Bestätigt: positiv getestet! Hunderte Menschen in Peking sind infiziert, aber es gibt noch keine Heilung

Bestätigt: positiv getestet! Hunderte Menschen in Peking sind infiziert, aber es gibt noch keine Heilung

Kürzlich sorgte ein „Vorschlagsschreiben an alle Alumni und aktuellen Studierenden und Lehrenden“ auf einer sozialen Plattform für Aufmerksamkeit. In dem Empfehlungsschreiben wurde erwähnt, dass die Tsinghua-Universität vom 26. bis 28. April ihr 113-jähriges Bestehen feierte. Ehemalige Studenten aus vielen Orten nahmen an den Feierlichkeiten teil und gingen zum Abendessen ins Restaurant Zui Ai vor dem Südosttor der Schule. Hunderte von Alumni erlitten eine Lebensmittelvergiftung.

In dem Vorschlag wurde erwähnt, dass viele Menschen nach der gleichen Inkubationszeit wie alle anderen Restaurantgäste eine Lebensmittelvergiftung mit Symptomen wie Erbrechen, Durchfall, Fieber, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Muskelschmerzen usw. entwickelten.

Bis zum Abend des 1. Mai wurden 102 Personen gezählt, die die oben genannten Symptome aufwiesen. Am 6. Mai um 22:30 Uhr veröffentlichte das Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention des Bezirks Haidian in Peking einen Lagebericht, in dem es hieß, dass Proben des Restaurantpersonals, der Umgebung und der Speisen des Moderestaurants „Zui Ai“ gesammelt und umfassend getestet worden seien und einige Proben positiv auf das Norovirus getestet worden seien.

Bei umfassender Betrachtung wurde dieser Vorfall durch eine akute Gastroenteritis aufgrund einer Norovirus-Infektion verursacht. Derzeit hat das CDC des Bezirks das betroffene Restaurant dazu verpflichtet, seinen Betrieb einzustellen, eine Enddesinfektion durchzuführen und Gesundheitserziehung anzubieten.

Quelle: Offizieller WeChat-Account des Haidian CDC. Der offizielle WeChat-Account „Healthy China“ der Nationalen Gesundheitskommission gab einmal bekannt, dass das Norovirus die Merkmale einer kurzen Inkubationszeit, einer schnellen Mutation, einer starken Umweltresistenz und vielfältiger Übertragungswege aufweist und die allgemeine Bevölkerung anfällig ist. Die Inkubationszeit einer Norovirus-Infektion beträgt normalerweise 24 bis 48 Stunden und die Übertragung erfolgt von Mensch zu Mensch sowie über Lebensmittel und Wasser. Die Norovirus-Gastroenteritis ist eine akute Infektionskrankheit des Darms, die durch das Norovirus verursacht wird. Bei einer Infektion mit dem Norovirus kommt es bei Erwachsenen vor allem zu Durchfall, bei Kindern hingegen vor allem zu Erbrechen. Laut dem offiziellen WeChat-Konto von „Healthy China“ gibt es derzeit weder einen Impfstoff noch ein spezielles Medikament gegen das Norovirus. Es handelt sich um eine selbstlimitierende Krankheit.

Am Nachmittag des 6. Mai stellte der Reporter vor Ort fest, dass der Betrieb des betroffenen Restaurants – Beijing Zui Ai Fashion Restaurant Co., Ltd. (im Folgenden „Zui Ai Restaurant“ genannt) – eingestellt worden war.

Bildquelle: Foto aufgenommen vom Reporter Yu Yilang aus Meijing

Prävention im Sommer

Leitfaden zur Lebensmittelvergiftung

Im Mai beginnt in Peking der Sommer. Die Hälfte der Stadt ist mit grünen Bäumen und die andere Hälfte mit Blumen bedeckt.

Der Geschmack des Sommers, den Sie nach einem Schluck spüren.

Eiscreme und Wassermelone sind die Gründe, warum ich den Sommer liebe.

Genau genommen

Es gibt immer eine Gruppe von „ Attentätern “, die hinter leckerem Essen lauern .

Sie können gut unsichtbar sein,

Oder gut im Nachahmen, es beiläufig schlucken,

Nicht nur „Geld stehlen“, sondern sogar „Menschen töten“ .

Zu den leichten Fällen zählen Erbrechen und Durchfall.

In schweren Fällen ist eine Rückgabe nicht möglich.

Hab keine Angst! Hab keine Angst!

Bitte akzeptieren Sie dies

Leitfaden zur Vorbeugung von Lebensmittelvergiftungen im Sommer ,

„Wir schenken Ihnen einen Sommer, der auf der Zunge zergeht.“

Gehen Sie zur Familiengruppe.

Wir können auch garantieren, dass in diesem Sommer

Auf der Wassermelone, die meine Mutter geschnitten hat,

Kein Geschmack von Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch!

