Ein Schlaganfall, auch als Hirninfarkt oder zerebrovaskulärer Unfall bezeichnet, ist ein Problem mit der Blutversorgung des Gehirns, beispielsweise eine Blockade und Ischämie von Blutgefäßen oder ein Riss und eine Blutung von Blutgefäßen. The Lancet veröffentlichte einst ein Papier mit dem Titel „Analyse von Mortalität, Morbidität und Risikofaktoren in China und seinen Provinzen, 1990–2017“, in dem die Todesursachen von Einwohnern in 34 Provinzen und Regionen Chinas (einschließlich Hongkong, Macao und Taiwan) von 1990 bis 2017 analysiert wurden: Die derzeit häufigste Todesursache unter Chinesen ist der Schlaganfall! Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Der „China Cardiovascular Health and Disease Report 2022“ zeigt, dass es im Jahr 2019 in meinem Land 28,76 Millionen Schlaganfallpatienten gab und 2,189 Millionen Menschen im Jahr 2019 in meinem Land an einem Schlaganfall starben. Die Gefahr eines Schlaganfalls für unsere Gesundheit sollte nicht unterschätzt werden. Ein Schlaganfall birgt ein hohes Risiko für Behinderung und Tod, doch die überwiegende Mehrheit der Schlaganfallrisiken ist kontrollierbar. Durch eine verstärkte Gesundheitserziehung und die Umsetzung der folgenden „sechs Muss“- und „sechs Verbot“-Regeln kann die Zahl der Schlaganfälle verringert werden. Sechs Musts zur Prävention 1 Halten Sie Ihren Blutdruck unter Kontrolle Hoher Blutdruck ist der Risikofaktor Nummer eins für einen Schlaganfall. Bei jedem Anstieg des systolischen Blutdrucks um 10 mmHg erhöht sich das relative Schlaganfallrisiko um 49 %, und bei jedem Anstieg des diastolischen Blutdrucks um 5 mmHg erhöht sich das relative Schlaganfallrisiko um 46 %. In meinem Land kommt es häufig zu Bluthochdruck. Bei Erwachsenen ab 18 Jahren liegt die Prävalenz von Bluthochdruck bei 27,5 %. In krassem und schockierendem Gegensatz dazu sind die Aufklärungs-, Behandlungs- und Kontrollraten bei Bluthochdruckpatienten sehr niedrig. Nur 43,3 % der Hypertoniepatienten sind sich ihrer Hypertonie bewusst und viele von ihnen bemerken die Hypertonie erst, wenn sie unter Kopfschmerzen oder Schwindel leiden. Mehr als die Hälfte der Bluthochdruckpatienten, insbesondere junge Patienten, sind nicht bereit, sich behandeln zu lassen. Gründe für die Ablehnung einer Behandlung können sein: die Sorge vor den toxischen Nebenwirkungen von Medikamenten oder die Überzeugung, dass Medikamente süchtig machen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Erwachsene über 18 Jahre sollten ihren Blutdruck kennen und ihn mindestens einmal im Jahr kontrollieren lassen. Patienten mit Bluthochdruck sollten ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren und im Zielbereich halten. 2 Blutfette verwalten Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) ist eine Art „schlechtes Cholesterin“, das für Arteriosklerose verantwortlich ist und der Indikator ist, dem Herz-Kreislauf-Ärzte die größte Aufmerksamkeit schenken. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum einem erhöhten LDL-Cholesterinspiegel ausgesetzt sind, bilden sich Plaques, die allmählich größer werden und eine Verengung der Blutgefäße verursachen. Alternativ können die Plaques weich und instabil werden, platzen und die Blutgefäße blockieren, was einen Schlaganfall verursacht. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 3 Treiben Sie mäßig Sport und achten Sie auf Ihr Gewicht Übergewicht und Fettleibigkeit nehmen rapide zu, und die derzeitige Übergewichtsrate unter den Einwohnern im Alter von 18 Jahren und darüber liegt bei 34,6 %. Bei jeder Erhöhung des Body-Mass-Index (BMI) um 5 Einheiten erhöht sich das Schlaganfallrisiko um das 1,1-Fache. Im Vergleich zu Menschen, die keinen Sport treiben, ist das Schlaganfallrisiko bei Menschen mit hoher bis mittlerer Intensität um 25 % bzw. 17 % geringer, das Sterberisiko hingegen um 17 %. Allerdings verringert sich das Schlaganfallrisiko bei Menschen mit geringer Intensität nicht. 4 Lassen Sie sich regelmäßig körperlich untersuchen Es ist notwendig, den Blutdruck regelmäßig zu überwachen und regelmäßige Untersuchungen der Blutfette, des Blutzuckers, des Elektrokardiogramms, des Herz- und Halsschlagader-Ultraschalls, des transkraniellen Dopplers usw. durchzuführen, um Risikofaktoren für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen festzustellen. Bei abnormalen Ergebnissen ist ein rechtzeitiges Eingreifen erforderlich. 5 Guten Schlaf und gute Laune haben Schlafen Sie gut. Unzureichender Schlaf, Schnarchen, Schlaflosigkeit usw. erhöhen die Häufigkeit von Schlaganfällen und beeinträchtigen die Prognose des Patienten sowie das Risiko eines erneuten Schlaganfalls. Bewältigen Sie Ihren Stress gut. Langfristiger und unangemessener Stress kann Angstzustände und sogar Depressionen verursachen. Ein erhöhtes Angstniveau ist mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko verbunden. 6 Schlaganfallsymptome erkennen Wenn bei Ihnen plötzlich Symptome wie undeutliche Sprache, Taubheitsgefühl und Schwäche auf einer Seite Ihrer Gliedmaßen, unsicherer Gang, verschwommenes Sehen und eine Mundwinkelverkrümmung auftreten, sollten Sie einen Schlaganfall in Betracht ziehen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie so schnell wie möglich ein nahegelegenes Krankenhaus mit Behandlungsmöglichkeiten aufsuchen. Auch wenn diese Symptome abgeklungen sind, sollten Sie sich von einem Arzt untersuchen lassen. Bei schweren Schlaganfallsymptomen sollte nach Rücksprache mit dem Arzt eine Thrombolyse oder interventionelle Thrombektomie durchgeführt werden. Sechs Verbote zur Schlaganfallprävention 1 Ändern Sie nicht die saisonale Infusion Einige Studien haben gezeigt, dass große Temperaturschwankungen die Schlaganfallrate erhöhen können. Es gibt jedoch keine wissenschaftliche Grundlage dafür, Hirninfarkte durch Infusionen zu verhindern. Eine blinde Infusion ist nicht nur nicht hilfreich, sondern kann auch negative Folgen wie Herzversagen und Allergien haben. 2 Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel nicht blind ein Auf dem Markt gibt es viele Nahrungsergänzungsmittel, die angeblich die Blutgefäße weicher machen und Schlaganfällen vorbeugen. Einige dieser Produkte sind Nahrungsergänzungsmittel. Eine maßvolle Einnahme kann zwar gut für den Körper sein, es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sie Schlaganfälle verhindern können. Sie sind außerdem teuer und die meisten sind reine Geldverschwendung. Bei manchen Produkten handelt es sich um reine Drei-Nein-Produkte, aber durch ständige Gehirnwäsche glauben viele ältere Menschen daran. Die Sicherheit dieser Produkte ist nicht gewährleistet. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es zu einer Verzögerung der Erkrankung sowie zu Leber- und Nierenschäden kommen. 