Muss ich andere Mehlsorten hinzufügen, um Klebreisbällchen herzustellen? Welche Art von Mehl verwende ich zur Herstellung von Klebreisbällchen?

Muss ich andere Mehlsorten hinzufügen, um Klebreisbällchen herzustellen? Welche Art von Mehl verwende ich zur Herstellung von Klebreisbällchen?

Wir alle wissen, dass Klebreisbällchen ein beliebtes Dessert bei Internet-Promis sind. Es gibt sie in vielen Geschmacksrichtungen, darunter Obst, Schokolade, Sahne usw. Sie sind süß und lecker und werden von den Menschen geliebt. Viele Leute machen Klebreisbällchen zu Hause. Welche Art von Mehl wird also im Allgemeinen zur Herstellung von Klebreisbällchen verwendet? Schauen wir uns das unten genauer an!

Welche Art von Mehl sollte zur Herstellung von Klebreisbällchen verwendet werden?

Normalerweise wird Klebreismehl verwendet, besser ist es jedoch, etwas Maisstärke hinzuzufügen.

Um Klebreisbällchen weniger klebrig zu machen, wird normalerweise Maisstärke hinzugefügt, um die Klebrigkeit des Klebreismehls zu neutralisieren. Es wird nicht empfohlen, diesen Schritt auszulassen. Bei der Herstellung von Klebreisbällchen gibt es viele Möglichkeiten, mit der Haut und der Füllung zu spielen. So können Sie beispielsweise Süßkartoffeln, violette Süßkartoffeln oder Kürbisse in die Schale geben, um einen Farbwechseleffekt zu erzielen, und der Füllung Früchte, Bohnenpaste oder Eiscreme hinzufügen. Verwenden Sie einfach Ihre Vorstellungskraft.

Wie man Klebreiskuchen macht

Material:

120 g Klebreismehl, 30 g Maisstärke, 100 g Kokosmilch, 100 g Milch, 50 g feiner Zucker, 15 g Butter, 1–2 violette Süßkartoffeln, entsprechende Menge Kokosflocken oder Handpulver (mit diesem Rezept lassen sich etwa 10 Fertigprodukte herstellen)

Schritt:

1. Lila Kartoffelfüllung zubereiten

Die violette Süßkartoffel schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Dämpfen Sie es etwa 20 Minuten lang in einem Dampfgarer, bis es gar ist, nehmen Sie es dann heraus und zerstampfen Sie es zu einer Paste. Lila Süßkartoffeln sind von Natur aus süß, daher ist es nicht nötig, Zucker hinzuzufügen.

2. Teig zubereiten

Zuerst die Butter über heißem Wasser schmelzen, dann Klebreismehl + Maisstärke + Kokosmilch + Milch + feinen Zucker in eine große Schüssel geben und gleichmäßig verrühren, dann Butter hinzufügen und zu einem feinen Teig verrühren, der so dick und glatt wie Joghurt ist.

3. Den Teig dämpfen

Gießen Sie den gemischten Teig in die Dampfschale, decken Sie ihn mit hitzebeständiger Plastikfolie oder einem Teller ab und dämpfen Sie ihn 15 bis 20 Minuten lang im Dampfgarer, nachdem das Wasser im Dampfgarer kocht. Nehmen Sie es dann mit Stäbchen heraus und prüfen Sie, ob keine weiße Paste mehr vorhanden ist. Das bedeutet, dass es gar ist.

4. Abkühlen lassen und formen

Geben Sie den gedämpften Teig in eine andere große Schüssel ohne Öl oder Wasser, decken Sie ihn mit Plastikfolie ab und lassen Sie ihn abkühlen. Nachdem der Teig abgekühlt ist, teilen Sie ihn in gleich große Teile. Nehmen Sie ein Stück Teig heraus, rollen Sie es zu einer Kugel, drücken Sie es flach, geben Sie die violette Kartoffelfüllung hinein, verschließen Sie die Oberseite und bestäuben Sie es anschließend mit Kokosflocken oder Mehl.

Tipps zur Herstellung von Klebreiskuchen

1. Um den Geschmack zu verbessern, wird dem Rezept Kokosmilch hinzugefügt. Wenn diese nicht verfügbar ist, kann stattdessen die gleiche Menge Milch verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass Kokosmilch und Kokossaft unterschiedliche Lebensmittel sind. Kokosmilch ist aromatischer und dickflüssiger als Kokossaft. Normalerweise wird empfohlen, Kokosmilch vor dem Verzehr zu kochen, während Kokossaft ein verarbeitetes Getränk ist, das direkt getrunken werden kann.

2. Butter wird im Rezept als Aromastoff verwendet. Wenn keine Butter verfügbar ist, kann stattdessen Maisöl oder Salatöl verwendet werden. Verwenden Sie keine stark riechenden Öle wie Sesamöl oder Erdnussöl, um den Geschmack nicht zu überdecken.

3. Das Handpulver im Rezept bezieht sich auf gebratenes Klebreismehl. Wenn die Klebreisbällchen nicht mit Kokosraspeln umhüllt werden sollen, panieren Sie sie mit gebratenem Klebreismehl (z. B. Handpulver). Dadurch kann verhindert werden, dass die Klebreisbällchen aneinander kleben.

4. Lassen Sie den Teig vor der Verarbeitung abkühlen, damit er nicht an Ihren Händen kleben bleibt. Warmer Klebreisbällchenteig ist sehr klebrig und schwer zu verarbeiten.

Warum geben wir bei der Herstellung von Klebreisbällchen Milch hinzu?

Durch die Zugabe von Milch werden Klebreisbällchen milchiger und köstlicher und sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben sie. Denn auch ich esse gerne und oft weiche und klebrige Zutaten wie Klebreis, insbesondere Desserts aus Klebreismehl. Sie gefallen mir wirklich sehr gut. Ich habe Süßigkeiten schon vor meiner Hochzeit sehr geliebt, habe sie damals aber nicht gern selbst zubereitet. Ich ging zum Bäcker, um Kuchen, Brot und Blätterteiggebäck zu kaufen. Diese draußen verkauften Dinge enthalten viele Zusatzstoffe. Obwohl ich sie damals sehr gern aß, war die Gewichtszunahme für mich sehr unangenehm. Außerdem habe ich jetzt Kinder zu Hause und kann die Zutaten selbst herstellen. Die Rohstoffe sind sichtbar. Zu Hause gibt es ältere Menschen, die keine Süßigkeiten essen können. Deshalb dämpfe ich sie mit Klebreismehl und Milch, ohne Zucker hinzuzufügen, und sie schmecken alle köstlich.

<<:  Wie man Samen von Peucedanum chinense aufbewahrt und wie man Samen sammelt

>>:  Kann Purple Moon hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethode

Artikel empfehlen

Nährwert von Mungobohnensprossen

Mungobohnensprossen sind ebenfalls eine Gemüsesor...

Was ist der Nährwert von violettem Blattsalat

Lila Salat wird auch Blattsalat genannt. Es hande...

So züchten Sie die Sukkulente Dream Angel

Die Sukkulente „Dream Angel“ ist sehr schön und l...

Die Vorteile von gedünsteten Birnen

Gedämpfte Birnen gehören im Winter zu den Lieblin...

Was ist mit Univision.com? Univision.com-Rezension und Website-Informationen

Was ist Univision.com? Univision.com ist das größt...

Kann Spargel in Töpfen angebaut werden?

Kann Spargel in Blumentöpfe gepflanzt werden? Spa...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wasserkastanie

Die Wasserkastanie ist süß und ungiftig und ein t...