Erster Leitfaden

Lernen Sie den unsichtbaren Assassinen kennen

Der Temperaturanstieg fördert die Vermehrung von Mikroorganismen. In Meeresfrüchten, Fleisch, Eiern, Milch und anderen Lebensmitteln, die wir häufig essen, verbergen sich viele unsichtbare „Killer“ – lebensmittelbedingte Krankheitserreger .

Der unsichtbare Killer der Meeresfrüchte - Vibrio parahaemolyticus

Wie das Sprichwort sagt, passen Sommer und Meeresfrüchte besser zusammen, aber Vibrio parahaemolyticus und Meeresfrüchte passen möglicherweise noch besser zusammen. Die am häufigsten mit Vibrio parahaemolyticus kontaminierten Nahrungsmittel sind Meeresfrüchte , darunter verschiedene Meeresfische, Garnelen, Krabben, Schalentiere usw.

Die Hauptsymptome sind Übelkeit, Erbrechen (nicht oft), Bauchschmerzen und die Hauptmerkmale sind paroxysmale Koliken im Bauchnabelbereich, Durchfall, oft wässriger Stuhl und manche Menschen haben leichtes Fieber. In schweren Fällen kann es zu Dehydration, niedrigem Blutdruck und sogar Schock kommen.

Salmonellen, der unsichtbare Killer von Fleisch, Eiern und Milch

Salmonellen kontaminieren hauptsächlich Fleisch, Eier, Milch und deren Produkte . Bei Patienten, die mit Salmonellen infiziert sind, treten Bauchschmerzen, Durchfall (gelbgrüner, wässriger Stuhl, manchmal mit Eiter, Blut oder Schleim) und Fieber auf.

Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem (wie etwa Kindern, älteren Menschen und schwangeren Frauen) treten stärkere Symptome der Infektion auf und es können schwere Komplikationen wie Schüttelfrost, Krämpfe, Anfälle und Koma auftreten .

Proteinreiche Nahrung – unsichtbarer Killer

Staphylococcus aureus

Häufige, leicht kontaminierte Lebensmittel sind proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch und Fleischprodukte, Eier und Eierprodukte, Milch und Milchprodukte, Sahnetorten usw.

Staphylococcus aureus hat vielleicht einen niedlichen Namen, aber er verfügt über eine mächtige Waffe – Enterotoxin. Es ist sehr hitzebeständig und kann selbst bei 30-minütiger Erhitzung auf 100 °C nicht vollständig zerstört werden [1], so dass es beim Menschen immer noch Krankheiten hervorrufen kann.

Zu den Symptomen einer Enterotoxinvergiftung zählen häufig Übelkeit, starkes Erbrechen, Bauchschmerzen und andere Symptome einer akuten Gastroenteritis. Der Krankheitsverlauf ist kurz und die Letalität hoch.

Leitfaden Teil 2

Vorsicht vor „Nachahmer-Attentätern“

In der Jahreszeit des üppigen Grases und des Vogelgesangs unternehmen die Menschen Ausflüge. Während sie das Fest der Natur genießen, müssen sie sich auch vor einigen „ Mimik-Attentätern “ in Acht nehmen – giftigen Pflanzen.

Shilongrui

Wassersellerie imitiert Mörder

Ranunculus dasyphylla sieht dem Wassersellerie ähnlich und wird leicht versehentlich gegessen. Ranunculus dasyphylla ist allgemein als „wilder Sellerie“ bekannt und hat runde, nierenförmige Blätter, kleine Blüten und gelbe Blütenblätter. Die gesamte Pflanze ist giftig, insbesondere die Blüten, die giftiger sind und Toxine wie Ranunculin und Anemonin enthalten. Ranunculin kann eine Lichtempfindlichkeitsdermatitis verursachen.

Bei versehentlicher Einnahme durch Menschen können Vergiftungssymptome wie Brennen und Schwellungen im Mund, Schwierigkeiten beim Kauen, erweiterte Pupillen, Atembeschwerden usw. auftreten. In schweren Fällen kann dies zum Tod führen.

Die Blätter des Wasserselleries sind gefiedert und er trägt weiße Blüten .

Hemerocallis, Taglilie imitiert Mörder

Taglilien sind eine Art der Hemerocallis. Mit Ausnahme der Taglilie sind die meisten anderen Hemerocallis-Pflanzen ungenießbar . Was wir täglich in Blumenbeeten sehen, sind Taglilien mit großen Hochblättern oder goldene Baby-Taglilien.

Taglilien enthalten große Mengen Colchicin, das sich durch Kochen und Verarbeiten nur schwer entfernen lässt , sodass es bei versehentlicher Einnahme zu einer Vergiftung kommen kann.

