Geeignete Pflanzzeit für SenfDie Pflanzzeit für Senf ist im Frühjahr und Herbst. Der beste Zeitpunkt für die Frühjahrsaussaat ist Anfang März bis Anfang April, der beste Zeitpunkt für die Herbstaussaat ist Ende September bis Anfang Oktober. Die klimatischen Bedingungen in diesen beiden Zeiträumen sind für das Senfwachstum sehr günstig. Senf-Anpflanzmethoden und wichtige Punkte1. Standortwahl: Bevor Sie Senf anpflanzen, müssen Sie einen geeigneten Boden auswählen. Am besten pflanzt man ihn auf sandigem Lehm mit hoher Bodenfruchtbarkeit, guter Belüftung, lockerem Boden, guter Drainage- und Bewässerungskapazität und etwas mehr Humus. 2. Bodenvorbereitung: Nachdem Sie ein Pflanzfeld ausgewählt haben, pflügen Sie den Boden bis zu einer Tiefe von 30 bis 34 cm. Nach dem Tiefpflügen bringen Sie vollständig zersetzten Mist aus, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern. Ziehen Sie dann Dämme mit einer Breite von 1,3–1,5 Metern. Die Breite der Dämme sollte etwa 25–30 cm betragen. 3. Aussaat: Für die Aussaat Löcher mit einem Pflanzabstand von 18 cm bis 20 cm und einem Reihenabstand von 20 cm bis 30 cm auf der Beetoberfläche ausheben. Säen Sie 2 bis 3 Samen in jedes Loch. Bedecken Sie die Samen nach der Aussaat mit Erde, gießen Sie sie anschließend einmal gründlich an und decken Sie sie zum Schluss mit einer Schicht Stroh oder Plastikfolie ab. Zu beachtende Punkte im täglichen Umgang mit Senf1. Gießen und Düngen: Wenn der Senf eine Höhe von 10 cm erreicht hat, sollte die erste Düngung erfolgen und Superphosphat ausgebracht werden. Nach jeder Düngung sollte einmalig nachgegossen werden, um Düngeschäden zu vermeiden. Fällt im Pflanzgebiet wenig Niederschlag, sollte entsprechend mehr gegossen werden, da der Senf sonst aufgrund von Wassermangel verwelkt. 2. Jäten: Nach dem Ausdünnen der Senfsämlinge sollte einmalig eine Reihenbearbeitung und ein Jäten durchgeführt werden. Die Bodenbearbeitung zwischen den Reihen sollte flach erfolgen, um eine Beschädigung des Wurzelsystems der Setzlinge zu vermeiden. Um eine Nährstoffaufnahme durch das Unkraut zu verhindern, sollte das Unkraut vollständig entfernt werden. Nach der ersten Zwischenreihenbearbeitung und dem Jäten kann etwa alle 10 Tage eine flache Bodenbearbeitung durchgeführt werden. |
>>: Wie und wann man Chinakohl pflanzt
Aus der Perspektive des Fettabbaus bedeutet Fetta...
Sukkulente Regentropfen-Vermehrungsmethode Bei de...
Am Schalter der Krankenhaus-Ambulanzen klagen Pat...
Autor: Huang Xianghong Duan Yuechu Im Zeitalter d...
Renovierungsarbeiter über 40 Raucher seit mehr al...
Reisfeldertrag pro Mu Unter normalen Anbaubedingu...
Kokosöl ist das gesündeste Speiseöl der Welt und ...
Nachdem die kernlosen Wassermelonensamen durch Mu...
Ein Freund, der an Diabetes leidet, hinterließ Hu...
Was ist Breuninger? Breuninger ist Deutschlands gr...
Wir essen oft Äpfel, aber wissen Sie etwas über A...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal den Brei aus ...
Wie lautet die Website des kolumbianischen Präside...
Heute stelle ich Ihnen die Methode zur Herstellun...
Ein Freund, der unter Bluthochdruck leidet, erzäh...