Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Sojabohnen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Sojabohnen

Sojabohnen-Anbaubedingungen

Sojabohnen sind Kurztagpflanzen, die eine warme, feuchte und gut beleuchtete Wachstumsumgebung bevorzugen. Die Pflanze benötigt viel Wasser und braucht tiefen Boden und reichhaltige organische Stoffe. Die wichtigsten Produktionsgebiete sind Heilongjiang, Hebei, Liaoning und andere Orte.

Soja ist eine wärmeliebende, aber nicht kälteresistente Nutzpflanze. Die Mindesttemperatur für die Keimung von Pflanzen beträgt etwa 10 °C, die optimale Temperatur für das Wachstum liegt bei 20–25 °C. Die Pflanze ist nicht kälteresistent und kann bei Temperaturen unter 14 °C nicht blühen.

Wachstumsperiode und -prozess der Sojabohne

Sojabohnen stammen ursprünglich aus China und wachsen hauptsächlich in Ebenen. Sie werden nicht nur in ganz China angebaut, sondern auch weltweit angepflanzt. Die Pflanzen wachsen schnell, mit einem Wachstumszyklus von etwa 180 Tagen.

Sojabohnen sind eine der wichtigsten Nahrungspflanzen in meinem Land. Sein Wachstum durchläuft mehrere Phasen, darunter Keimung und Auflaufen, Keimlingswachstum, Blüte, Schotenbildung, Kornfüllung und Reife.

Sojabohnen-Anbauprozess und -Methoden

1. Saatgutbehandlung: Vor der Aussaat von Sojabohnen müssen die Samen in der Sonne getrocknet werden, um sie in einem trockenen Zustand zu halten. Darüber hinaus müssen sie gleichmäßig mit 0,2 % Rhizobien vermischt werden.

2. Bereiten Sie den Boden vor: Der Boden ist für das Wachstum von Sojabohnen entscheidend. Vor dem Pflanzen muss der Boden vorbereitet und mehr als 20 cm tief gepflügt werden. Der Boden sollte fein und gleichmäßig sein.

3. Aussaat: Säen Sie jedes Mal 3–4 Samen im Abstand von etwa 30–50 cm und bewässern Sie dann mit der entsprechenden Menge Wasser, um den Boden feucht zu halten.

<<:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Geißblatt

>>:  Welchen Nährwert hat Knoblauch-Chilisauce? Rezept für Knoblauch-Chilisauce

Artikel empfehlen

Wie lange ist die Wachstumsperiode bei Brokkoli?

Wie lange ist die Wachstumsperiode bei Brokkoli? ...

Kann man Aloe Vera essen? Welche Aloe Vera-Sorten kann man essen?

Aloe Vera ist eine weit verbreitete grüne Pflanze...

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Wasserspinat?

Wasserspinat ist ein in unserem täglichen Leben w...

Welches Wildgemüse dürfen Schwangere nicht essen?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...

Können Kinder einen Schlaganfall erleiden?

Auch Kinder können Schlaganfälle erleiden, insbes...

Wie isst man Kiwis? Die Wirksamkeit und Funktion von Kiwis

Kiwi ist eine Frucht mit extrem hohem Nährwert un...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von goldenem Mais

Durch Zufall habe ich in einem Restaurant ein Ger...