Taglilien

Taglilie

Mandala-Super-Mimic-Assassine

Stechapfel, auch als Datura, Trompetenblume usw. bekannt, die ganze Pflanze ist giftig , und die Früchte, insbesondere die Samen, sind am giftigsten. Die wichtigsten toxischen Substanzen sind Alkaloide wie Hyoscyamin, Scopolamin und Atropin. Die Stängel, Blätter und Samen ähneln einigen Nahrungsmittelzutaten (wie Okra, Spinat usw.) oder medizinischen Stoffen. Eine Stechapfelvergiftung wird häufig durch Mischen oder versehentliches Verschlucken verursacht.

Die früheste und typischste klinische Manifestation ist das anticholinerge Syndrom, das Trockenheit und Rötung der Haut und Schleimhäute, Pupillenerweiterung und Sinustachykardie umfasst [2].

Zu den Vergiftungswegen durch Stechapfel zählen auch das Einatmen über die Atemwege, der Kontakt mit Augen und Haut usw. Obwohl diese Blume schön ist, sollten Sie einen Bogen um sie machen, wenn Sie sie sehen, und sie nicht berühren, pflücken oder essen !

Mandala-Blume

Leitfaden Teil 3

Verteidigung

Obwohl sich die „Attentäter“ rund ums Essen ständig verändern und im Verborgenen agieren, können wir den Feind dennoch „ohne Kampf besiegen“. Das Geheimnis der Verteidigung sind die fünf Schlüsselpunkte der Lebensmittelsicherheit [3]!

1. Halten Sie es sauber

Waschen Sie Ihre Hände vor dem Essen und nach dem Stuhlgang. Waschen Sie sich auch vor und während des Kochens die Hände, insbesondere beim Umgang mit rohen und gekochten Lebensmitteln oder nach dem Beantworten oder Tätigen von Telefonanrufen.

Achten Sie darauf, dass die Küche sauber und trocken bleibt. So sollten beispielsweise Geschirr, Stäbchenhalter, Messer und Schneidebretter, insbesondere Lappen , regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden.

Verhindern Sie, dass Insekten, Schädlinge und andere Tiere in die Küche gelangen und mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Decken Sie Lebensmittel beispielsweise ab oder lagern Sie sie in verschlossenen Behältern. Stellen Sie sicher, dass Mülleimer fest verschlossen sind und regelmäßig geleert werden . Halten Sie Tiere von Bereichen fern, in denen Lebensmittel zubereitet werden.

2. Rohe und gekochte Lebensmittel trennen

Mit „roh“ sind Rohstoffe gemeint, die noch wärmebehandelt werden müssen , wie etwa rohes Fleisch, Geflügel und rohe Meeresfrüchte, sowie Kochzutaten wie Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch .

„Reif“ bezieht sich auf Lebensmittel, die direkt gegessen werden können , wie Wassermelonen und andere Früchte.

Durch die Trennung von rohen und gekochten Lebensmitteln können Sie verhindern, dass pathogene Bakterien auf rohen Lebensmitteln die direkt verzehrten Lebensmittel verunreinigen und lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen. Lagern Sie rohe und gekochte Lebensmittel außerdem in getrennten Behältern, um den Kontakt miteinander zu vermeiden. Besonderes Augenmerk sollte auch auf die Trennung der Utensilien zur Verarbeitung von rohen und gekochten Lebensmitteln wie Messer, Schneidebretter usw. gelegt werden. Das zum Einweichen von rohem Fleisch verwendete Wasser sollte nicht auf gekochte und verzehrfertige Lebensmittel spritzen .

Versuchen Sie daher, zum Schneiden von Wassermelonen keine Messer zu verwenden, mit denen Sie Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch geschnitten haben. Dies beeinträchtigt nicht nur den Geschmack, sondern kann auch die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung bergen !

3. Gründlich kochen

Als Faustregel für gut durchgegartes Geflügel gilt, es so lange zu garen, bis der Saft klar ist und das Fleisch nicht mehr rosa ist . Eier und Meeresfrüchte kochen, bis alles kocht. Bei Suppen und Eintöpfen mindestens eine Minute lang kochen lassen.

Handelt es sich um ein großes Stück Fleisch, beispielsweise ein ganzes Huhn, dauert das Schmoren nach dem Aufkochen des Topfes länger . Achten Sie beim Aufwärmen gekochter Speisen darauf, dass diese vollständig erhitzt sind .

Beim Verzehr von Wasserprodukten wie Schnecken, Muscheln, Krabben usw. ist es nicht sicher, diese roh, halbgegart, in Wein, Essig oder in Salz eingelegt zu essen und dann direkt zu verzehren. Besonders Schwangere, Kinder, ältere Menschen und andere Menschen mit geschwächter Immunität sollten den Verzehr von Rohkost vermeiden. Es wird empfohlen, Eier vor dem Verzehr zu kochen .