3 Missbrauchen Sie keine Drogen Viele Menschen mittleren Alters nehmen gerne Aspirin und Statine ein, um Schlaganfällen vorzubeugen. Bei Menschen mit einem geringen Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen kann Aspirin das Schlaganfallrisiko nicht verhindern und birgt ein gewisses Blutungsrisiko. Patienten mit Risikofaktoren sollten Aspirin entsprechend ihrer Umstände nach Abklärung durch einen Herz-Kreislauf-Spezialisten einnehmen und dürfen es nicht auf eigene Faust einnehmen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Viele Menschen mittleren und höheren Alters sind besorgt über das Schlaganfallrisiko, nachdem sie bei Gesundheitsuntersuchungen Plaques in der Halsschlagader entdeckt haben, und nehmen auf Anraten eines Arztes oder auf eigene Faust Statine ein. Nicht alle Plaques in der Halsschlagader erfordern eine Statinbehandlung. Ein Arzt sollte das Plaquerisiko und die Notwendigkeit einer Behandlung beurteilen. 4 Vermeiden Sie den Verzehr großer Mengen salz- und fettreicher Lebensmittel Ein hoher Salzgehalt in der Ernährung kann leicht zu Bluthochdruck führen, der wiederum zu zerebrovaskulären Erkrankungen führt. Die meisten Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen haben hohe Blutfettwerte, daher muss die Aufnahme von Fett, insbesondere gesättigten Fettsäuren, streng begrenzt werden. Achten Sie auf eine ausgewogene und bewusste Ernährung. 5 Rauchen Sie nicht und trinken Sie nicht übermäßig Rauchen erhöht das relative Risiko eines ischämischen Schlaganfalls um 90 % und verdoppelt fast das Risiko einer Subarachnoidalblutung. Starker Alkoholkonsum kann das Schlaganfallrisiko um 20 % erhöhen. 6 Keine falsche Erste Hilfe leisten Nehmen Sie nach einem Schlaganfall nicht blind und eigenmächtig Medikamente ein, insbesondere wenn Sie bewusstlos sind. Die blinde Einnahme von Medikamenten kann die Atemwege blockieren, eine Lungenentzündung verursachen und auch andere negative Folgen haben. Einige Therapien wie Aderlass und Ohrfeigen sind nicht nur nutzlos, sondern verzögern auch die Zeit bis zur Wiedereröffnung der Blutgefäße, was zu einer schlechten Prognose für die Patienten führt. Verweise [1] Tang Chunhua, Guo Lu, Li Qiong et al. Interpretation des Global Stroke Data Report 2022[J]. Diagnostik Theorie & Praxis, 2023, 22(03): 238-246. DOI: 10.16150/j.1671-2870.2023.03.06. [2] Wang Yongjun, Li Zixiao, Gu Hongqiu et al. China Stroke Report 2020 (chinesische Version) (1) [J]. Chinese Journal of Stroke, 2022, 17(05): 433-447. [3] Liu Mingbo, He Xinye, Yang Xiaohong et al. Interpretation der wichtigsten Punkte des „China Cardiovascular Health and Disease Report 2023“[J]. Chinesisches Journal für Kardiologie, 2024, 29(04): 305-324. DOI: 10.3969/j.issn.1007-5410.2024.04.002. Planung und Produktion Autor: Zhao Wei, Chefarzt der Abteilung für Neurologie, Tianjin Teda Krankenhaus Gutachter: Li Jingjing, Professor und Chefarzt, Abteilung für Neurologie, Beijing Tiantan Hospital |
Rumex crispus L. ist eine mehrjährige krautige Pf...
Saflor ist in unserem täglichen Leben sehr verbre...
Kann ich einen Mispelbaum vor meiner Tür pflanzen...
Der Frühling ist nicht nur eine schöne Jahreszeit...
Autor: Duan Yanping, Peking Union Medical College...
Der Jadestrauch, auch als Crassula oder Sedum bek...
Was ist die Website der Korea Exchange Bank? Die K...
Gemischte Gesundheit Ich verstehe die Gesundheits...
Schwimmen ist eine Sportart, bei der eine Person ...
Was ist transozeanische Fracht? Transocean (NYSE: ...
Was ist Maismehl? Ich glaube, es gibt immer noch v...
Am 26. Juli, Pekinger Zeit, war die chinesische F...
Bewertungsexperte: Zhang Yuhong Zhengzhou Central...
Die Früchte des Wachskürbisses können im Sommer a...
Das Alter des Torreya grandis-Baumes kann vier- b...