Wie und wann pflanzt man Senf? Welcher Monat eignet sich am besten zum Pflanzen?

Wie und wann pflanzt man Senf? Welcher Monat eignet sich am besten zum Pflanzen?

Geeignete Pflanzzeit für Senf

Die Pflanzzeit für Senf ist im Frühjahr und Herbst. Der beste Zeitpunkt für die Frühjahrsaussaat ist Anfang März bis Anfang April, der beste Zeitpunkt für die Herbstaussaat ist Ende September bis Anfang Oktober. Die klimatischen Bedingungen in diesen beiden Zeiträumen sind für das Senfwachstum sehr günstig.

Senf-Anpflanzmethoden und wichtige Punkte

1. Standortwahl: Bevor Sie Senf anpflanzen, müssen Sie einen geeigneten Boden auswählen. Am besten pflanzt man ihn auf sandigem Lehm mit hoher Bodenfruchtbarkeit, guter Belüftung, lockerem Boden, guter Drainage- und Bewässerungskapazität und etwas mehr Humus.

2. Bodenvorbereitung: Nachdem Sie ein Pflanzfeld ausgewählt haben, pflügen Sie den Boden bis zu einer Tiefe von 30 bis 34 cm. Nach dem Tiefpflügen bringen Sie vollständig zersetzten Mist aus, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern. Ziehen Sie dann Dämme mit einer Breite von 1,3–1,5 Metern. Die Breite der Dämme sollte etwa 25–30 cm betragen.

3. Aussaat: Für die Aussaat Löcher mit einem Pflanzabstand von 18 cm bis 20 cm und einem Reihenabstand von 20 cm bis 30 cm auf der Beetoberfläche ausheben. Säen Sie 2 bis 3 Samen in jedes Loch. Bedecken Sie die Samen nach der Aussaat mit Erde, gießen Sie sie anschließend einmal gründlich an und decken Sie sie zum Schluss mit einer Schicht Stroh oder Plastikfolie ab.

Zu beachtende Punkte im täglichen Umgang mit Senf

1. Gießen und Düngen: Wenn der Senf eine Höhe von 10 cm erreicht hat, sollte die erste Düngung erfolgen und Superphosphat ausgebracht werden. Nach jeder Düngung sollte einmalig nachgegossen werden, um Düngeschäden zu vermeiden. Fällt im Pflanzgebiet wenig Niederschlag, sollte entsprechend mehr gegossen werden, da der Senf sonst aufgrund von Wassermangel verwelkt.

2. Jäten: Nach dem Ausdünnen der Senfsämlinge sollte einmalig eine Reihenbearbeitung und ein Jäten durchgeführt werden. Die Bodenbearbeitung zwischen den Reihen sollte flach erfolgen, um eine Beschädigung des Wurzelsystems der Setzlinge zu vermeiden. Um eine Nährstoffaufnahme durch das Unkraut zu verhindern, sollte das Unkraut vollständig entfernt werden. Nach der ersten Zwischenreihenbearbeitung und dem Jäten kann etwa alle 10 Tage eine flache Bodenbearbeitung durchgeführt werden.

<<:  Was ist der Hintergrund des zusätzlichen Kapitels der Geschichte des Yanxi-Palastes? Analyse des Endes des zusätzlichen Kapitels der Geschichte des Yanxi-Palastes

>>:  Wie und wann man Chinakohl pflanzt

Artikel empfehlen

Fettleibigkeit bei Jugendlichen: der vernachlässigte Gesundheitskiller

Heute kam ein rundlicher fünfzehnjähriger Junge z...

Haben Sie in den letzten Jahren richtig geschlafen?

Dies ist der 3916. Artikel von Da Yi Xiao Hu Ein ...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Brokkoli anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Brokkoli Brokkoli kann...

Verschiedene Hähnchen-Porridge-Sorten

Ich glaube, Sie haben selten vom Porridge „Assort...

Wie wäre es mit EIZO? EIZO-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die EIZO-Website? Eizo Nanao Corporation i...

Die Wirksamkeit und Rolle des Zwiebelverzehrs für schwangere Frauen

Zwiebeln gelten im Ausland als die Königin der Ge...

Warum heißt Salat Salat? Der Unterschied zwischen Raps und Salat

Römersalat, auch Bittergemüse und Kopfsalat genan...