Voraussetzungen für den Anbau von MandarinenMandarinen sind sehr anpassungsfähig und eignen sich für den Anbau in den zentralen und südlichen subtropischen Klimazonen. Sie kann im Allgemeinen früh Früchte tragen und hohe Erträge liefern, wenn sie in Bergen und Ebenen angebaut wird. Sie ist nicht kältebeständig und wird am besten in Gebieten mit Temperaturen über 0 °C gepflanzt. Mandarinen stellen keine hohen Ansprüche an den Boden, lockerer und leicht saurer Boden ist jedoch für das Wachstum von Mandarinen besser geeignet. Anbauumgebung der Maogu-OrangeMandarinen werden in Taiwan weithin angebaut, hauptsächlich in den tropischen Gebieten nördlich von Chiayi. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 22–23 Grad und die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 2200–2300 mm. Sowohl die Hitze als auch die Niederschläge sind stärker als in den Zitrusanbaugebieten von Fujian. In den letzten Jahren wurden sie auch im südlichen Fujian und im Bezirk Wuming der Stadt Nanning in Guangxi für den Anbau eingeführt. Wie man Mandarinen anbaut1. Wählen Sie den Boden Die Maoya-Orange ist sehr anpassungsfähig, eignet sich aber besser für den Anbau in leicht sauren Böden. Es kann in Erde mit tiefem, lockerem, atmungsaktivem und nährstoffreichem Boden gepflanzt werden. Der Boden muss vor dem Pflanzen vorbereitet und gepflügt und umgegraben werden, damit er durchlässig bleibt. Graben Sie vorab die Baumgrube entsprechend der Größe der Maoya-Orange, geben Sie Grunddünger in die Grube, um eine gute Ernährung sicherzustellen, und graben Sie daneben einen Entwässerungsgraben. 2. Bäume beschneiden Vor dem Pflanzen von Maoya-Orangen müssen die Bäume richtig beschnitten werden. Die Äste und Blätter, die das Wachstum der Bäume beeinträchtigen, müssen abgeschnitten werden. Außerdem müssen die Äste und Blätter ausgedünnt werden, um die Wasserverdunstung zu verringern. Die Wurzeln darunter müssen beschnitten, verfaulte Wurzeln abgeschnitten und einige zu dichte Wurzeln ausgedünnt werden. 3. Pflanzen Pflanzen Sie die Mandarine aufrecht in den Kern, sodass sich die Wurzeln vollständig ausbreiten können, füllen Sie ihn mit Erde, drücken Sie diese vorsichtig an und gießen Sie den Kern dann ausreichend, damit die Wurzeln gut anwachsen können. Nach dem Pflanzen zunächst auf Schatten achten und Sonneneinstrahlung vermeiden, regelmäßig gießen, um die Erde feucht zu halten, und in den späteren Wachstumsphasen regelmäßig düngen. Um die Fruchtbildung zu fördern, ist im Jungbaumstadium ein fachgerechter Rückschnitt erforderlich. |
<<: Wie sind die Anbaubedingungen und Produktionsgebiete von Rouge-Reis?
>>: Kann Jade Dew der Sonne ausgesetzt werden? Ist es okay ohne Sonnenlicht?
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Kirsc...
Der Sommer ist da und das Wetter ist heiß. Die Le...
Saflor ist in unserem täglichen Leben sehr verbre...
Wir alle wissen, dass Kinderzimmer recht gewöhnli...
Vor Kurzem hat die Provinz Jiangsu erstmals die „...
In den letzten Ausgaben haben wir Ihnen einige al...
Obstkonserven sind eine gute Möglichkeit, Obst ha...
Der Bachschmerle ist ein Wassertier, das im Schla...
Kaltgekochter Tofu ist im Sommer ein beliebtes Ge...
Heutzutage denken die Leute, dass Schlankheit sch...
Apropos „Schmalzrückstände“: Auf dem Markt kursie...
Wie oft sollten Sie Ihren Gummibaum gießen? Pflan...
Mit Tofu geschmorte Austern sind ein sehr berühmt...
Was ist die JBL-Website? JBL ist ein weltbekannter...
Was ist die Website des Le Havre Football Club? Le...