Wie oft sollte ich Dendrobium gießen? Muss ich es jeden Tag gießen?

Wie oft sollte ich Dendrobium gießen? Muss ich es jeden Tag gießen?

Wie oft sollte ich mein Dendrobium gießen?

Dendrobium mag eine feuchte Wachstumsumgebung und die Luftfeuchtigkeit sollte über 80 % gehalten werden. Es ist besser, die Pflanze in einer trockenen Umgebung zu gießen als in einer feuchten. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Die Pflanze eignet sich besser zum Gießen mit Regenwasser, Flusswasser, Brunnenwasser usw. Nach dem Trocknen in der Sonne kann sie auch mit Leitungswasser gegossen werden.

1. Gießen im Frühjahr

Mit den steigenden Temperaturen im Frühling befindet sich Dendrobium auch in seiner kräftigen Wachstumsphase, daher muss rechtzeitig gegossen werden, im Allgemeinen einmal täglich.

2. Gießen im Sommer

Dendrobium ist nicht beständig gegen hohe Temperaturen. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Verdunstung erfolgt schnell. Es wird empfohlen, zweimal täglich zu gießen, jeweils am frühen Morgen und am Abend. Sprühen Sie bei Bedarf mehr Wasser, um es feucht zu halten.

3. Gießen im Herbst

Da es im Herbst allmählich kühler wird, können Sie die Gießhäufigkeit entsprechend reduzieren, einmal alle 2-3 Tage gießen ist ausreichend.

4. Gießen im Winter

Im Winter kann Dendrobium im Süden alle 3–5 Tage gegossen werden, während es im Norden, wo das Winterklima kalt ist, alle 7–15 Tage gegossen werden kann.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Dendrobium

Am besten gießen Sie die Dendrobium-Pflanze mit Regenwasser. Da Regenwasser jedoch schwer zu sammeln ist, können Sie auch Leitungswasser verwenden. Es wäre besser, wenn Sie es vor dem Gießen zum Trocknen in die Sonne legen, um das darin enthaltene Chlor zu entfernen.

<<:  Wie oft sollte ich bei einem Kaiserschnitt auf den Bauch drücken? Warum wird bei manchen Kaiserschnitten der Bauch nicht gedrückt?

>>:  Wie oft sollte ich die schwarze Orchidee gießen? Wie oft sollte ich es gießen?

Artikel empfehlen

Die Rolle und Verwendung von Kampferöl

Kampferöl ist eine Art ätherisches Öl. Es ist auc...

Kann Minze im Garten angebaut werden?

Kann ich in meinem Garten Minze anbauen? Minze ka...

Zwei Möglichkeiten, Mönchsfrucht für die Schönheit und zum Abnehmen zu essen

Mönchsfrucht ist eine Art Heilmittel, das hauptsä...

Wird fettiges Haar durch Milben verursacht? Wie entfernt man Milben aus dem Haar?

Vermutlich werden mehr Mädchen im Laufe ihres Leb...

Wie vermehrt man Knoblauch und um welche Vermehrungsmethode handelt es sich?

Knoblauchvermehrungsmethode Die Vermehrung von Kn...

Anbaumethoden und Pflege alter Portulak-Haufen

Wie man Portulak in einen alten Haufen hineinwach...

Babys Leitfaden zum Thema „Niedlichkeit“

Autor: Li Yingying, Zhou Yao, Chen Ye, Guo Ziqi S...

Nährwert und Wirksamkeit der Myrica

Die Myrica-Frucht ist eine Frucht, die in Südchin...

Wie wäre es mit Guerlain? Guerlain-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Guerlain-Website? Guerlain ist die wel...

Der "Bruder" der gewöhnlichen Stärke - resistente Stärke

Autor: Liang Yiqun, stellvertretender Chefapothek...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rot-Natur-Reis und wie man Rot-Natur-Reis isst

Jeder hat bestimmt schon einmal braunen Reis gege...