Glaukom ist eine häufige Augenerkrankung, die das Sehvermögen beeinträchtigt und zu Sehverlust oder sogar Blindheit führen kann. Ein akutes Glaukom kann innerhalb kurzer Zeit zu plötzlicher Erblindung führen, außerdem können weitere Probleme auftreten. Kann Glaukom zur Erblindung führen?In schweren Fällen kann ein Glaukom zur Erblindung führen. Handelt es sich um einen akuten Glaukomanfall, kann es innerhalb von 24 bis 48 Stunden zur vollständigen Erblindung kommen. Sie können sich den Augapfel als einen Gummiball vorstellen. Um die Form des Balls zu erhalten, ist ein gewisser Druck erforderlich. Im Auge nennen wir dies den Augeninnendruck. Bei zu niedrigem Augeninnendruck wird der Augapfel flach und unser Augapfel schrumpft. Wenn der Augeninnendruck zu hoch ist, wird auf das Gewebe im Augapfel ein Druck ausgeübt, der seine Toleranz übersteigt, was insbesondere zu Schäden am Sehnerv führt. Dies führt zu einer Verschlechterung der Sehkraft und einem Verlust des Gesichtsfelds, was als Glaukom bezeichnet wird. In meinem Land ist Glaukom nach Katarakt die zweithäufigste Ursache für Blindheit. Allerdings sind Glaukom und Katarakt unterschiedlich. Der Graue Star ist eine behandelbare Augenkrankheit, die zur Erblindung führt. Bei manchen Patienten mit einfachem Katarakt kann der Arzt die Sehkraft des Patienten möglicherweise durch eine Operation wiederherstellen, wenn sie nach der Erblindung ins Krankenhaus gehen. Die durch Glaukom verursachten Sehschäden sind irreversibel, was bedeutet, dass bei manchen Glaukompatienten die Sehkraft nie wiederhergestellt werden kann, selbst wenn sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Was verursacht plötzliche Blindheit der Augen?Akutes GlaukomGlaukom ist eine Augenhintergrunderkrankung, die durch eine zeitweise oder anhaltende Erhöhung des Augeninnendrucks gekennzeichnet ist. Oft sind beide Augen gleichzeitig betroffen, wodurch die Sicht der betroffenen Person leicht getrübt werden kann. Patienten mit akutem Glaukom spüren nicht nur Schwellungen und Schmerzen in den Augäpfeln und eine verminderte Sehkraft, sondern leiden auch unter Kopfschmerzen. Menschen, die längere Zeit im Dunkeln auf ihr Handy schauen, sowie überarbeitete und emotional aufgewühlte Menschen sind anfälliger für die Krankheit. Akute NeuritisDiese Augenerkrankung ist relativ akut und schwerwiegend und kann bei Patienten innerhalb kurzer Zeit zur Erblindung führen. Einige Nervenentzündungen im menschlichen Körper, wie etwa Nasennebenhöhlenentzündungen, Mandelentzündungen, schlechte Zähne usw., können die Ursache sein. Auch Grippe, Lungenentzündung und Diabetes können eine akute Neuritis hervorrufen. Nach dem Auftreten einer akuten Neuritis ist die Informationsübertragungsfunktion des Gehirns beeinträchtigt, was zu Sehstörungen führen kann. Zentralarterienverschluss der NetzhautDabei handelt es sich um eine schwere Augenerkrankung, die innerhalb kurzer Zeit zur Erblindung führen kann. Die Hauptursachen sind Arteriosklerose und Herzerkrankungen. Durch Arteriosklerose verdicken sich die Arterienwände, das Lumen verengt sich und es bilden sich allmählich Blutgerinnsel. Der menschliche Körper spürt von diesem Vorgang grundsätzlich nichts. Wenn sich in der zentralen Netzhautarterie ein Blutgerinnsel bildet, kann dies zur Erblindung führen. Es ist zu beachten, dass manche Menschen bereits vor der Erkrankung Symptome aufweisen, wie etwa eine paroxysmale Blindheit, bei der sie für einige Sekunden