Die wichtigsten Schritte beim Yanghe-Anbau sind das Umgraben und Säen des Bodens, das Pflanzmanagement, Düngemethoden und die Feldbewirtschaftung. Yanghe eignet sich zum Umgraben und Säen auf sandigen Böden mit relativ hohem Gelände und geringer Neigung zur Wasseransammlung. Unkraut muss rechtzeitig nach der Keimung im Frühjahr entfernt werden. Wann ist die beste Zeit, Yanghe zu pflanzen?Yanghe eignet sich zum Pflanzen im Frühjahr und Herbst jedes Jahres. Die Pflanzung erfolgt im Frühjahr von März bis April und im Herbst im Oktober . Im Allgemeinen ist es am besten, Yanghe im März zu pflanzen , da die Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu dieser Zeit besser für das Wachstum von Yanghe geeignet sind. Die beste Zeit , um Yanghe im Gewächshaus zu pflanzen, ist etwa im Februar jeden Frühling . Wie man Yanghe pflanzt1. Den Boden umgraben und Samen säen Wenn Sie Yanghe anpflanzen, können Sie hochgelegenen Sandboden wählen, der nicht so leicht durchnässt wird, oder ein flaches Feld. Lockern Sie die Erde um und formen Sie Dämme. Nachdem Sie einen 30 cm tiefen Graben ausgehoben haben, bedecken Sie ihn mit 5 cm Erde und mischen Sie diese mit einer Schicht verrottetem Dünger. Anschließend die Samen hineingeben, mit Erde bedecken und ausreichend Wasser angießen, bis sie fest sind. 2. Pflanzmanagement Der Abstand zwischen den Yanghe-Pflanzen ist groß, was das Wachstum von Unkraut erleichtert. Unkraut muss rechtzeitig, in der Mitte der Wachstumsperiode, entfernt werden. Bei wenigen Unkräutern können Sie diese beim Gießen herausziehen. Nach dem dritten Wachstumsjahr des Ingwers können durch Zwischenkultivierung die alten Wurzeln des Ingwers entfernt, die unterirdischen Rhizome begradigt und das Wachstum der Stängel unterstützt werden. 3. Düngemethode Yanghe sprießt normalerweise im Frühling. Im Sommer und Herbst können Sie die Umgebung mit Strohschlamm und Müllschlamm bedecken und so den Boden kultivieren. Während der Wachstumsphase von Yanghe ist eine Düngung von insgesamt drei Malen erforderlich. Tragen Sie einmal zersetzten organischen Dünger auf, wenn die Pflanze gerade sprießt, und tragen Sie einmal eine Deckdüngung auf, nachdem sich die Blätter entfaltet haben und die Wachstumsperiode beginnt. Tragen Sie im Juni einmalig Harnstoffdünger auf. 4. Feldmanagement Auf höher gelegenen Feldern gepflanzter Yanghe ist anfällig für Dürre, aber da seine unterirdischen Rhizome keine Staunässe vertragen, sollte beim Gießen darauf geachtet werden, dass die Oberfläche des Beets nicht überflutet wird. Bei Regenwetter sollte die Drainage vorab gereinigt werden, um den Abfluss des angesammelten Wassers zu gewährleisten. Der vom Yanghe abgegebene Duft hat eine gute insektenabwehrende Wirkung und es treten im Allgemeinen keine Probleme mit Insektenschädlingen auf. |
Meeresfrüchte sind in unserem täglichen Leben ein...
In dieser schnelllebigen Zeit ist Online-Shopping...
Was ist die Website der DNV GL Group? Die DNV GL G...
Was ist die Website der Hochschule für Musik und D...
Weiche Kakis werden gerne gegessen, da die Weichh...
Mit steigenden Temperaturen beginnt die Hyazinthe...
Anforderungen an die Calamus-Wachstumsumgebung Ac...
Autor: Shen Jun, Cheftechniker des China-Japan Fr...
Erdnüsse gehören zu den Lieblingsspeisen vieler M...
Was ist Marca? MARCA ist eine berühmte spanische S...
Abnehmen ist etwas, was Menschen in ihrem täglich...
Tratsch Angesichts des immer schneller werdenden ...
Kann der alte Kalanchoe-Stumpf nach dem Abschneid...
Dianthus ist eine Pflanze aus der Ordnung der Nel...
Gebratenes Rindfleisch mit grünem Paprika ist ein...