wüchsig, Sie müssen jedoch an das Gießen denken. Etwa im April bildet die Petunie Blütenknospen. Damit die Pflanze schnell wachsen kann, empfiehlt sich eine einmalige Düngung nach dem Austrieb der Blütenknospen. Nach einer Pflegephase wird sie blühen. Blütezeit der EisenkrautDie Blütezeit der Verbene ist relativ lang. Sie kann von etwa Mai im Frühling bis November im Herbst und Winter blühen. Während dieser langen Zeitspanne blüht sie ununterbrochen. Auch die Blütenfarben der Verbena sind während der Blütezeit sehr leuchtend und sie hat einen äußerst hohen Zierwert. |
>>: Wie oft im Jahr kann Taro gepflanzt werden? Wann pflanzen und wann ernten?
Pogostemon cablin ist das am weitesten verbreitet...
„Mein Kind wurde wegen eines angeborenen Herzfehl...
Was ist die Website der Indian Bank? Die Bank of I...
Was ist FML? FML (Fuck My Life) ist eine bekannte ...
Karies ist nicht nur bei Kindern und Jugendlichen...
Wir alle wissen, dass Schweinehautgelee eine weit...
Kokosflocken aus Kokosfleisch sind süß und lecker...
Menschen essen im Alltag häufig Lebensmittel mit ...
Was ist New Era TV? FairchildTV ist ein bekanntes ...
Karambolen, auch als Karambolen und ausländische ...
Die Bezeichnung „Onychomykose“ wird medizinisch f...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür Viele Mensche...
Wie man Drachenbarteisen kultiviert Die Drachenba...
Unter Sprunggelenkinstabilität versteht man eine ...
Was ist die We The People-Website? „We the People“...