oder Minuten nichts sehen können. Diese Symptome verschwinden jedoch nach einer Weile. Fundus- und GlaskörperblutungWenn Sie plötzlich Dunkelheit und Rauch vor Ihren Augen spüren und manchmal schwarze oder rote Objekte vor Ihren Augen schweben sehen, handelt es sich wahrscheinlich um eine Augenhintergrund- oder Glaskörperblutung. Eine Netzhautblutung kann überall im Auge auftreten, tritt sie jedoch in der Mitte des Auges auf, kann sie zur Erblindung führen. Freunde mit Bluthochdruck, Arteriosklerose und Diabetes haben ein höheres Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, und müssen sich dessen bewusst sein. Unzureichende Durchblutung des GehirnsEine unzureichende Blutversorgung des Gehirns kann leicht zu sensorischen Störungen führen. Es beeinträchtigt die analytischen Bereiche des Gehirns, was manchmal zu verschwommenem Sehen führt und in schweren Fällen zu plötzlicher Erblindung führen kann. Eigentlich ist es ganz einfach. Es handelt sich dabei um eine Funktionsstörung des Gehirns, die durch eine unzureichende Blutversorgung eines bestimmten Teils des menschlichen Gehirns verursacht wird. Die folgenden Gründe sind häufig dafür verantwortlich: Verrenkung der Halswirbel, die den Blutfluss verringert; niedrigerer Blutdruck und reduziertes Herzzeitvolumen; erhöhte Blutviskosität, langsamer Blutfluss oder Veränderungen der Blutzusammensetzung; Mikrothromben, die Blutgefäße blockieren usw. So beugen Sie einem Glaukom vor1. Vermeiden Sie psychischen Stress, Ärger, Sorgen, Schlaflosigkeit usw.; geeignete Aktivitäten wie Gehen, Tai Chi, Laufen usw. durchführen; 2. Trinken Sie nicht zu viel Wasser in kurzer Zeit, um einen Abfall des osmotischen Drucks des Blutes zu verhindern, der zu einer Zunahme des Kammerwassers und einem Anstieg des Augeninnendrucks führt. Sie können mehrmals täglich Wasser trinken, jedes Mal eine halbe Tasse, und langsam trinken; 3. Trinken Sie keinen starken Tee, Kaffee usw.; 4. Bleiben Sie nicht zu lange in einem dunklen Raum, um eine zu lange Pupillenerweiterung zu verhindern, da dies den Kammerwasserfluss blockiert und den Augeninnendruck erhöht. sitzen Sie nicht zu lange still bei ausgeschaltetem Licht; beim Fernsehen schwaches Licht verwenden; 5. Weichen Sie Ihre Füße jeden Abend vor dem Schlafengehen in heißem Wasser ein. 6. Sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang. 7. Wenn Sie Schlafstörungen haben, können Sie entsprechend Beruhigungsmittel und Schlaftabletten einnehmen. 8. Arbeiten Sie bei der rechtzeitigen Behandlung des Glaukoms mit Ihrem Arzt zusammen und setzen Sie das Arzneimittel nicht eigenmächtig ab (die Behandlung ist auch ein wichtiger Teil der Vorbeugung). |
Ein Hirninfarkt ist eine chronische Erkrankung mi...
Tofupudding ist ein Snack, den viele Menschen ger...
Auf den Sommerfeldern sieht man oft kleine grüne ...
Einführung zu Vergissmeinnichtsamen Die Samen des...
Spinat ist eines der häufigsten Frühlingsgemüse. ...
Abgas ist ein Indikator für Autos, der jedes Jahr...
Autor: Pan Zhanhe, Chefarzt der Onkologieabteilun...
Vor Kurzem wurde der erste Krebspatient in China,...
Hibiskus ist in den letzten Jahren eine beliebte ...
Als Lungenrundherde werden kleine Lungenläsionen ...
Experte, der diesen Artikel verfasst hat: Liu Jia...
Was sind die Vor- und Nachteile des Trinkens von ...
Wie lautet die Website der Hanyang-Universität in ...
Wie lautet die Website der University of South Ala...
Viele Menschen züchten gern Blumen. Damit verschö...