Methoden und Zeitpunkt des Reisbohnenanbaus Ertragreiche Anpflanztechnologie und Managementpunkte

Methoden und Zeitpunkt des Reisbohnenanbaus Ertragreiche Anpflanztechnologie und Managementpunkte

Geeignete Pflanzzeit für Reisbohnen

Reisbohnen wachsen im Frühling schneller, daher ist es am besten, sie jedes Jahr zwischen dem 19. und 21. April zu pflanzen. Die Temperatur liegt zu dieser Zeit stabil bei etwa 20 Grad und die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, was für das Wachstum von Reisbohnen besser geeignet ist.

Methoden und wichtige Punkte zum Anbau von Reisbohnen

1. Standortwahl: Reisbohnen eignen sich zum Anpflanzen in humusreichem und fruchtbarem Boden. Nachdem Sie den geeigneten Boden ausgewählt haben, müssen Sie Unkraut entfernen und einen Basisdünger auftragen. Um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, sollte der Grunddünger vollständig zersetzter Stallmist sein. Wenn Sie Dünger ausbringen, müssen Sie den Dünger vor der Verwendung verdünnen.

2. Saatgutauswahl: Wählen Sie Reisbohnensamen, die krankheitsfrei sind und eine intakte Oberfläche haben. Aufgrund der hohen Keimrate ist ein Keimen vor dem Pflanzen nicht notwendig. Um die Krankheitsresistenz der Samen zu verbessern und bakterielle Infektionen zu vermeiden, müssen die Samen mit einem neuen Lipidfilm vermischt werden.

3. Aussaat: Es gibt zwei Möglichkeiten, Reisbohnen auszusäen: Direktsaat und Umpflanzen. Sie können es nach Ihren Wünschen tun. Wählen Sie zum Pflanzen einen sonnigen Tag nach dem Getreideregen. Geben Sie 2–4 Samen in ein Pflanzloch, bedecken Sie sie mit einer Schicht Erde, gießen Sie sie einmal gründlich an und halten Sie die Erde feucht.

Wichtige Punkte für den täglichen Umgang mit Reisbohnen

1. Düngemanagement

Während der Keimlingsphase von Reisbohnen muss die Wasser- und Düngemittelverwaltung verstärkt werden. Es können Mehrnährstoffdünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium ausgebracht werden. Wenn die Pflanzen anfangen, sich zu verzweigen, können Sie blütenfördernde Mittel sprühen, um die Blüte- und Fruchtbildungsrate der Reisbohnen zu fördern. Bevor die Reisbohnen blühen, können Sie eine angemessene Menge Zhuangdiling sprühen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auch häufig gießen und die Gabe von Phosphor- und Kaliumdünger erhöhen.

2. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Reisbohnen sind sehr resistent gegen Krankheiten, vor allem weil sie stark durch Schädlinge geschädigt werden. Häufige Krankheiten sind Blattläuse, Kohlzünsler usw., denen durch das Versprühen entsprechender Pestizide vorgebeugt und sie bekämpft werden können. Wenn Reisbohnen in einer feuchten Umgebung wachsen, sind sie außerdem anfälliger für Krankheiten wie Falschen Mehltau. Nach Ausbruch der Krankheit ist eine rechtzeitige Behandlung mit geeigneten Pestiziden erforderlich.

<<:  Ist es für Efeu in Ordnung, ohne Sonnenlicht eine sonnenliebende oder schattenliebende Pflanze zu sein?

>>:  Pflanzmethode und Pflanzzeit für Herbstkohl. Wann ist die beste Zeit, um Setzlinge zu ziehen?

Artikel empfehlen

Frühlings-Ratgeber für Allergiker: Wie gehe ich mit einer Pollenallergie um?

Der März ist ein sonniger und warmer Monat, in de...

Was ist mit FINNBRIT? FINNBRIT-Rezension und Website-Informationen

Was ist FINNBRIT? FINNBRIT ist eine bekannte finni...

Wie wäre es mit Saab-Autos? Saab-Autobewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Saab Automobile? Saab Auto...

Wie trinkt man Rohalkohol? Haltbarkeit von Rohalkohol

Unter Rohschnaps versteht man Schnaps, der durch ...

Welche Wirkung hat Weißmehlbrei und wie wird Weißmehlbrei zubereitet?

Weißmehlbrei ist ein in unserem täglichen Leben ü...