AuberginenpflanzzeitAuberginen mögen eine warme Umgebung und ihre Wachstumstemperatur liegt bei etwa 30 Grad. Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr und Herbst. Im Frühjahr ist die Aussaat meist im Januar und Februar möglich, im Herbst im Juli und August. Erntezeit der AuberginenWerden Auberginen im Frühjahr gesät, können sie im April-Juni geerntet werden. Bei einer Aussaat im Herbst ist eine Ernte im Oktober-Dezember möglich. Mit der Entwicklung der Zeit und der kontinuierlichen Verbesserung der Pflanztechnologie kann die Umgebungstemperatur der Pflanzen kontrolliert werden und das Pflanzen kann in allen vier Jahreszeiten erfolgen. Daher sind das ganze Jahr über frische Auberginen auf dem Markt erhältlich. Wichtige Punkte für den ertragreichen Auberginenanbau1. Keimung: Auberginen müssen vor der Aussaat gekeimt werden. Weichen Sie die Samen in warmem Wasser ein und wechseln Sie dann zu heißem Wasser, um die Samenschale aufzuweichen. Legen Sie sie dann zum Trocknen für einige Stunden auf feuchte Gaze. Nach dem Trocknen können Sie sie erneut in Wasser einweichen. Nach mehrmaliger Wiederholung ist die Keimung abgeschlossen. 2. Bodenvorbereitung: Wenn Sie Auberginen anpflanzen, sollten Sie einen Boden mit ausreichender Fruchtbarkeit, guten Drainage- und Bewässerungsbedingungen und lockerem Boden wählen. Am besten pflanzt man an Orten mit ausreichend Sonnenlicht. Zunächst muss durch tiefes Pflügen und Sonneneinstrahlung ein hoher Dämmen von mehr als 30 cm Höhe entstehen. Doppelreihen sollten mit einer Dichte von etwa 1,7 gepflanzt werden, und Einzelreihen sollten in einem Abstand von etwa 1 Meter gepflanzt werden. 3. Aussaat: Mischen Sie die Auberginensamen mit feinem Sand und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der Erdoberfläche. Bedecken Sie sie dabei mit etwa 1 cm feiner Erde. Bei trockener Erde gießen Sie nach der Aussaat 1-2 Mal, um das Substrat feucht zu halten, was die Keimung zusätzlich beschleunigen kann. 4. Management: Auberginen mögen Dünger. Während der Keimlingsphase sollte ein leichter Dünger ausgebracht werden. Wenn die Frucht die Größe eines Eis erreicht hat, sollte häufig dünner Dünger ausgebracht werden, um das Wachstum der Frucht zu beschleunigen. Wenn sich die Farbe der Früchte ändert, hören Sie mit der Düngung auf. Geben Sie einfach ausreichend Wasser und halten Sie die Erde immer feucht. |
Die Pfingstrose ist die Nationalblume Chinas und ...
Das Klebreismehl hat eine weiße Farbe, ist frei v...
Grundsätze für die Bewässerung des Geldbaums im S...
Viele Menschen kennen den Wert von Yamswurzeln. D...
Wenn wir Süßkartoffeln kaufen, wählen wir auf jed...
Wie lautet die Website des Naturkünstlers Jamie Pa...
Wie man Morchelsamen bekommt Morchel, auch Morche...
Haben Sie schon einmal mit Ihren Freunden gelacht...
Die Areca-Palme ist eine Art Blumendekoration. Vi...
Eine der Linsenarten ist die Linse. Was sind also...
Flirten lernen ist wie die Beherrschung einer Zau...
Viele Freunde glauben, dass die Operation umso ko...
Ginkgo ist die Frucht des Ginkgobaums. Sie ist me...
Für die Pflege von Oxalis ist im Allgemeinen ein ...