Welche Elemente sollten Kinder mit Anämie ergänzen? Welche Nahrungsmittel sollten Kinder mit Anämie essen, um Eisen zu ergänzen?

Welche Elemente sollten Kinder mit Anämie ergänzen? Welche Nahrungsmittel sollten Kinder mit Anämie essen, um Eisen zu ergänzen?

Anämie ist eine relativ häufige Erkrankung, die hauptsächlich durch den Mangel bestimmter Nährstoffe verursacht wird. Wenn ein Kind an Anämie leidet, wird seine Immunität beeinträchtigt und es wird für es schwieriger, sich von der Krankheit zu erholen. Achten Sie deshalb am besten täglich auf eine Ergänzung über die Ernährung. Wird bei einem Kind eine Anämie festgestellt, sollte es zeitnah mit entsprechenden Nährstoffen ergänzt werden. Welche Elemente sollten Kinder mit Anämie als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen? Welche Lebensmittel kann ich essen?

Welche Elemente sollten für Kinder mit Anämie ergänzt werden

Wenn es um Anämie bei Säuglingen geht, müssen wir zunächst verstehen, um welche Art von Anämie es sich handelt. Die häufigste Form ist die ernährungsbedingte Anämie.

Ursache ist ein Eisenmangel oder ein Mangel an Vitamin B12 und Folsäure. Die Diät bei ernährungsbedingter Anämie empfiehlt im Allgemeinen den Verzehr von mehr eisenhaltigen Lebensmitteln, wie etwa Tierleber, magerem Fleisch, Fleischprodukten, Eigelb und dem Blut verschiedener Tiere, wie etwa Schweineblut. Darüber hinaus gibt es Hülsenfrüchte und grünes Gemüse wie Aprikosen und Pfirsiche, die reich an Eisen sind. Der Eisengehalt in Milch ist im Allgemeinen niedrig, insbesondere in Ziegenmilch, also seien Sie vorsichtig. Um Ihren Eisenbedarf zu decken, sollten Sie außerdem mehr grünes Gemüse essen, insbesondere solches, das reich an Vitamin C ist, da Vitamin C und Eisen leicht aufgenommen werden.

Welche Lebensmittel sollten Kinder essen, um eine Eisenanämie zu ergänzen?

Anämie kommt bei Kindern sehr häufig vor. Normalerweise wird bei einem Krankenhausaufenthalt eine Blutuntersuchung durchgeführt, anhand derer festgestellt werden kann, ob das Kind an Anämie leidet.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Eisen zu ergänzen und Anämie vorzubeugen. Die erste Möglichkeit besteht in der Einnahme von Eisenpräparaten. Dies ist der direkteste und schnellste Weg, Eisen zuzuführen. Ärzte sind im Allgemeinen keine Ernährungswissenschaftler und verfügen daher nicht über diese Funktion. Daher wählen sie bestimmte Medikamente aus, da diese am direktesten und schnellsten wirken. Als Ernährungsberater wählen wir jedoch Nahrungsergänzungsmittel aus, die am sichersten, wirksamsten und am einfachsten anzuwenden sind. Allerdings möchten Eltern nicht, dass ihre Kinder Medikamente einnehmen, da alle Medikamente giftig sind.

Kinder können zweimal pro Woche Leber essen. Sie können zuverlässige Leberquellen wie Hühnerleber, Gänseleber und Schweineleber wählen. Sie können auch mehr mageres Fleisch essen, beispielsweise mageres Schweine- und Rindfleisch. Wenn Sie über zuverlässige Blutprodukte wie Entenblut und Schweineblut verfügen, können Sie diese natürlich auch essen. Diese Lebensmittel sind reich an Eisen und können vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden. Empfohlene Speisen: Teigtaschen mit magerer Fleischfüllung, gebratene Leberspitzen und Entenblut-Fadennudeln.

Welche Gefahren birgt Anämie bei Kindern?

Wenn ein Kind Symptome einer Anämie aufweist, treten bei ihm negative körperliche Symptome auf, beispielsweise Unkonzentriertheit, Reizbarkeit, schlechte Nierenfunktion usw. Mit zunehmendem Alter des Kindes wird auch dessen Immunität beeinträchtigt. Dies führt dazu, dass Kinder leicht krank werden und sich im Allgemeinen nur schwer erholen.

Darüber hinaus werden verschiedene Organe im Körper des Kindes beeinträchtigt und können ihre normale Funktion nicht mehr ausüben. Obwohl eine Anämie im Frühstadium keine großen Auswirkungen auf die Patienten hat, müssen die Eltern ihr besondere Aufmerksamkeit schenken. Wenn Sie bei Ihrem Kind Symptome einer Anämie feststellen, müssen Sie daher so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Wie hoch ist die Eisendosis zur Behandlung von Anämie bei Kindern?

Die Eisendosis wird anhand des Körpergewichts berechnet. Es stellte sich heraus, dass viele Babys an Eisenmangelanämie litten, und die Ärzte verschrieben Multivitaminpräparate (das sind verschiedene Vitamine sowie Eisen und Zink). Die Dosierung beträgt eine Packung pro Tag. Ich habe den Eisengehalt dieser Multivitamin-Eisenpräparate berechnet und das Maximum liegt bei 10 mg Eisen. Ein 10 kg schweres Baby mit Eisenmangelanämie benötigt mindestens 30 mg Eisen pro Tag. Kann ich 3 Packungen essen? Denken Sie selbst darüber nach. Neben Eisen sind noch weitere Vitamine und Mineralstoffe darin enthalten. Besteht die Gefahr einer Überdosierung? Daher ist es besser, einfach Eisen zu ergänzen.

<<:  Ist es einfach, Wassergras mit Würgerohr anzubauen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

>>:  Wo wächst die Wasserkastanie? Wo wächst es hauptsächlich?

Artikel empfehlen

Welche Ausrüstung braucht man zum Schwimmen? So lernt man schnell schwimmen

Der Sommer ist da und damit eine gute Zeit zum Sc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Feigen Der medizinische Wert von Feigen

Feigen sind Früchte mit besonders hohem Nährwert....

Wie ist das Bates College? Bates College-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist das Bates College? Bates College ist ein b...

Welcher Monat ist der beste, um Linsen anzupflanzen?

Wann pflanzt man Linsen Linsen eignen sich zum An...

Wie züchtet man Drachenbarteisen? Wie züchtet man Drachenbarteisen

Der Drachenbart-Eisenbaum, auch Drachenblutbaum g...

Wussten Sie, dass Knieverletzungen tödlich sind?

Während sich das Konzept „Healthy China“ immer we...

Was tun, wenn Monstera-Blätter gelb werden?

Monstera ist eine weit verbreitete Pflanze mit gr...

Mücken erwachen im Frühling und Sommer, Vorsicht vor Japanischer Enzephalitis

Mücken erwachen im Frühling und Sommer, Vorsicht ...

Wissenschaftsveranstaltung zum Thema „So schützen Sie Ihre Augen zu Hause“

Augenpflege Da der „Tag der Augengesundheit“ am 6...