Verarbeitete Linsen müssen gründlich gekocht werden, bis sie ihre ursprüngliche grüne Farbe verlieren. Frische Taglilien müssen in Wasser eingeweicht oder in kochendem Wasser blanchiert, dann weggeworfen und vor dem Verzehr gebraten werden.

4. Bewahren Sie Lebensmittel bei sicheren Temperaturen auf

Die meisten Mikroorganismen bevorzugen Raumtemperatur und können in einer Umgebung über 70 °C oder unter 4 °C nur schwer überleben. Im Sommer sollten gekochte Speisen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden , und alle gekochten Speisen und verderblichen Lebensmittel sollten rechtzeitig im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahren Sie Reste nicht länger als 3 Tage im Kühlschrank auf und erwärmen Sie sie nicht mehr als einmal.

Lebensmittel sollten im Kühlschrank oder in einer kalten Umgebung aufgetaut werden . Tauen Sie es nicht bei Raumtemperatur auf, da sich dabei leicht eine große Anzahl von Mikroorganismen vermehren kann.

Aber der Kühlschrank ist kein Safe. Einige psychrophile Bakterien wie Listeria monocytogenes können in einer gekühlten Umgebung noch wachsen. Aus diesem Grund müssen aus dem Kühlschrank entnommene Lebensmittel vor dem Verzehr gründlich erhitzt oder gereinigt werden .

5. Verwenden Sie sicheres Wasser und Lebensmittelzutaten

Beim Einkauf von Lebensmitteln sollten Sie in normale Supermärkte oder Märkte gehen und auf die Angaben auf den Etiketten achten, wie etwa Herstellungsdatum, Haltbarkeitsdatum, Lagerbedingungen usw.

Essen Sie keine Lebensmittel, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist. Essen Sie keine Konserven, deren Verpackung gewölbt oder verformt ist . Bei schimmeligen Früchten ist es nicht empfehlenswert, die restlichen Teile weiter zu essen, auch wenn Sie die faulen Teile abschneiden .

Viele Wildgemüsearten weisen eine große Ähnlichkeit mit Giftpflanzen auf und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Verwechslung beim Pflücken. Daher ist es nicht empfehlenswert, sie in der freien Natur zu pflücken . Heutzutage werden viele Wildgemüsesorten künstlich gezüchtet. Wenn Sie Wildgemüse sicher essen möchten, wird den Bürgern empfohlen, Wildgemüse in normalen Supermärkten und auf Bauernmärkten zu kaufen und nicht bei einzelnen Anbietern.

Obwohl uns das oben genannte Wissen dabei helfen kann, viele Stichwunden zu vermeiden, gibt es so viele Arten köstlicher Speisen, und in diesen Speisen verbergen sich auch viele Arten von „Mördern“. Gerade im Sommer bieten die hohen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit den „Attentätern“ einen angenehmen Lebensraum!

Wenn bei Ihnen Magen-Darm-Symptome wie „Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall“ oder allergische Symptome nach dem Essen auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und Ihrem Arzt Ihre verdächtige Essgeschichte schildern.

Ich hoffe, dass sich diesen Sommer alle etwas gönnen und den Sommer in aller Ruhe genießen können!

Inhaltsquellen: Tägliche Finanznachrichten, Haidian Disease Control, Beijing Traffic Radio, Beijing Center for Disease Control and Prevention

<<:  Warum haben manche Mädchen mehr Körperbehaarung als Jungen? Vorsicht bei dieser Krankheit!

>>:  Munderkrankungen durch Medikamenteneinnahme (Teil 2)

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Sophora japonica

Sophora japonica ist eine in der Natur weit verbr...

Wie oft sollten Weinreben gegossen werden?

Wie oft sollten die Weinreben gegossen werden? Am...

Zutaten und Schritte zur Herstellung hausgemachter Chilisauce

Sie können selbstgemachte Sichuan -Chilisauce her...

Vorteile von schwarzem Sesambrei

Wie viel wissen Sie über die Vorteile von Brei aus...

Welcher Dünger eignet sich am besten für grünes Gemüse?

Zeit, grünes Gemüse zu düngen Vor der Aussaat von...

Wie hoch ist der Ertrag an Babao-Mandarinen pro Mu? Pflanzkosten und Gewinn

Ertrag an Mandarinen pro mu Die Mandarinenschale ...

Wie man Podocarpus in kleinen Töpfen züchtet

Wichtige Punkte beim Podocarpus-Anbau Podocarpus ...

Wie ist Easybuy? E-Mart-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist E-Mart? Emart ist ein bekannter großer Sup...

Altern beginnt an den Füßen

Seit der Antike gibt es in der traditionellen chi...

Welches Gemüse kann man nicht mit Tofu essen?

Tofu selbst ist geschmacklos und wird deshalb imm...