Autor: Zhang Lei Beijing Tiantan Krankenhaus, Capital Medical University Gutachter: Pan Hua, Chefarzt, Beijing Tiantan Hospital, Capital Medical University Taubheitsgefühle in Händen und Füßen sind ein häufiges klinisches Symptom und viele Menschen haben dieses Gefühl schon einmal erlebt. In schweren Fällen kann sogar die Fähigkeit zum Greifen von Gegenständen oder zum Gehen beeinträchtigt sein. Schlimmer noch, sie können von Schmerzen begleitet sein, die das tägliche Leben stark beeinträchtigen und sogar das nächtliche Schlafen erschweren, sodass die Betroffenen unter unerträglichen Schmerzen leiden. Wenn das Taubheitsgefühl in Händen oder Füßen nur vorübergehend ist, kann es mit einer Nervenkompression zusammenhängen, die durch das lange Beibehalten einer bestimmten Haltung verursacht wird. Eine Änderung der Körperhaltung und Ruhepausen können die Symptome in der Regel lindern, Sie müssen sich also keine allzu großen Sorgen machen. Wenn die Taubheitssymptome in Händen und Füßen jedoch weiterhin bestehen, müssen wir darauf achten. Viele Menschen machen sich Sorgen, ob Taubheitsgefühle in Händen und Füßen mit einer zerebrovaskulären Erkrankung (Schlaganfall, allgemein als „Schlaganfall“ bekannt) zusammenhängen. Tatsächlich tritt das durch eine zerebrovaskuläre Erkrankung (wie Hirninfarkt oder Hirnblutung) verursachte Taubheitsgefühl jedoch normalerweise auf einer Körperseite auf und wird normalerweise von anderen Symptomen wie Schwäche der Gliedmaßen und Koordinationsstörungen begleitet. Wenn Sie plötzlich ein Taubheitsgefühl in einer oberen oder unteren Extremität verspüren, sollten Sie darüber nachdenken, ob dies mit einer zerebrovaskulären Erkrankung zusammenhängt. Die Ursache für Taubheitsgefühle in Händen und Füßen liegt bei den meisten Menschen in peripheren Nervenschäden, die sich hauptsächlich wie folgt zeigen: Eine Nervenkompression im Handgelenk kann zu Taubheitsgefühlen in den Händen führen, auch als „Karpaltunnelsyndrom“ bekannt; Menschen, die lange Zeit mit gebeugten Ellbogen arbeiten oder mit den Ellbogen als Kissen schlafen, sind anfällig für das Kubitaltunnelsyndrom, auch als „Tennisarm“ bekannt; Die häufigste Erkrankung, die durch eine einzelne Nervenschädigung verursacht wird und Taubheitsgefühle in den Füßen verursacht, ist eine Schädigung des Nervus peroneus communis. Sie kommt häufig bei Büroangestellten vor, die lange sitzen und oft die Beine übereinanderschlagen. Zu den Symptomen zählen Fußheberschwäche und Taubheitsgefühl im Fußspann. Auch langjährige Diabeteserkrankung, starker Alkoholkonsum über einen längeren Zeitraum usw. können zu peripheren Nervenschäden führen, die ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen zur Folge haben. Neben den oben genannten Erkrankungen können auch andere Ursachen zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen führen, wie etwa Vitaminmangel, Nebenwirkungen von Medikamenten, Umweltvergiftungen usw. |
Was ist die Website des Busan IPark Football Club?...
1. Was sind chronische Erkrankungen? Unter chroni...
Ist jedem der Nährwert von Trauben bekannt? Wenn ...
Der Frühling ist da, wie geht es deiner Nase? Nie...
Das Wetter wird wärmer und die Tage werden länger...
Getrocknete rote Datteln sind eine sehr verbreite...
Roter Herzrettich, auch bekannt als Xinlimei, ist...
Dieser Artikel wurde von Zhu Hongjian, Chefarzt d...
Müssen bei Chihuahuas die Wurzeln beschnitten wer...
Die Schneebirne, auch Milchbirne genannt, ist ein...
Obwohl nicht viele Menschen jemals Schafsnieren g...
Es ist Zeit, den Boden für Friedensbäume zu verän...
Was ist das Saima Polytechnic? Das Saimaa Polytech...
Wie isst man Sternfrüchte? Sternapfel ist ein saf...
Weiße Rettichsamen sind die Samen der weißen Rett...