Welche Menschen können keine Wassermelonenschale essen? Was isst man am besten zur Wassermelonenschale?

Welche Menschen können keine Wassermelonenschale essen? Was isst man am besten zur Wassermelonenschale?

Wassermelone ist eine in unserem täglichen Leben sehr verbreitete Frucht. Neben dem leckeren und saftigen Fruchtfleisch hat auch die Schale viele Vorteile. Welche Menschen können also keine Wassermelonenschale essen? Was isst man am besten zur Wassermelonenschale? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Welche Menschen können keine Wassermelonenschale essen?

Obwohl die Schale einer Wassermelone viele positive Eigenschaften hat, ist sie nicht für jeden zum Verzehr geeignet. Wassermelone und Schale sind von Natur aus kalt. Menschen mit einer Milzschwäche und Magen-/Verdauungsbeschwerden oder anderen Magen-Darm-Erkrankungen sollten nicht zu viel essen. Personen, die gerade entbunden haben, krank sind oder Durchfall haben, sollten keine Wassermelone essen. Darüber hinaus sollten Menschen mit Herzinsuffizienz den Verzehr von Wassermelonenschalen vermeiden.

Was isst man am besten zur Wassermelonenschale?

1. Trocknen Sie die grüne Schale der Wassermelone, nehmen Sie jeweils 12 g, geben Sie 8 g Cassia-Tosa-Wurzel hinzu, kochen Sie das Ganze ab und trinken Sie es. Das ist gut gegen Bluthochdruck.

2. Die Schale der Wassermelone waschen, den Saft auspressen, etwas salzen und häufig hinunterschlucken. Es ist hilfreich bei chronischer Pharyngitis.

3. Trocknen Sie die grüne Schale der Wassermelone und legen Sie sie mit Salz ein. Der Verzehr kann Mundgeschwüre lindern. Braten Sie die grüne Schale, bis sie verkohlt ist, geben Sie Borneol hinzu und mahlen Sie sie zu Pulver, um Stomatitis zu lindern.

4. Nehmen Sie die grüne Schale einer frischen Wassermelone, schneiden Sie sie in kleine Stücke und kochen Sie sie zu einer Suppe oder essen Sie das weiße Fruchtfleisch roh. Es kann einen Hitzschlag verhindern und Ihnen auch dabei helfen, nüchtern zu werden.

5. Fügen Sie 40 g getrocknete Wassermelonenschale und 40 g Imperata-Wurzel hinzu und kochen Sie sie zu 300 ml Suppe, was durch Nephritis verursachte Ödeme lindern kann.

6. Fügen Sie jeweils 30 g Wassermelonenschale und Wachskürbisschale sowie 10 g Radix Trichosanthis hinzu, um eine Suppe zur Linderung von Durst und häufigem Wasserlassen aufgrund von Diabetes herzustellen.

7. Tragen Sie Wassermelonenschale und Matcha-Tee jeweils 15 Minuten lang auf Ihr Gesicht auf, um die Gesichtspigmentierung zu reduzieren.

Wofür kann man Wassermelonenschale verwenden?

1. Zunächst einmal ist es natürlich essbar und nahrhaft. Es enthält Polysaccharide, Proteine, mehrere Vitamine und Spurenelemente wie Natrium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Die grüne Außenhaut entfernen, in Streifen schneiden und kalt servieren. Es hat einen leichten Gurkengeschmack. Dies ist die einfachste Art, es zu essen.

2. Auf dem Esstisch sieht man oft Wassermelonenschalen. Aus der Schale der Wassermelone kann man einen Behälter oder einen Teller schnitzen, was auch sehr schön aussieht.

3. Wassermelonenschalen können wie Gurken auch für Gesichtsverblendungen verwendet werden und erzielen eine bessere Wirkung als Gurken. Das enthaltene Citrullin hat eine aufhellende, feuchtigkeitsspendende und verblassende Wirkung auf Akneflecken. Es kann auch zum Befeuchten und Entfernen von Flecken verwendet werden. Auch gekühlte Wassermelonenschale kann sonnenverbrannte Haut heilen.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Azaleen? (Achten Sie auf 4 wichtige Punkte)

>>:  Welche Baumarten eignen sich für die Bepflanzung ländlicher Höfe im Norden?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Zuckerwasser? Die Vorteile des Trinkens von Zuckerwasser

Zuckerwasser schmeckt süß und wird von vielen Men...

Welcher ist der beste Monat, um Vanille anzupflanzen?

Wann pflanzt man Kräuter? Vanille eignet sich zum...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Basilikum auszusäen?

Der richtige Zeitpunkt zum Aussäen von Basilikum ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Goldblüte Der medizinische Wert der Goldblüte

Goldblume, auch Goldblumentee genannt, ist eine T...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Matsutake?

Wachstumszyklus von Matsutake Der Wachstumszyklus...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Radieschenumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Alpinia oxyphylla Brei

Was Yiqiren-Brei betrifft, glaube ich, dass jeder ...