Gallensteine sind eine der häufigsten Erkrankungen der Gallenblase. Die meisten Fälle verlaufen asymptomatisch und werden oft zufällig bei körperlichen Untersuchungen entdeckt. Wenn Gallensteine mit einer akuten oder chronischen Cholezystitis einhergehen, können Bauchschmerzen, Blähungen und Beschwerden im Oberbauch auftreten, die oft mit Magenproblemen verwechselt werden. In Kombination mit einer Steinobstruktion oder einer akuten eitrigen Cholezystitis treten Symptome einer Gallenkolik mit starken Schmerzen im rechten Oberbauch auf, die in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen. Zu den Gallensteinen zählen vor allem Cholesterinsteine, Gallenfarbsteine, gemischte Steine und medikamentenbedingte Steine. Egal um welche Art von Steinen es sich handelt, sie können sich der multidirektionalen und vielseitigen Untersuchung durch Ultraschall nicht entziehen und die Möglichkeit einer Fehldiagnose ist grundsätzlich ausgeschlossen. Daher ist die Ultraschalluntersuchung die wichtigste Diagnosemethode für diese Krankheit und auch die genaueste und bevorzugte Untersuchung. Typische Manifestationen sind fleckige oder massenartige starke Echos in der Gallenblasenhöhle, gefolgt von akustischen Schatten, die sich bei Veränderungen der Körperposition bewegen. [Häufige Komplikationen von Gallensteinen] 1 Akute und chronische Cholezystitis. 2. Obstruktion der intrahepatischen und extrahepatischen Gallengänge. 3. Gallenpankreatitis. ④Gallenblasenkrebs. Patienten mit Gallensteinen haben ein höheres Risiko, an Gallenblasenkrebs zu erkranken, als normale Menschen. Obwohl das Krebsrisiko nicht sehr hoch ist, ist die Prognose im Falle einer Krebserkrankung in der Regel äußerst schlecht. Sobald festgestellt wird, dass der Tumor eine Tendenz zur Bösartigkeit aufweist, sollte er daher so schnell wie möglich operativ entfernt werden. [Behandlung von Gallensteinen] 1 Bei Gallensteinen, die asymptomatisch sind und bei der Ultraschalluntersuchung keine weiteren besonderen Umstände aufweisen, sowie bei medikamenteninduzierten Gallensteinen sind eine Nachbeobachtung und regelmäßige Kontrolle ausreichend. 2. Wenn die Symptome erneut auftreten oder die Ultraschalluntersuchung auf eine unregelmäßige Verdickung der Gallenblasenwand oder verdächtige raumfordernde Läsionen in der Höhle hinweist, ist so schnell wie möglich eine chirurgische Resektion erforderlich. Derzeit ist die laparoskopische Cholezystektomie (minimalinvasiv) die bevorzugte chirurgische Methode für diese Krankheit, mit geringen Schäden, schneller Genesung, leichten Schmerzen und kleinen Narben; Die zweite Möglichkeit ist eine offene explorative Cholezystektomie und eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin. Der Arzt wählt basierend auf der spezifischen Situation des Patienten den am besten geeigneten Behandlungsplan aus. [Vorbeugung von Gallensteinen] 1 Essen Sie regelmäßig und frühstücken Sie! ② Essen Sie weniger Eier und weniger frittierte und fettige Speisen! ③ Treiben Sie mehr Sport und kontrollieren Sie Ihr Gewicht! |
Was ist OneWed.com? OneWed.com ist ein bekanntes a...
Meine Damen, hatten Sie schon einmal einen solche...
Wang Wenjie, Praktikant bei Popular Science Times...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Maulbeere ist die Frucht des Maulbeerbaums. Es is...
Wenn Sie auf einer kleinen Wasseroberfläche auf k...
Autor: Lv Zhenyu, stellvertretender Chefarzt, Bei...
Was ist die Website der Burjatischen Staatlichen U...
Heutzutage ist es weit verbreitet, vor dem Schlaf...
Hat das Kniegelenk eine Lebensdauer? Die Antwort ...
Die Prunkwinde hat die Eigenschaft, dem Licht nac...
Was ist die Website von Tiffany? Tiffany & Co....
Fühlen Sie sich seltsam, wenn Sie den Namen Xiyou...
Rosinen sind ein in unserem täglichen Leben weit ...